Arminia wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2019
Arminia Vechelde wünscht allen Arminen, Freunden und Förderern des Vereins zu Weihnachten Stunden der Ruhe, zum Jahreswechsel Freude und Zuversicht, im neuen Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg, verbunden mit einem riesen Dank für euer Engagement.
Gleichzeitig möchten wir Danke sagen für die viele ehrenamtliche Tätigkeit unserer vielen Trainer, Betreuer, Platzwarte, Eltern und die tollen gemeinsamen Stunden, ohne die dieses erfolgreiche Sportjahr 2018 mit den vielen Aktivitäten und Erfolgen, nicht möglich gewesen wäre. Besonderer Dank gilt Jürgen Wesche und Joachim Melzer für Ihre geleistete Arbeit über viele Jahre im Vorstand bei Arminia.
Die Meisterschaft der 3. Herren, die unglaublichen Erfolge der noch so jungen Damen- und Mädchenabteilung mit dem Aufstieg der Damen in den Bezirk und Meisterschaften der Mädchen ohne Ende, die Etablierung der A-Jugend in der Landesliga, der Ligaerhalt der B-Jugend, die Sensationssaison der C-Jugend mit dem Aufstieg in den Bezirk, die Erfolge fast sämtlicher jüngeren Jahrgänge, die starken Leistungen der 1. TT-Herren in die Landesliga, es gibt so viel Positives zu berichten.
Zu guter Letzt das bisher so positive Abschneiden unserer 1. Fußballherren um Trainer Dennis Hoferichter und Co-Trainer Andy Bresch und der 2. Herren mit den Trainern Thomas Grabsch und Thomas Heinzel ab dem Sommer 2018.
Danke an euch alle für die vielen Glücksmomente.
Unsere Neuarminen begrüßen wir ganz herzlich und freuen uns sehr über weitere motivierte Sportler, Betreuer, Trainer und Fans, die sich uns anschließen wollen.
Es gibt viel zu tun in 2019 mit der Priorität die 1. Herren im Bezirk zu halten, genau so die A- B- und C-Jugend. Im Tischtennis benötigen wir ein paar junge Neuzugänge. Alle Arminenteams müssen gefördert werden. Der Kabinenneubau ist enorm wichtig, genau wie der Kunstrasenplatz und eine weitere Sporthalle.
"Was die Zukunft bringt wissen wir nicht, aber wenn wir nicht dafür arbeiten, überlassen wir die Entwicklung dem Zufall".
Ein Anliegen möchten wir allerdings nicht vergessen, das Thema „Respekt“. Vielerorts ist mangelnder Respekt, fehlende Hochachtung oder Wertschätzung den Mitmenschen gegenüber, egal ob auf oder neben dem Sportplatz, der Sporthalle oder auch im beruflichen oder privaten Umfeld ein großes Thema. Respekt ist universell, nicht an Raum und Zeit gebunden. Wir wollen Respekt zeigen. Wir nehmen uns vor, unsere Handlungen zu reflektieren und zu überlegen: Begegne ich allem so, wie ich es auch mir gegenüber erwarte ? Arminia und unsere Helden der Mannschaften waren dort in 2018 nicht immer gut aufgestellt und dafür möchten wir uns bei allen betroffenen gegnerischen Mannschaften, Trainern, Funktionären und Eltern entschuldigen.
Einen schönen 4. Advent, frohe Weihnachten und ein sensationelles Jahr 2019. Wir freuen uns darauf.
Wer Ehrenamt betreibt ist ein Held, wir haben ganz viele davon. Danke.
Einmal Arminia, immer Arminia
Danke auch für euer Vertrauen bei der Jahreshauptversammlung
Arminia Vechelde Gesamtvorstand