Englische Woche ² - D2 mit vier Spielen in acht Tagen

Englische Woche ² - D2 mit vier Spielen in acht Tagen

Nach einer einwöchigen Pause in den Herbstferien startete die D2 mit der Vorbereitung für die letzten Spiele auf grünem Untergrund. 

Am 20.10 besuchte uns der FC Viktoria Thiede, welchen wir auf dem heimischen B-Platz begrüßen durften. Das Team begann druckvoll und zog das gewünschte Ballbesitzspiel auf. Die Gäste, gecoacht vom sympathischen Trainer Stefan K., verteidigten mit zwei dichten Abwehrreihen das Tor. In der 8. Minute fand Samuel S. dann Alex G., welcher eine scharfe Flanke zum 1:0 verwerten konnte. In der Folge drehte Samuel S. komplett auf Fire und konnte sich mehrmals auf der rechten Außenseite durchsetzen. Die Torschüsse ins lange bzw. kurze Eck bedeuteten das 2:0 (15. Minute) sowie 3:0 (27. Minute). Fabi T. sowie Justus B. spielten eine sehr vorbildliche Halbzeit, da sie sich gegenseitig kommunikativ coachten und somit eine stabile Innenverteidigung präsentierten. In der Halbzeitpause stellten wir kräftig um. Die Spieler wurden auf ungewohnten Positionen eingesetzt und hatten somit eine neue Herausforderung, das Spiel auf eine neue Art und Weise zu lesen. Im Großen und Ganzen gelang dies dem Team auch. Natürlich entstanden nun Abstimmungsfehler, welche eventuell bei einer strikten Positionstreue nicht passiert wären. Wir sind uns aber sicher, dass die Jungs viel mitnehmen konnten und einzelne Aufgaben der jeweiligen Position nun mit ganz anderen Augen sehen und verstehen. Der Gast aus Thiede konnte kurz nach Beginn der 2. Halbzeit auf 3:1 verkürzen, ehe David W. zur gewohnten Leistung kam und zum 4:1 vollendete (41. Minute). Das Team schaltete einen Ganz zurück und fing sich noch die Gegentore zum 4:2 sowie 4:3. Anschließend pfiff der souveräne Schiedsrichter, Andreas S., ab. Wir bedanken uns bei der D1 des FC Viktoria Thiede für dieses tolle Testspiel! Gerade in der zweiten Halbzeit war das starker Fußball von euch.

 

Wer kennt bitte nicht diesen unfassbaren Wechselgesang "Vorwärts Magdeburger Jungs, vorwärts Magdeburger Jungs, vorwärts Magdeburger Jungs, schießt ein Tor für uns!"

Regelmäßig schallt dieser Gänsehautmoment durch die MDCC-Arena in Magdeburg. Am 21.10 , einem sonnigen Sonntag, traf sich die komplette Kapelle der D2 und trat die Reise nach Magdeburg an, um dort gegen die U11 zu testen. Nach kurzen Orientierungsproblem, bei welchen wir vom VIP-Parkplatz der GETEC-Arena des SC Magdeburg vertrieben wurden, erreichten wir das Nachwuchsleistungszentrum. Leute, das war einfach anders. Dort angekommen konnten wir noch einige Szenen aus dem B-Jugendspiel 1. FC Magdeburg - F.C. Hansa Rostock mitnehmen, bevor man uns mitteilte, dass wir heute auf dem Platz 5 spielen werden. Von der Kabine bis zum Platz 5 haben wir dann auch fünf Minuten benötigt. Die Anlage ist einfach ein absoluter Traum. Der Schiedsrichter pfiff an und beide Teams arbeiteten daran, den Ball und Gegner laufen zu lassen. Durch einen Abstimmungsfehler im Aufbauspiel kassierten wir das frühe 1:0. Direkt nach Wiederanpfiff leitete Tristan M., welcher an diesem Tag in der Innenverteidigung auflief und absolute Spitzenform erreichte, einen sauberen Spielzug ein. Samuel S. und Moritz H. kombinierten sich auf rechts ins Glück , ehe Felix K. die scharfe Hereingabe zum 1:1 verwerten konnte. Die zahlreichen Gästefans feierten ausgelassen. Bis zur Pause konnten sich beide Teams noch diverse Chancen erarbeiten, welche beide Keeper jedoch stark parierten. Nach Wiederanpfiff drückte das Team auf die Führung und wurde in der 34. Minute auch belohnt. David W. setzte bei einem zweiten Ball konsequent nach und ballerte die Pille zum 1:2 in die Maschen. Die Vorlage hierzu gab Emil K., welcher seine Seite abermals beackerte und sich jedem Zweikampf annahm. Das Team machte weiter und kam über links durch  den quirligen Nico L.  in den Strafraum, ehe er vom gegnerischen Spieler von den Beinen geholt wurde. Der Schiedsrichter entschied hier folgerichtig auf Strafstoß, welcher leider von uns verschossen wurde. Anschließend verpasste uns der Gastgeber eine gute und auch notwendige Lerneinheit, aus welcher wir viel mitnehmen werden. Durch Unachtsamkeiten, fehlender Kommunikation und aufkommender Nervosität schenkte uns der FCM binnen sechs Minuten drei Gegentore ein. So stand es aufeinmal 4:2 für den Gegner. Kepper Feilo B., welcher in der zweiten Halbzeit den souveränen Gavin W. ablöste, konnte ein höheres Ergebnis noch verhindern und parierte mehrmals stark. Das Team raffte sich dennoch auf und erzielte durch David W.  den Anschlusstreffer zum 4:3. Die Jungs öffneten nun das Scheunentor und spielten auf das 4:4. Nach einem Lattentreffer konnte uns der Gastgeber souverän auskontern und zum 5:3 einschieben. Wir bedanken uns für das tolle Testspiel und freuen uns, euch im nächsten Jahr bei uns begrüßen zu dürfen! #SVAFCM-Love

 

Zwei Tage später ging es für uns nach Hohenhameln. Leider mussten wir bei diesem Spiel auf den in Topform spielenden Moritz H. verzichten, welcher kurzfristig erkrankt war. Die restlichen Spieler fanden sich in der Kabine ein und bekamen das volle Programm der Motivationskunst. Auf einem eher bescheidenen Platz und bei miserablem Wetter pfiff der Schiedsrichter zum Topspiel an. Das Team gewöhnte sich sehr schnell an die Platzverhältnisse und presste den Gegner früh in die eigene Hälfte. Jannik S. bewies nach wenigen Minuten, dass er seine Hausaufgaben gemacht hatte. Bei einem starken Angriff über rechts lief er als linker Aussenverteidiger konsequent mit, schob zentral-diagonal ein und konnte die Flanke am zweiten Pfosten verwandeln. Sauberer Angriff zum 1:0. Hohenhameln spielte jedoch weiter mit und kam durch einen Abstimmungsfehler im Aufbauspiel zu einer unnötigen Ecke, welche anschließend verwandelt wurde. Das Team schien wenig geschockt und spielte weiter nach vorne . Justus B., auch an diesem Tag wieder mit großer Spielfreude, spielte sich im Dreieck mit Tristan M. und Samuel S. zur rechten Grundlinie. Drei Meter vor der Grundlinie setzte er zur Flanke an, welche länger und länger wurde. Der nervige Wind ließ den Ball tatsächlich ins linke Toreck fliegen. Von außen ein absolutes Traumtor und laut Justus B. auch so gewollt. Entscheidet selbst ;-) . David W. spielte kurze Zeit später eine eigene Eckenvariante, indem er den Ball vom Eckpunkt einfach viel zu kurz ins Zentrum spielte. Der Ball landete anschließend bei einem gegnerischen Spieler , welcher wohl so verwirrt war, dass er den Ball via Bogenlampe und einer Sturmböe ins eigene Netz spielte. David W. bewies sich hier eindeutig als Wetterfuchs und gab anschließend mit seiner Variante an. Nach einer kurzen Halbzeitbesprechung drückte die Truppe weiter auf das nächste Tor und wurde kurz nach Wiederanpfiff durch Felix K. belohnt. Auf der linken Außenseite fing er an zu naschen, fintierte zwei Spieler, zog nach innen und setzte mit einem satten Rechtsschuss eine Fackel auf das gegnerische Tor. Die besagte Fackel schlug oben rechts in den Knick ein. Absolutes Traumtor! In der Folge machte Feilo B., an diesem Tag als rechter Stürmer im Einsatz, ordentlich Alarm und beackerte diese Seite bärenstark. Zusammen mit Henrik T. spielten sich die Jungs in einen regelrechten Rausch und konnten die Vorlagen für die nächsten Tore durch Samuel S. und Alex G. liefern. Das Team schaltete zwei Gänge zurück und konnte nach zwei Gegentreffern noch das Eigentor der Gäste erzwingen, welches den 3:7 Auswärtssieg besiegelte. Ben J. und Justus B. ließen danach nichts mehr anbrennen. Das Team feierte anschließend ausgelassen und forderte unter anderem europäische Gegner. Es ist schon geil, wenn es durch Hohenhameln "Spitzenreiter, Spitzenreiter" schallt. 

 

Zum Abschluss unserer Hinrunde empfingen wir die U12 der DJK BW Hildesheim. Leider mussten wir bei diesem Spiel auf Liam S. verzichten, da er sich einen Tag zuvor den Mittelfußknochen gebrochen hatte. Das Comeback ist für den frühen Januar 2019 angesetzt. Weiterhin gute Besserung! Das Team machte an diesem Tag weiter, wo es am Dienstag aufgehört hatte. Die Jungs ließen den Ball gut laufen und konnten sich so in der Folge diverse Torschussmöglichkeiten erspielen. Acht Torschüsse fanden den Weg ins Tor , während Keeper Feilo B. viele Chancen der Gäste parierte. Endstand 8:0 und einige wichtige Erkenntnisse, die wir zu Abwechslung mal für uns behalten ;-). Geleitet wurde dieses Spiel von Stefan W., welcher den angesetzten Schiedsrichter souverän vertrat. Vielen Dank dafür!

 

Wie geht es weiter? Das Team bereitet sich aktuell auf die kommende Hallensaison vor. Hier wollen wir erneut auf die spielerische, technische sowie ‚ballbesitzmäßige‘ Spielweise viel Wert legen. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Spielern, Eltern, Sponsoren und Fans für den Einsatz der vergangenen Wochen. Ohne euch wäre dies alles nicht möglich. 

Bereits jetzt können wir euch das erste Testspiel für die Rückrunde 2019 bestätigen. Die U12 des TSV Havelse wird uns am 17.03.2019 besuchen!

 

In diesem Sinne, Grün-Weiß!