TT. 1. Herren: Nullnummer für Arminen am Wochenende
Zwei Niederlagen in Rhume (2:9) und in Jembke (4:9).
Fazit des letzten Wochenendes ist in jedem Fall, dass die sich die gegen Lenglern gezeigte Doppelstärke (3:0) am vergangenen Wochenende mit einer 0:6-Bilanz als eklatante Doppelschwäche umgekehrt hat. Mit einer solchen Doppelbilanz ist es natürlich sehr schwer Punkte einzufahren.
Am Samstag ging es zum erwartet schweren Auswärtsspiel nach Rhume. Die Geschichte ist schnell erzählt. Trotz drei knapper Fünfsatzniederlagen sind wir in Rhume kräftig unter die Räder geraten. Die Gastgeber haben uns vor gewohnt starker heimischer Kulisse keine Chance gegeben. Lediglich die zur Zeit sehr stark performenden Jan Fichtner (gegen Schusterbauer) und Mirko Quoll (gegen Diedrich) konnten zur Ergebniskosmetik beitragen. Bittere in dieser Deutlichkeit nicht erwartete Niederlage!
Am Sonntag ging es dann nach Jembke. Das 4:9 hört sich klar an, allerdings hatten wir in diesem Spiel trotz des miserablen Doppelstarts (0:3) gehöriges Pech. Beim Stand von 5:3 für die Gastgeber gingen die nächsten 3 Spiele (Mirko Quoll-Krökel, Klaus Kotke-Nemtsow und Josef Rempe-Schieß) allesamt mit 11:9 im Entscheidungssatz an Jembke. Das war wirklich Pech und durch das resultierende 8:3 gab es auch hier nichts Zählbares mehr zu verbuchen. Unser Neuzugang Jan Fichtner agierte auch in diesem Spiel mit 2 Siegen gegen Pinchuk und Schröder zum stärksten Arminen. Jan befindet sich zur Zeit als eifrigster Punktesammler im Team in bestechender Form.
Mit diesen beiden Niederlagen sind wir im Abstiegskampf angekommen und wir sollten schnell wichtige Punkte einfahren, um uns von diesem Trend wieder zu verabschieden.
Bereits am kommenden Freitag, 09.11.2018 um 20.00 Uhr beim Heimspiel in der Arminen-Arena gegen Vorsfelde besteht die Möglichkeit dazu. Als Favorit gegen den Aufsteiger ist ein Sieg Pflicht.
Dafür benötigen wir Eure Unterstützung! Wir hoffen auf zahlreiche Fans, die uns bei diesem wichtigen Heimspiel unterstützen. Wir sehen uns am Freitag um 20:00 Uhr.
Viele Grüße
Eure 1. Herren