Grün-weiß Arminia

TT. 1. Herren: Überraschend klarer Sieg in Lenglern

TT. 1. Herren: Überraschend klarer Sieg in Lenglern

9:2 Kantersieg in Lenglern.

Nach den ersten beiden Partien in Oker (5:9-Niederlage) und gegen den Aufsteiger aus Goslar (9:2-Sieg) in der Arminen-Arena, ging es am letzten Sonntag mit gemischten Gefühlen zum Absteiger aus der Verbandsliga nach Lenglern. Klar war, dass dieses Spiel richtungsweisend werden wird, ob wir uns früh in der Saison in der Tabelle zunächst nach unten oder oben orientieren müssen. Wir stellten uns auf eine enge Partie gegen die stark einzuschätzenden Sportkameraden aus dem Raum Göttingen ein.

Die Mannschaften präsentierten sich in folgenden Aufstellungen:

Lenglern: J. Galatiltis, K. Henkel, S. Keitel, R. Knabe, R. Köneke, S. Leschke

Arminia: Klaus Kotke, Josef Rempe, Jan Fichtner, Christian Havekost, Mirko Quoll, Rainer Lindigkeit

Der Start lief dann mit 3 Doppelsiegen doch eher unerwartet gut, wobei insbesondere der knappe 3:1-Sieg von Juppse/Christian gegen das bärenstarke Einserdoppel Galatiltis/Henkel hervorzuheben ist. Klaus/Jan nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der langen Noppe von Leschke mit 3:1 und Mirko/ich nach einem leichten Hänger im dritten Satz ebenfalls sicher mit 3:1.

Im oberen Paarkreuz zeigte Juppse, dass er zur Zeit richtig gut drauf ist und zwang den Topspieler Galatiltis (TTR 2000) in den fünften Satz, in dem er die Überlegenheit des Gegners an diesem Tag jedoch leider anerkennen musste. Klaus mit viel Kampf zum wichtigen 3:1-Sieg gegen Henkel.

Im mittleren Paarkreuz verlor Christian den ersten Satz gegen Keitel und lag im zweiten Satz wieder hoch zurück. Doch unser Franzose blieb dran und „klaute“ sich diesen Satz noch knapp mit 11:9. Danach kippte das gesamte Spiel zu Gunsten von Le Havre, der die folgenden beiden Sätze ebenfalls gewann und so den nächsten Punkt beisteuerte. Jan erhöhte nach anfänglichen Schwierigkeiten und Verlust des ersten Satzes gegen Knabe mit einem souveränen 3:1-Sieg bereits zum 6:1 für uns.

Im unteren Parrkreuz kam es dann zum Duell der Altmeister, in welchem ich mich dem starken Köneke stellen musste. Nach knappem Gewinn des ersten Satzes, führte mich Köneke zwei Sätze regelrecht vor. Jeden von mir mit dem Anti gespielten Ball schoss er mir sicher um die Ohren, so dass ich im vierten Satz versuchte jeden Ball auch auf der Rückhand mit dem Schnittbelag zu spielen. Dieses Konzept trug Früchte und ich konnte nach dem Gewinn des vierten Satzes sogar eine 5:3-Führung im fünften Satz herausspielen, die mein Gegner durch gutes Spiel jedoch sogleich in ein 5:8 umwandelte. Schließlich stand es 9:9 und ich konnte das Spiel nicht als besserer sondern glücklicherer Akteur durch zwei Netzroller gewinnen. Mirko sah nach zwei klaren Sätzen gegen den Materialspieler Leschke bereits wie der sichere Sieger aus. Doch Leschke kämpfte und zwang Mirko noch in den fünften Satz, den der Armine jedoch für sich entscheiden konnte und somit zum unglaublichen 8:1-Gesamtstand erhöhen konnte.

Oben Klaus dann gefühlt gegen Galatiltis in jedem Satz (9:11, 8:11, 10:12) mit Chancen, die er allerdings beim 0:3 an diesem Tag nicht nutzen konnte. Juppse dann nach überragendem ersten Satz gegen Henkel in den beiden folgenden Sätzen immer im Rückstand, um den Gegner dann mit solider Leistung noch knapp abzufangen (11:5, 13:11, 12:10).

Das war der neunte Punkt und ein in dieser Höhe nicht zu erwartender 9:2-Sieg für uns!

Fazit: Ein in der Höhe unerwarteter Sieg, der aber bei Betrachtung aller Ergebnisse sicher verdient ist.

Mit 4:2 Punkten gehen wir nun gestärkt und mit Ausrufezeichen in den November mit 5 Spielen, um anschließend sicher zu wissen wohin die Reise geht.

Am 03./04.11. müssen wir zunächst am Koppelwochenende zu den schweren Auswärtsspielen in Rhume und Jembke antreten.

Unser nächstes Heimspiel absolvieren wir dann am Freitag, 09.11.2018 um 20.00 Uhr gegen Vorsfelde in der Arminen-Arena. Alle Fans diesen Termin bereits vormerken! Wir benötigen Eure Unterstützung.

Viele Grüße
Eure 1. Herren