D2 - Starker Saisonstart und Testspielkracher gegen den VFL Wolfsburg und dem 1.FC Magdeburg
Anfang August traf sich die neuformatierte D2-Jugend zur ersten Trainingseinheit. Das Team, welches sich aus zehn Spielern der ehemaligen E2 (Jahrgang 2008), fünf Spielern der ehemaligen E1 (Jahrgang 2007) sowie zwei externen Neuzugängen (2008+2007) zusammensetzt, bildet seit der ersten Einheit ein starkes Team, welches in jedem Training besser harmoniert. Insbesondere den Jungs des Jahrganges 2008 muss man großen Respekt zollen, da sie das zweite Jahr in der E-Jugend übersprungen haben.
In unserem ersten Testspiel ging es für die Jungs gleich gegen den älteren 2006er-Jahrgang aus Broistedt. Die Spieler gewöhnten sich ziemlich schnell an das größere Feld und hatten spielerisch klare Vorteile. Körperlich waren wir, wie fast in jedem Spiel, deutlich unterlegen. Das Team ließ sich jedoch von der technischen sowie spielerischen Grundidee nicht abbringen und erkämpfte sich ein 1:1. Anschließende Testspiele konnten gegen die JSG Gadenstedt/Adenstedt (2:0) sowie JSG BS West II (9:2) gewonnen werden.
Am 18.08 durften wir dann endlich im Punktspielbetrieb ran. Als Gast präsentierte sich die 2. Mannschaft der JSG Bortfeld/Wedtlenstedt/Denstorf. In einem temporeichen und einseitigen Spiel konnten wir viele Spielzüge in das gegnerische Tor verwandeln. Am Ende stand ein beachtliches 9:0 auf der Anzeigetafel. Neuzugang Nr. 1 der Sommerpause, David W. (4 Tore), ballerte sich bereits im ersten Spiel in die Herzen der Zuschauer. Ebenfalls jubeln konnte Samuel S., welchen wir ebenfalls als starken Neuzugang präsentieren durften. Komplementiert wurde die Torschützenliste durch Emil K., welcher seine rechte Außenseite unermüdlich bearbeitete, Moritz H., sowie einem Eigentor.
Am 25.08 ging es für die Mannschaft zum ersten Auswärtsspiel der Saison. Wir gastierten beim TSV Meerdorf. Nach anfänglichen Navigations-/Ortsschwierigkeiten erreichten alle Spieler den Treffpunkt. Eins vorab: Der komplette 2006er Jahrgang des TSV Meerdorf machte uns das Leben an diesem Tag verdammt schwer. Nach einem Fehler im Spielaufbau, welcher einfach passieren kann, erzielten die Gastgeber mit einem trockenen Sonntagsschuss das 1:0. Das Team erarbeitete sich Chancen im Minutentakt, welche jedoch teilweise überhastet abgeschlossen wurden. So ging es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause. Das Team kam sehr präsent aus der Pause und es entwickelte sich nun ein Spiel auf das Tor des TSV Meerdorf. David W. nutzte eine Unachtsamkeit der gegnerischen Hintermannschaft und schob zum 1:1 ein. 10 Minuten später konnte sich Felix K. auf der rechten Seite durchtanken. Clever legte er sich anschließend den Ball mittels Ziehen-Fußwechsel auf seinen zweiten Fuß und schob gekonnt ins lange Eck ein. Der Gästeblock drehte durch, 2:1 Führung! Danach ging es weiterhin auf das Tor der Gastgeber. Die Chancenverwertung war an diesem Tag leider nicht unsere Stärke. Nach 60 Minuten und einigen Konterangriffen der Gastgeber, welche Keeper Feilo B. stark entschärfte, pfiff der Schiedsrichter ab. Hervorheben muss man zusätzlich die starke Defensive in Persona Ben J., Justus B. sowie Tristan M. Starke Leistung, Jungs! Gerade Tristan M. konnte sich durch eine sehr starke Spielübersicht auszeichnen!
Da lange Auswärtsfahrten ja schön sind, bescherte uns der Staffelplan die nächste Reise. Am 01.09 ging es zum TSV Wipshausen. Zum Erstaunen des Trainerteams zeigte die Mannschaft trotz der mäßigen Trainingswoche, in welcher es eher um die neuen Klassenkameradinnen der neuen weiterführenden Schulen ging ;-), eine souveräne und abgeklärte Vorstellung. Samuel S. drehte an diesem Tag richtig auf und kombinierte sich zum 1:0. Kurz vor der Pause konnte David W. nach Vorlage von Jannik S. auf 2:0 erhöhen. Leider verletzte sich Jannik S. nach einem groben Foulspiel und musste mit Verdacht auf Bruch des Handgelenkes ins nahegelegene Krankenhaus. Dieser wurde dort leider bestätigt :(. Wir freuen uns jedoch, dass wir nun hier und heute sein Comeback verkünden dürfen, welches er bereits letzte Woche absolvierte #wunderheilung. In der zweiten Halbzeit wurde Jannik S. von Liam S. ersetzt, welcher arbeitete und arbeitete und wichtige Impulse setzen konnte. Kurz nach Wiederanpfiff war es dann Alex G. , welcher am Fintenbaum naschte und seinen Gegner schwindelig spielte. Der anschließende Torschuss besorgte das 3:0! Durch diverse Wechsel sowie Rotationen auf den jeweiligen Positionen kam der Gastgeber noch zum 3:1 Anschlusstreffer. Das Team ließ sich jedoch wenig beeindrucken und spielt weiterhin auf das gegnerische Tor, ohne das Ergebnis nach oben zu schrauben.
Da ein Spiel am Wochenende ja irgendwie langweilig ist, nahmen wir Kontakt zum VfL Wolfsburg auf und konnten für den 09.09 (Sonntag) ein Testspiel organisieren. Zuvor stand jedoch unser Punktspiel gegen die JSG Schwicheldt/Rosenthal an. In einer emotionalen Ansprache wurde der VFL aus den Köpfen der Spieler gedrängt und die Jungs versprachen 100 % Einsatz gegen die JSG. Und dann stehst du dort, der Schiedsrichter pfeift das Spiel an und das Team explodiert. David W. 1:0/2:0/3:0 (2./5./7. Minute) sowie Alex G. zum 4:0 (9. Minute) brachten das Team bereits frühzeitig auf die Siegerseite. Total beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die Jungs diese ersten 10 Minuten gespielt haben. Anschließend schaltete das Team auf ‚VFL Wolfsburg‘ um und versetzte sich selbst in den Leerlauf. Der Gegner spürte dies und kam noch auf 4:3 heran. Christian T., welcher bereits sein zweites Spiel für uns pfiff und erneut eine abgeklärte und starke Leistung zeigte, pfiff bei diesem Stand ab. Erleichterung - solche Spiele muss man halt auch gewinnen - morgen kommt der VFL.
Es war schon irgendwie anders, an diesem Sonntag aufzuwachen. Ich meine, die Jungs gehen ohne Punktverlust in einen Leistungsvergleich gegen ein Team, welches fünf ! Mal die Woche trainiert und durch Deutschland fährt, um gegen Jugendmannschaften der Bundesligisten zu testen. Wie geil ist das bitte?
Das Team begann äußert selbstbewusst und konnte spielerisch und technisch gut mithalten. Nach 10 Minuten spielten wir über rechts einen Angriff, welchen David W. kontrollierte. Wie selbstverständlich überprüfte er alle Optionen und entschied sich dann für den Lupfer in Richtung gegnerisches Tor. Der Ball flog, klatschte hinter dem gegnerischen Torwart noch einmal auf den perfekten A-Platzrasen auf und brachte anschließend das Tornetz zum wackeln. Tooooooooor , 1:0 ! Das Stadion explodierte komplett und das Team feierte ausgelassen. Der VFL reagierte gelassen und spielte einfach weiterhin starken Fußball. Das Team hielt jedoch weiterhin dagegen und konnte zur Halbzeit ein 1:1 halten. Teilerfolg! Gavin W. konnte sich durch diverse Glanzparaden auszeichnen und bekam nach dem Spiel noch ein Extralob vom Trainergespann des VFL Wolfsburg. In der zweiten Halbzeit drehte der VFL nochmal auf und konnte noch vier Tore schießen, während uns langsam die Kräfte verließen. Tom L., welcher das Spiel souverän leitete, pfiff nach 60 Minuten ab. Für das Team, aber auch für uns als Trainer war dieser Tag ein sehr guter Lernprozess. Das Ergebnis spielte für alle Beteiligten eher die letzte Geige im Orchester. Wichtig war für uns, dass die Spieler den spielerischen und technischen Unterschied zu vorherigen Gegnern erkannten und versuchten, auf die gleiche Art und Weise Fußball zu spielen. Natürlich gelang (gelingt) dies noch nicht so wie beim VFL. Wir haben nun auch ein bildliches Ziel, welches wir uns im Training erarbeiten wollen. Vielen Dank nach Wolfsburg!
Am 15.09 gastierten wir bei der JSG Groß Ilsede/Klein Ilsede. Leider mussten wir ab diesem Spiel auf Henrik T. verzichten, welcher sich nach starken Spielen verletzte und erst wieder nach den Ferien mitmischen darf. Gute Besserung weiterhin und danke für deinen bisherigen, vorbildlichen Teameinsatz! Nach einer guten Trainingswoche spürte man den Jungs den unbedingten Willen an, an diesem Tag von der ersten bis zur letzten Sekunde offensiven Fußball zu spielen. Bereits beim Erwärmen konzentrierte sich das Team vorbildlich und schien im Fussballtunnel zu sein. Nach Anpfiff ging es sofort auf das gegnerische Tor. Erste Chancen blieben jedoch ungenutzt. Der Gastgeber erarbeitete sich nach einem Konter eine Ecke, welche zum 1:0 verwertet werden konnte. Anschließend legten die Jungs Silvester auf den 15.09 vor und brannten ein Feuerwerk ab. Über die Flügel wurden diverse Angriffe abgerufen, welche von Alex G. (3 Tore) sowie David W. (4 Tore) vollendet wurden. 7:1 zur Halbzeit, was ein Auftritt des Teams! Es ist schon außergewöhnlich, zu was gerade Alex G. und David W. in der Lage sind. In der zweiten Halbzeit rotierten wir diverse Positionen durch und schalteten einen Gang zurück. Ben J., welcher sein fußballerisches Können nun in der Offensive präsentierte, vergab etwas unglücklich zwei/drei Chancen. Kennt ihr diese Art Spieler, die einfach auf jeder Position für Aufsehen sorgen? Ben J. gehört ganz klar dazu. Moritz H., welcher an diesem Tag auf der Außenbahn komplett eskalierte, vernaschte jeweils seinen Gegenspieler und flankte den Ball ins Zentrum, welchen Alex G. sowie Tristan M. zum 8:1 bzw. 9:1 verwerten konnten. Nico L., welcher ebenfalls für extrem viele Unruhe in der gegnerischen Hälfte sorgte, vergab leider noch zwei Chancen. Der Schiedsrichter pfiff ab und das Team verließ mit der besten Saisonleistung den Platz.
Am 22.09 besuchte uns die 2. Vertretung des SSV Stederdorf. Nach Anpfiff verlagerte sich das Spiel extrem auf die linke Seite, da Samuel S. on Fire war und an diesem Tag die linke Außenbahn extrem beackerte. Nach zwei starken Einzelaktionen konnte er den Ball jeweils auf David W. sowie Alex G. ablegen. Die Jungs kontrollierten den Ball und schoben überlegt in die linke und rechte Ecke ein. Ein frühes 2:0 nach 10 Minuten. In der Folge waren es dann Justus B. , welcher nach einer Ecke den zweiten Ball ins linke Toreck donnerte und Jannik S., nach seinem Comeback mit extremer Spielfreude und einem satten Linksschuss ins lange Eck, welche das Ergebnis auf 3:0 bzw. 4:0 schraubten. Justus B. - wo er spielt, wird es anders! Der starke Gästekeeper vereitelte danach noch mehrere 100 % Chancen der Jungs, was ein Keeper! Nach der Halbzeit und erneuten, mehreren Rotationen kamen die Gäste immer besser ins Spiel und konnten auf 4:1 bzw. 4:2 verkürzen. Felix K. nahm das an diesem Tag persönlich und sorgte mit seinem 5:2 bzw. 6:2 für den Endstand. Erneut ein starker Auftritt von Felix K., welcher gerade beim 5:2 einen absoluten Traumpass von Nico L. sensationell verwertete. Ebenfalls muss man Gavin W. sowie Fabian T. ein Kompliment aussprechen. Die Jungs räumten in der Defensive sehr stark auf. Stefan W., welcher als Spielleiter fungierte und das Spiel jederzeit im Griff hatte, pfiff nach 60 Minuten ab.
Da wir nicht so sehr auf die Tabelle fixiert sind, können wir nur erahnen, auf welchem Platz wir gerade stehen. Uns ist wichtig, dass sich die Jungs individual sowie mannschaftlich weiterentwickeln. An eine Tabelle erinnert man sich nach ein paar Monaten nicht mehr. Natürlich haben wir gehört, dass Hohenhameln mitzieht und es somit am 23.10 zum kleinen ‚Topspiel‘ kommt. Auch hier ist uns die moderne, fußballerische Spielweise wichtig und evtl. wichtiger als ein Sieg durch lange Peitschen auf das Sturmduo Davlex.
Wir möchten euch hier noch einen kleinen Auszug unserer kommenden Spiele präsentieren:
*Spieltermin Arminia Vechelde 2 - FC Viktoria Thiede Sa, 20.10.2018 I 11:00
Ein Fanbus zum Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg können wir leider nicht anbieten!:( #mannschaftskasseistleer
Wir wünschen allen SVA-Mannschaften weiterhin viel Erfolg und Spaß in den kommenden Spielen!
Aus gegebenem Anlass natürlich eine ganz große Botschaft an die aktuelle C1-Jugend: WEITER SO, WIR BAUEN AUF EUCH!
Sportliche Grüße von der D2
Basti Stautz