AJugend lässt bei BSC Acosta die Punkte liegen
BSC Acosta – SV Arminia Vechelde, 3:2 (3:1)
A-Jugend verliert unglücklich gegen BSC Acosta
Am Sonntag um 12 Uhr spielte Arminia Vechelde gegen den Braunschweiger Sportclub Acosta am Franzschen Feld auf Kunstrasen. Nachdem die Arminia am vorherigen Spieltag mit einer 0:3-Niederlage gegen SSV Vorsfelde die erste Niederlage der Saison hinnehmen musste, konnte Acosta mit einem 3:1-Sieg JSG Schwarz-Gelb schlagen. Die Ausgangslage war somit für beide Teams ausgeglichen.
Zu Beginn des Spiels hatte doch der Gast aus Vechelde mehr am Spiel und ging in der 6. Minute nach einem schönen Kombinationsspiel und schnellen Seitenverlagerungen mit 1:0 in Führung. Nach einer Flanke war es Husam Cheikho, der den Ball mit einer Direktabnahme in den Maschen versenkte.
Bei einem weiteren sehenswerten Abschluss hatte Güney Pech, er traf aus rund 25 Metern den Pfosten und verpasste nur knapp das zweite Tor für die Gäste.
Der Gastgeber wollte dies jedoch nicht auf sich sitzen lassen und kam im direkten Gegenzug zur Chance zum Ausgleich. Der Kopfball in Richtung des Winkels konnte jedoch entschärft werden.
Es dauerte bis zur 18. Minute, dass sich die Braunschweiger belohnten. Leon Behning konnte einen zentralen Schuss aus 10 Metern im Tor versenken. Nur sechs Minuten später drang ein Stürmer von Acosta in den Strafraum ein und ging zu Boden. Der Schiedsrichter sah dabei ein Foulspiel und pfiff einen umstrittenen Elfmeter - Velten klärte in der Aktion den Ball über die Grundlinie.
Artur Gajiyev übernahm die Verantwortung und schob den Ball zum 2:1 halblinks ins Tor.
Kurz vor Ende der Halbzeit gelang es Acosta noch die Führung auszubauen, als der Vechelder Torwart einen Ball aus dem Halbfeld am Elfer prallen ließ und Izzet Batuhan Hidir unbedrängt zum 3:1 einschießen konnte.
Die Jungs in grün-weiß nahmen sich nach Wiederanpfiff vor die vorherigen 45. Minuten auszugleichen und kamen motiviert aus der Kabine. Zahlreiche Chancen konnten sich die Gäste in der zweiten Halbzeit erspielen, der Ball wollte jedoch nicht im Tor des Gastgebers landen.
Unter anderem konnten Hereingaben über den Flügel einschussbereit vor dem leeren Tor, mehrere 1 gegen 1-Situationen mit dem BSC-Torwart oder Abschlüsse um den 16er nicht verwertet werden. Auch der Querbalken hatte etwas gegen den Anschlusstreffer - erneut war es Güney, der etwas zu genau zielte.
6 hochkarätige Möglichkeiten waren es in der zweiten Halbzeit - ohne Torerfolg.
Acosta, die nur darauf bemüht waren, das Ergebnis zu verwalten, mussten am Ende doch den Anschlusstreffer durch Nicolas Konradt in Kauf nehmen. Nach einem langen aufsetzenden Ball konnte Nico den herauseilenden Torwart mit einem Kopfball überwinden.
Aus Sicht der Gäste kam der Treffer in der Nachspielzeit aber zu spät.
Am Ende steht eine unglückliche und vermeidbare Niederlage für die Vechelder, die mit einem Spiel weniger, auf den 6. Tabellenplatz abrutschen.
Coach Dennis Herrmann sah „eine schmerzhafte Niederlage, auf die ich gut hätte verzichten können. Wir waren heute das überlegene Team, sind aber aufgrund der individuellen Fehler die Verlierer. Hinten haben wir in der ersten Halbzeit Geschenke an die Gastgeber verteilt und vorne haben wir in der zweiten Hälfte genug Chancen für zwei Spiele liegen lassen. Letztlich hätten wir aber ganz andere Probleme, wenn wir gar keine Chancen hätten.
Es tut immer weh zu verlieren, aber jetzt gilt es den Kopf hochzunehmen und es Mittwoch besser zu machen und den eigenen Aufwand zu belohnen. Dann gibt es am Mittwoch auch wieder Punkte. “
Das nächste Spiel für die Arminia ist am Tag der Deutschen Einheit um 11:45 Uhr auswärts gegen BVG Germania Wolfenbüttel.