Ein Rückblick auf Arminias Jahreshauptversammlung am 21.09.18

Ein Rückblick auf Arminias Jahreshauptversammlung am 21.09.18

 

Arminia Vecheldes Jahreshauptversammlung

Jürgen Wesche tritt nach 40 Jahren als Kassenwart zurück

Neuwahlen waren vorab super organisiert

 

Am 21.09.2018 fand in den Räumen der Gaststätte Geldmacher die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Arminia statt. Mit 67 stimmberechtigten Mitgliedern und 10 Gästen kann von einer durchschnittlichen Resonanz gesprochen werden. Unter den Gästen befanden sich auch wieder unsere 3 Freunde vom MTV-Vorstand Jochen Schmidt, Günther Langmaack und Frank Thiemann.

Nach einer schwungvollen Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Holger Novin ging es gleich über zu Top 2 der Veranstaltung, die Ehrungen.

Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft bei Arminia wurden Gerhard Paulmann und Sven Becker geehrt.

40 Jahre Arminia können Arno Arlt, Olaf Dannenberg, Christian Fricke und Thomas Krebs für sich verbuchen.

50 Jahre ist Arminenidol Paule Erfurt bereits bei Arminia.

60 Jahre Mitgliedschaft bei Arminia können Bernd Kasch, Hansi Weich und Achim „Posi“ Unger nun für sich beanspruchen.

Herzlichen Glückwunsch allen hier genannten Mitgliedern und vielen, vielen Dank für eure Treue in guten und schlechten Zeiten.

Arminias anwesende Legenden von links: Paule Erfurt, Holger Novin, Dr. Rainer Lindigkeit, Hansi Weich, Achim Unger, Arno Arlt, Andreas Grigoleit 

Eine Sonderehrung gab es für das bereits 4. SoccerkidsCamp im Auestadion. Dieses fand in der Zeit vom 16-20.07.2018 statt und wurde von den Initiatoren Jens William, Dennis Herrmann und Stefan Wilke und ihrem Team wieder einmal hervorragend durchgeführt. Ein Event mit einer tollen Außenwirkung für Arminia. Ein riesen Dank an euch dafür.

Mannschaft des Jahres 2018 wurde die Kombination aus D-/C-Mädchen. Sie gewannen jeweils sämtliche 3 möglichen Titel in der Halle und auf dem Feld. Einige Spielerinnen gewannen somit nicht nur 6 Titel bei den Mädchen, sondern ggf. noch zwei weitere Meisterschaften bei den Jungs. Wer kann schon behaupten einmal 8 Titel in einer Saison gewonnen zu haben? Deutschlandweit gibt es wahrscheinlich keine ähnliche Story bzw. Titelsammlung einzelner Spielerinnen. Eine unglaubliche Leistung der Trainer und Spielerinnen.

Sportler des Jahres wurde in diesem Jahr unser Tischtennisfreund Dr. Rainer Lindigkeit, der sich zum zweiten Mal hintereinander über Bezirks- und Landesmeisterschaften, für die Deutschen Meisterschaften in Dillingen, Bayern qualifizieren konnte. Selbst in der Klasse Ü50 eine außergewöhnliche Leistung. Hier trat er gemeinsam mit Juppsi Rempe die Reise an, der sich in der Ü40 qualifiziert hatte. Herzlichen Glückwunsch lieber Rainer zu dieser verdienten Auszeichnung, dir Juppsi eine herzliche Gratulation zur ersten Teilnahme.

Ein sichtlich überraschter und "zitternder" Rainer bei der Ehrung zum Sportler des Jahres. Rainer, ein Gewinn für jede Mannschaft.

Es folgte der Geschäftsbericht des Vorstandes mit spannenden Informationen zum Kabinenneubau, dem geplanten Kunstrasenspielfeld und der zusätzlichen Turnhalle, die ebenfalls zwingend notwendig ist.

Uwe Lambrecht berichtete anschließend über die Erfolge und Visionen der größten Jugendabteilung im Kreis Peine. In den letzten 8 Jahren wurden 58 Titel errungen, allein in 2017 13 Meisterschaften und Pokalsiege. 43 Trainer und Betreuer kümmern sich um die Mädchen- und Jungenteams.

Jens William wird sich jetzt jedes Jahr einmal um die Organisation eines Stadionfestes kümmern.

Anschließend referierte Juppsi Rempe in Vertretung von Henning Butschkow über die Tischtennisabteilung. Sämtliche Teams konnten die Liga halten. Die erste Mannschaft ist mit der Landesliga weiterhin die am höchsten eingestufte Tischtennisherrenmannschaft im Kreis Peine und das Aushängeschild der Abteilung. Besonders glücklich ist er über die Neuzugänge Klaus Kotke und Jan Fichtner, die die 1. Mannschaft deutlich verstärken werden. Jan ist somit der erst 4. Spieler, der zeitglich in der 1. Fußballherren und 1. Tischtennisherren spielt.

Besonders gefreut hat sich die Abteilung über den ersten Kreismeistertitel eines Jugendspielers bei Arminia seit vielen Jahren. Janis Gruhn heißt unser Held und hat die C-Schülerkreismeisterschaft gewonnen. Super Janis.

Nun ging es weiter mit Marc Hölemann als neuem Fußballobmann Herren, der über die letzte Saison informierte. Besonders gut schnitt hier die neu gegründete 3. Herren ab, die sich unter Trainer Björn Novin gleich den Titel sicherte und in die 2. Kreisklasse aufgestiegen ist. Leider musste dieses erfolgreiche Team im Anschluss abgemeldet werden, da zahlreiche Spieler zum Sommer den Verein verließen. Starke Abgänge hatte hier vor allem die 1. Herren zu verzeichnen, was sich auch in der neuen Saison durchaus bemerkbar macht. Trainer Dennis Hoferichter und sein neuer Co-Trainer Andy Bresch haben keine leichte Aufgabe, die ganz klar den Erhalt der Bezirksliga bedeutet. Viel Erfolg auch an dieser Stelle für Trainer und Mannschaft. Aufgrund der Abgänge wurde auch die 2. Mannschaft aus der Kreisliga in die 1. Kreisklasse zurückgezogen. Das neue Trainerteam Thomas Heinzel und Thomas Grabsch macht bisher eine tolle Arbeit.

Die Alte Herren hat eine klasse Saison gespielt und die Ü40 als Spielgemeinschaft mit Dungelbeck hat sich ebenfalls gut präsentiert. Wichtige Bestandteile des Trainer- und Spielerteams sind besonders Klaus-Dieter Lorenz, Maik Nikelski, Rafael Pluto und Ecki Hogrefe.

Top 4 war dann der Kassenbericht unseres Kassenwarts oder Schatzmeisters Jürgen Wesche. Die bereits veröffentlichen Haushaltsausgaben und Haushaltseinnahmen waren wieder einmal sehr gut dargestellt und die Kassenprüfer Rafael Pluto und Posi Unger konnten keine Mängel feststellen.

Unter Top 5 ging es dann um die Neuwahlen des Vorstandes. Vorab gab es hier noch den bereits bekannten Rücktritt des alten Fußballobmanns der Herren, Achim Melzer, entsprechend zu würdigen. 10 Jahre Vorstandsarbeit und Termine ohne Ende waren dann nach Aussage von Achim doch genug. Vielen Dank Achim für die geleistete tolle Arbeit für Arminia.

Überraschend für die anwesenden Mitglieder war dann jedoch der Rücktritt unseres Kassenwarts Jürgen Wesche. 40 Jahre Arbeit mit Zahlen und die starke Verantwortung, mit über 70 Jahren wollte er dann doch etwas kürzer treten. Der ihm zugeteilte stehende Applaus war der sicherlich emotionalste Moment der gesamten Veranstaltung. Das hatte sich Jürgen aber mehr als verdient. Einfach sensationell, vielen, vielen Dank an dich. Zum Glück bist du ja nicht weg.

Achim Melzer und Jürgen Wesche. Unbeschreiblich tolle Kerle mit einem Herz in "Grün-Weiß". Danke Männer.

Die darauf folgende Wahl des neuen und Großteils alten Vorstands konnte nun deutlich schneller abgewickelt werden. Wahlleiter und ehemaliger Präsident Uli Rieke konnte anschließend Holger Novin erneut zum Vorsitzenden ernennen. Stellvertretender Vorsitzender ist weiterhin Paule Erfurt, den Platz von Jürgen nimmt nun Andreas Grigoleit als Kassenwart ein. Seinen alten Job als Geschäftsführer wird neu im Vorstand Regina Arlt besetzen. Das Amt für Öffentlichkeit wird Matthias Feldkamp übernehmen. Ein tolles Team, welches fast einstimmig wieder oder neu gewählt wurde.

Als neue Kassenprüfer sind für 2 Jahre Rafael Pluto und Eckhard Hogrefe gewählt worden.

Der neue Ehrenrat für die nächsten 4 Jahre besteht aus dem Vorsitzenden Uli Rieke, dem Stellvertreter Hansi Weich und den Beisitzern Toni Endlich und Dieter Sanner.

Die Punkte Haushaltsplan unter Top 6, Anträge unter Top 7 und Verschiedenes unter Top 8 wurden recht zügig abgearbeitet, so dass Holger Novin die Versammlung um 21:45 Uhr nach einem von Maxi Paulmann angestimmten „Heil grün weiß Arminia“ beenden konnte. Abschließend konnte noch gemeinsam bei Brötchen und kalten Getränken gefachsimpelt werden.

Einmal Arminia, immer Arminia

 

Arminia Vechelde Gesamtvorstand