5 tolle Tage oder am Ende siegen immer die Finnen

5 tolle Tage oder am Ende siegen immer die Finnen

Am 23. August um 22:45 Uhr war es endlich soweit! Nach gefühlt 1000 Mails und zahlreichen Planungstreffen kamen die Sportfreunde aus Valkeakoski/Finnland in der Dunkelheit des späten Mittwochabends an der Vechelder Sportanlage an.

Der harte Kern des Helferteams und der Spielerrat der männlichen C-Jugend harrten am Ende bis in den frühen Donnerstag im Aue Stadion aus und versorgten die 52köpfige Delegation aus der Partnerstadt mit HotDogs, Obst und erfrischenden Getränken.

Nach dem kurzen, stärkenden Snack stand die größte logistische Herausforderung auf dem Programm: die Verteilung der 23 Mädchen und 19 Jungs zwischen 12 und 15 Jahren sowie der 7 mitreisenden Trainer, Betreuer und Eltern auf die drei mit Feldbetten hergerichteten Quartiere.
13 Jungs fanden schließlich ihre Nachtruhe im Funktionsgebäude an der ehemaligen Landkreissportanlage, die Trainer betteten sich im Tennisheim des MTV (nochmals ein großer Dank für das freundliche Entgegenkommen!) und die jungen Mädchen incl. zweier weiblicher Betreuerinnen fanden Unterschlupf in der Sporthalle am Schützenplatz.

Nach kurzer Nacht war dann das fleißige und zuverlässige Frühstücksteam gefragt.
Pünktlich um 8 Uhr sollte ja das Frühstück für die sportlichen Finnen auf dem Tisch stehen.
Brötchen, Brot, Müsli, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Obst, Säfte, Kaffee. Alles was gewünscht war, stand auch zur Verfügung. Und das von Donnerstag bis Sonntag! Dafür gebührt dem Team um Jens William, Tom Keunecke und den Eltern der C- und B-Mädchen höchstes Lob!

Der Donnerstagvormittag startete dann mit einer Trainingseinheit für das Mädchen- und das Jungenteam des Sportvereins HAKA Valkeakoski und endete mit einem leckeren Mittagessen bei unserem Vereinswirt GianLuca (großer Dank für die hervorragende Zusammenarbeit und ein dickes Lob insbesondere für den nimmermüden Dragosch!!).
Am Donnerstagabend bestritten die HAKA Mädchen ein internes Spiel 11:11, während sich die Jungs in einem hochklassigen Spiel 4:4 von der Bezirksliga C-Jugend des VFB Peine trennten.
Als Stärkung warteten im Anschluss an die Spiele unzählige Pizzableche im Vereinsheim auf unsere Gäste.

Nach dem Frühstück und der ersten Trainingseinheit am Freitag entschlossen sich die Freunde aus Valkeakoski unter der Begleitung und der großartigen Organisation unseres emsigen B-Mädchen-Vaters und E-Mädchentrainers, Matthias Ebert, einen kurzen Abstecher in das benachbarte Braunschweig zu machen. Die insgesamt 58 Mädchen und Jungs - ein paar Vechelder Mädchen waren so nett und begaben sich auch mit auf diesen Ausflug (ein Dank geht diesbezüglich an die flexiblen Schulleitungen) – kaperten dann mal rasch einen kompletten Bus der Linie 450 und nutzten ihren ca. 3 stündigen Besuch dort für Sightseeing und vor allem auch Shopping.

Am Freitagabend waren dann aber glücklicherweise alle wieder pünktlich zurück, so dass die Jungs ihr Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft von Freie Turner Braunschweig (C-Jugend-Landesliga) und die Mädchen das erste Spiel gegen eine Arminia-Auswahl austragen konnten.
Man weiß nicht recht, ob es am ermüdenden Shopping lag…die Jungs verloren 4:2 und die Mädchen 2:0 …

So ging es dann Im Anschluss zum „Currywurst-Empfang“ des Bürgermeisters Werner im Vechelder Bürgerzentrum mit leicht gesenkten Häuptern. Dort trafen wir dann auch zum ersten Mal die Delegation aus der polnischen Partnerstadt Niemodlin.
Da in Polen in dieser Woche noch Ferien waren, gestaltete sich die Zusammenstellung einer schlagkräftigen Mannschaft sehr schwierig. Aber die dortige Bürgermeisterin demonstrierte ihr großes Organisationstalent und bastelte eine Schulauswahl, die sich bei dem Aufenthalt in Vechelde prächtig präsentierte.
Unsere Freunde aus Niemodlin wurden in der Sporthalle in Wedtlenstedt untergebracht und dort von Waldemar Surmiak und Sebastian Stypa liebevoll umsorgt. Dem MTV Wedtlenstedt und den beiden Herren sei noch einmal herzlich für den Einsatz und die Überwindung der Sprachbarrieren gedankt. Nach „Curry-Pommes“ ging es dann noch einmal gemeinsam ins Aue-Stadion wo die Kids noch ein wenig unter Flutlicht bolzen und die Erwachsenen das erste Bundesligaspiel der Saison 2018/2019 anschauen konnten.

Für Samstagvormittag war dann das Turnier der Partnergemeinden geplant.
Die dafür noch fehlenden Kicker aus der dritten Partnergemeinde Biederitz/Sachsen-Anhalt waren zuverlässig und pünktlich um 9:00 Uhr mit ihren zwei Kleinbussen vor Ort.

So konnte dann das Jungsturnier komplettiert mit zwei C-Jugendmannschaften der Arminia und das Mädchenturnier mit zwei HAKA-Teams, einer Mannschaft aus Bortfeld und einem Arminia-Team pünktlich um 10 Uhr starten.

Es entwickelten sich sehr faire und zum Teil auch spannende Spiele, die alle im sehr gut bespielbaren Aue-Stadion ausgetragen worden (Großer Dank auch noch einmal an alle anderen Arminia-Teams, die ohne Murren unseren Gästen ihren Platz und ihre Sportmaterialien in den knapp 5 Tagen für Spiel und Training überlassen haben!)

Man merkte von der ersten Turnierminute an, dass der HAKA-Delegationsleiter Tommi seinen Trainern Samstagnacht – die Niederlagen des Abends noch deutlich vor Augen - genaue und eindeutige Instruktionen gegeben haben musste. In beiden Turnieren waren die HAKA-Teams nicht zu gefährden und gewannen vollkommen verdient beide Trophäen.

Das angedachte Betreuerspiel HAKA gegen Vechelde inmitten der Turniere fand leider nicht statt.
Im Nachhinein stellte sich raus, dass sich unter den HAKA Betreuern einige finnische Meister und Pokalsieger und sogar ein 14facher finnischer Nationalspieler befanden, so dass dieser Verzicht – zumindest für das Vechelde-Team um die Herren William, Tschauder, Wilke und Keunecke am Ende als glückliche Fügung erscheint.

Nach der Siegerehrung waren alle Gäste noch zu Bratwurst, Krakauer und Fanta eingeladen und nutzen auch das leckere Grillgut des Vereinsheims-Teams in vollen Zügen.

Den Abschluss am Samstag bildete der Besuch der Vechelder Schlossparktage. So pilgerten gegen 19:00 Uhr knapp 100 Turnierteilnehmer gemeinsam dorthin und lauschten den angenehmen Klängen der großartigen Band „Soul Collective“ rund um den Vechelder Gitarristen Dirk Paulmann.

Bei angenehmen Temperaturen und ausgelassener Stimmung verlebten alle jungen und etwas älteren Gäste einen schönen Abend begleitet von guter Musik und lockeren Gesprächen.

Nach Konzertende um 22:00 Uhr führte der Weg für die Kids zurück in die Quartiere oder für die Betreuer zum obligatorischen Tagesabschlussgespräch ins Sportheim.
Das Resümee der Gäste (aber natürlich auch der Gastgeber) fiel durchweg positiv aus und so wurde für 2019 ein Gegenbesuch der Vechelder Kinder in Valkeakoski vereinbart.
Organisator Stefan Wilke brachte als Idee ergänzend die Wiederholung dieses Partnergemeinden-Turniers im Jubiläumsjahr der Arminia 2021 ins Spiel.
„Das einzige was wir bis dahin auf der Sportanlage nachgerüstet haben müssen, ist eine große Sauna für die finnischen Gäste!“, lautete sein launiges Fazit nach 5 sehr schönen aber auch sehr anstrengenden Tagen. Ohne die großzügige Unterstützung durch die Gemeinde und den Arminia-Förderverein wäre das alles aber nicht zu stemmen gewesen."

Am Sonntag direkt nach dem gemeinsamen Frühstück im Sportheim reisten die polnischen Freunde wieder in Richtung Heimat, die Delegation aus Valkeakoski wurde ca. um 13:45 Uhr in Richtung Finnland verabschiedet.

Stefan Wilke