Danke Joachim Melzer für 10 Jahre tolle ehrenamtliche Arbeit bei Arminia

Danke Joachim Melzer für 10 Jahre tolle ehrenamtliche Arbeit bei Arminia

 

Danke Joachim Melzer für 10 Jahre tolle ehrenamtliche Arbeit bei Arminia

Einmal Armine, immer Armine. So könnte man Joachims (für die meisten von uns Achim) Leben in Kurzform umschreiben. Wie im privaten Umfeld mit Haus und Frau Gudrun auch, gibt es für Achim seit Geburt den Standort Vechelde, Kontinuität und dementsprechend natürlich seine Arminia. Nach vielen Jahren als kämpferisches Vorbild in den Jugend- und später Herrenmannschaften, war 2008 eine andere Aufgabe für Achim angedacht, der „Job“ als Fußballobmann oder Abteilungsleiter Fußball.

Es sollte etwas Neues entstehen bei Arminia, der Vorstand wurde komplett umgekrempelt. Holger Novin als Vorsitzender, Stefan Wilke als Stellvertreter, Andi Grigoleit als Geschäftsführer, Jürgen Wesche als Kassenwart, Gert Schaare als Sponsorenbeauftragter, Uwe Lambrecht als Jugendwart und eben Achim, der sich um die Herrenmannschaften kümmern sollte. Die Sparte Fußball war bisher nur auf wenigen Säulen aufgestellt, es musste ein Umdenken her. Und klar Achim war dabei. Visionen gab es einige von Achim und sie wurden mehr als erfüllt. Achim entdeckte besonders die 1. Herren für sich und war bei 99 % aller Spiele am Start. Sehr gern allein an der Torauslinie im Vechelder Aue-Stadion, Gespräche während des Spiels waren und sind nicht sein Ding. Es sollte ein Trainer für die 1. Herren gefunden werden, der für Kontinuität und natürlich Erfolg steht. Aufstiege waren geplant, Veränderungen im Kader notwendig. Und besonders hier hat er sich verdient gemacht. Seine Freundschaft zu Trainer Thomas Mühl und Frau Andrea machte es mehrfach möglich Vertragsverlängerungen zu erzielen. Die Erfolge gaben ihm Recht. Arminia 1. Herren erzielte in den letzten 10 Jahren mehr Titel und tolle Platzierungen sowohl in der Liga, als auch in den Pokalwettbewerben, als je zuvor. Hier hatte Achim einen nicht zu unterschätzenden Anteil. Und das ist ja gerade das, was oftmals nicht erkannt wird. Ehrenamtliche Arbeit findet nicht nur in der Öffentlichkeit statt. Ob es Spielverlegungen, Staffelsitzungen, Auslosungen von Wettbewerbspartien, Platzbegehungen, Transferverhandlungen mit anderen Vereinen, tausende Emails oder whats-app-Meldungen sind, Achim war am Start und kümmerte sich. Unvergesslich sicher der eigentlich verdiente Aufstieg in die Landesliga vor ein paar Jahren. Auch hier war Achim gemeinsam mit Andi Grigoleit eine treibende Kraft den erzielten Lohn zu erhalten. Das Sport nicht immer gerecht ist, mussten hier viele Arminen miterleben. Vielleicht dachte er hier und da ans Aufhören, gerade in etwas schlechteren Zeiten. Aufgeben war aber nicht sein Ding und daher holte er sich die „Freigabe“ bei seiner Frau Gudrun für weitere Jahre, die selbst zahlreiche Arbeiten für die 1. Mannschaft besonders in der Verletztenversorgung übernahm. Die Spiele der Braunschweiger Eintracht im Auestadion werden ihm ebenfalls in sehr guter Erinnerung bleiben.

Doch es gab nicht nur die 1. Herren, um die sich gekümmert werden sollte. Über die Jahre wuchs eine tolle Basis aus Jugendspielern und erfahrenen Recken zusammen. Die 2. Herren spielte plötzlich in der Kreisliga und die neue 3. Herren holte den Titel in der 3. Kreisklasse. Die Altherrenmannschaften machten wieder Freude und etablierten sich in der Kreisliga.

Leider konnte auch Achim nicht verhindern, dass es dieses Jahr Rückschläge im Herrenbereich zu verkraften gab, doch welcher Verein ist hiervon nicht ebenso irgendwann mal betroffen.

Nach 10 sensationellen Jahren für unsere Arminia möchte Achim nun das Feld verlassen und wieder sein Wochenende planen können. 10 anstrengende, aber interessante und erfolgreiche Jahre liegen hinter ihm. Freundschaften sind entstanden, sicher auch Respekt der anderen Vereine für den aufstrebenden Weg der Arminia. Achim hat einen großen Anteil daran. Einige wenige wird Achim mit seinem geraden Weg und seiner Erwartungshaltung nicht begeistert haben, doch das ist sicher normal. Wer etwas bewegt hat nicht nur Freunde, doch es war immer im Sinne von Arminia.

Achim, wir danken dir und deinem Schatz Gudrun für eine unvergessliche Zeit und deinen nimmermüden Einsatz für Arminia und hoffen ihr werdet uns noch lange beistehen als Fans der Mannschaften von Arminia.

Du hast deinen Platz in der Legendengalerie bei Arminia eingenommen.

Wir sehen uns auf dem Sportplatz alter Freund.

Einmal Armine, immer Armine.

 

Mit sportlichem Gruß

Arminia Vechelde Gesamtvorstand