D-Jugend - geballte Fußballkunst

Legendäres Finale macht D-Junioren zu Pokalhelden !

Legendäres Finale macht D-Junioren zu Pokalhelden !

Quod erat demonstrandum... So würde wahrscheinlich ein Mathematiker oder Lateiner dieses Erfolgserlebnis beschreiben !

Frei übersetzt: " Was zu zeigen oder zu beweisen war."

Wir konnten beweisen, das der Jungenbereich auch noch Titel holen kann. Nach dem Titel der Futsalmeisterschaft der D1 und des Staffelsiegs der D2 folgt nun das unfassbare, die D-Junioren sind Pokalsieger. Im Vorfeld berichteten wir schon, welche Hürden wir gemeistert haben. Nun haben wir auch diese gemeistert. Mit einem sehr überzeugenden Ergebnis von 5:1 besiegten wir unsere Gegner den VfB Peine 2, die ungeschlagen Kreismeister wurden ( 10 Spiele, 53:6 Tore und 30 Punkten ).

Natürlich zeigt das Ergebnis nicht den eigentlichen Spielverlauf.

Es fängt schon mit der Ankunft am Broistedter Sportplatz an. Ankunft war ca. um 9:17 und wir haben uns erst um 9:36 auf den Platz gewagt. Als Trainer hat man manchmal ganz andere Sachen im Kopf dachten sich wohl Steffen und Dome. Jetzt ist die Frage, seit wann war Peine auf dem Platz?  Naja, als wir angekommen sind legten die Peiner schon Yoga Gymnastik aufs Pakett. Die waren heiß wie Frittenfett, aber wir blieben locker flockig in der Hose. Weil uns das Glück schon verfolgte fehlten bis kurz vor Anpfiff zwei Pässe, die nicht hätten wichtiger sein können, als zu diesem Zeitpunkt. Trotzdem, alles entspannt. Eins blieb sicher, Peine hat sich wie ein CL Teilnehmer aufgewärmt und war früher da, als die Vechelder Pokalhelden.

Doch wer legte los wie die Feuerwehr? Natürlich der SVA !!!

Innerhalb von wenigen Minuten kreierten wir mehrere Tormöglichkeiten, konnten uns aber nicht belohnen. Doch dann schlug unsere Tormaschine Mark Büsing zu. Mit 1921 km/h donnerte die Kreismeister Legende das Leder ins Netz und auch wenige Minuten später war es wieder das Tier alias Schwelles.

Zwischenstand also 2:0 !

Peine II wollte sich das aber nicht gefallen lassen und konnte technisch sowie spielerisch überzeugen. Wir wussten, das Peine nach Ecken brandgefährlich sein kann und so konnten sie ihren Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit erzielen.

Halbzeitergebnis 2:1 !

Einige Spieler klagten über zu viele Wechsel und die Zuordnung bei Ecken war auch nicht mehr berauschend, aber wir wussten, dass der Pokalsieg in der Luft lag. So ging es wieder raus auf den grünen Rasen und lieferten eine spektakuläre zweite Halbzeit. Nova hielt alles, was es zum halten gab und brachte den Gegner buchstäblich zur Verzweiflung. Luki, Steini, Niklas und Marc haben eine grandiose Abwehrleistung gezeigt. Waren immer einen Schritt schneller und an Geilheit nicht zu überbieten. Sofian konnte mit anfänglichen Schwierigkeiten mehr und mehr ins Spiel finden, doch leider konnte er keinen Treffer erzielen. Jakob konnte doch noch Tore schießen ! Nach dem Testspiel gegen Wenden/ Veltenhof vergeigte der 1,80 Mann 3 100% Chancen. Doch er versprach Dome, dass er eins erzielen wird ! Gesagt getan, 3:1 für Arminia Vechelde. Schwelles wollte noch ein letztes Mal zeigen, was ein überragender Kicker er ist und schnürte den Dreierpack, dabei darf der Fortnitejubel ebnfalls nicht fehlen ! Ein weiteres Versprechen wurde für Dome eingelöst.

Joel der kleine Flitzer machte den Sack endgültig zu und schoss das 5:1. Unfassbar! 

Auch ein Jonas machte wieder auf sich aufmerksam, indem er sicherlich den meisten Laufanteil der Mannschaft hatte und wohl mit einer der anstrengensten Aufgaben mit bravur gelöst hat. Auch Niklas Grobe durfte die letzten 10 Minuten ran. Geiler Typ, der immer alles für die Mannschaft gibt, sei es auf oder neben dem Platz.

Wir durften uns nicht nur Futsalmeister oder Pokalsieger nennen, sondern auch Kreismeisterbesieger !

Somit endet eine Ära bei SV Arminia Vechelde. Steffen Toepfer verabschiedet sich als Headcoach dieser Mannschaft. Solch ein Team aufzubauen ist keine Selbstverständlichkeit und mit diesen Jungs ist es auch nicht immer einfach gewesen. An Erfahrung kaum zu übertreffen und konnte mit seiner Menschlichkeit wohl jeden in der Mannschaft überzeugen. Steffen konnte mir persönlich als junger Trainer viel mit auf den Weg geben. Uhrzeiten, die völlig absurd waren erschienen plötzlich als logisch und selbstverständlich. Welche Rolle hatte ich in der Mannschaft? Schwierig zu sagen, aber ich konnte mich ziemlich rasch in die Mannschaft mit einfügen. Einer der ins kalte Wasser geschmissen wird und erwärmt raus kommt hat den Überlebenskampf gewonnen (Viertelfinale gegen SV Lengede). Und selbst wenn man selber gespielt hat, wurde man von den Jungs angefeuert, ein Gefühl welches ich vermissen werde.

Einen unendlichen Dank an Dirk Falkenau, der unser laufendes Büro war und uns in so gut wie jedem Spiel unter die Arme gegriffen hat, wenn wieder die Frage gestellt wurde: Wo sind die Pässe ? Haben wir noch gegühlte Kühlpacks ? Wer nimmt die Trikots mit ? Kannst du mich eben zum Bahnhof bringen ? Haben wir Eimer mit Wasser ?

DANKE Dafür !

Und natürlich ein Dank an alle Eltern, die ihre Jungs und Mädels immer unterstützt haben.

Erfolg ist nunmal kein Glück, hier stckt viel harte Arbeit hinter !!!

Der Legenden Kader:

Maximilian Bode (Maxi): An fleiß nicht zu übertreffen und immer für einen guten oder schlechten Witz zu haben

Jonas Falkenau (Flitzer): Sehr wissbegierig, ganz der Papa und ein super Fußballer, der noch eine starke Entwicklung haben wird

Lukas Gahren (Sunnyboy): Reitet ständig auf der Geilheitswelle und konnte sich als Rechtsverteidiger etablieren

Niklas Grobe (Niki): Treu und leidenschaftlich wie kein Zweiter, ist immer zur Stelle, wenn man ihn braucht

Ole Kaiser: Super Fußballer, der sein komplettes Talent noch nicht entdeckt hat

Dean Konitz: Menschlich auch sehr wertvoll für die Mannschaft

Marc Meiser (Schoki): Wahrscheinlich der Speedy Gonzalez in der Mannschaft, hat einen unglaublichen Antritt und erzielt wichtige Tore, auch als Verteidiger

Justin Model: In ihm steckt so viel potenzial, welches er noch nicht als Torwart abrufen konnte

Leon Michel:  Ein eher unauffälliger Spieler, was ihn aber so gefährlich gemacht hat

Lukas Oelke (Allrounder): Konnte sich in der letzten Zeit als 10er beweisen und hat eine überragende Saison hinter sich

Dario Skorohod (Schlafmütze): Eine absolute Maschine im Hallentor und ein sehr selbstständiger junger Mann

Ben Steinert (Steini): An Selbstbewusstsein nicht zu überbieten und hat jetzt schon gute Chancen in der Bezirksliga C1 anzugreifen, konnte auch als Capitain überzeugen

Lasse Steinkampf: Leider nicht mehr oft beim Training gewesen, viel Glück in der Zukunft

Niklas Thiele (Analyse Spezialist): Ein Fehler im Spiel, derselbe kommt nicht nochmal, ein Stellungsspiel, welches nicht besser sein könnte einfach extrem Spielintelligent

Mathias Wiedemann (Traktorerfahrung): Mit Fußball hat er wohl nicht seinen Sport gefunden, dennoch ist eine Mannschaft nur so stark wie sein schwächstes Glied, warum diese Mannschaft so positiv überzeugt hat

Sofian Zimny (Capitano): Im Pokalfinale hat er noch mal gezeigt, warum er Capitain ist und macht alles für die Mannschaft, wenn er gerade Lust hat

Mohammed Alhanowi (Edeltechniker): Noch ein wenig zu Ball verliebt, dennoch hat er in kurzer Zeit große Fortschritte gemacht

Tessa Model (Halbprofi): Mit ihrem Auftreten hat sie schon den einen oder anderen Trainer zum staunen gebracht

Mark Büsing (Schwelles): Woher der Spitzname stammt weiß ich immer noch nicht, dennoch ist er ein sehr fortgeschrittener Spieler, der es noch sehr weit bringen kann, wenn er weiter an sich arbeiten wird

Jakob Beyer (langer Hans): Ein riesen Typ mit riesen Herz, kann Spaß ab, aber wenn es ernst wird ist er sofort aufnahmefähig, noch ist er kleiner als Dome 

Joel Matejczyk: Konnte den Endspurt gewinnen und hat den Einsatz im Pokalfinale mehr als verdient und zeigte dies mit einem Tor

Nova Cecile Ebert: hervorragende Torhüterin und macht mich von Spiel zu Spiel immer stolzer, wenn sie weiter so macht stehen ihr bald ganz andere Türen offen

Marie Huch: Neben Marc Meiser eine Rakete, die für viel Schwung im Pokalfinale gesorgt hat

 

Ich danke allen Spielern für diese einzigartige Saison, ich werde euch alle vermissen, aber wir werden uns definitiv auf dem Platz wiedersehen, da bin ich mir sehr sicher.

 

Am kommenden Wochenende geht es dann auf Abschlussfahrt nach Rötgesbüttel !

 #NurderSVA

 

 

 

Nova und Marie
Modelkarriere? Der Mann hinter dem Geschehen Das Ergebnis in Händen Die Squad Schwelles nicht Lachen Triumph