Grün-weiß Arminia

TT. 1. Herren: 8:8 Unentschieden in Wolfsburg

TT. 1. Herren: 8:8 Unentschieden in Wolfsburg

Arminen erkämpfen einen Punkt bei den Tischtennis Freunden Wolfsburg.

Am letzten Sonntag ging es nach Wolfsburg zu den Tischtennis Freunden, einem der vier führenden Teams in der Liga. Als Außenseiter konnten wir dort einen Punkt erkämpfen, der uns in der jetzigen Situation aber nicht so richtig weiterhelfen will. Aber dazu später mehr.

Die TTF Wolfsburg spielten in folgender Aufstellung:
Ireneusz Miklkis, Nils Baartz, Pascal Preis, Bernd Hollas, Lennart Bullerdiek, Timo Stein

Die Arminia wie folgt:
Juppse Rempe, Christian Havekost, Thore Richter, Rainer Lindigkeit, Mirko Quoll, Kolja Frey

In den Eingangsdoppeln konnten wir mit 2:1 in Führung gehen. Zumindest an diesem Tag fruchtete somit unsere Doppelumstellung nach der Hinrunde. So kann es weitergehen! Juppse/Christian als Doppel 1 in drei Sätzen erfolgreich gegen Preis/Hollas. Thore/Kolja allerdings Miklis/Baartz wie erwartet mit 1:3 unterlegen. Mirko/ich nach leichten Startschwierigkeiten mit einem 3:1-Sieg.

Im oberen Paarkreuz Christian dann mit ganz viel Pech Miklis mit 11:13 im fünften Satz unterlegen. Leider konnte unser Franzose seine vorhandenen Chancen in der Verlängerung des Entscheidungssatzes nicht nutzen. Juppse an diesem Tag irgendwie von der Rolle. Ohne die Leistung von Baartz schmälern zu wollen, Juppse hatte am letzten Sonntag sicher einen seiner schwachen Tage. Passiert! Gegen Baartz war unser Spitzenspieler überraschend chancenlos und verlor folglich mit 0:3 Sätzen. Damit war die Führung zunächst dahin. Zwischenstand: 2:3

Thore dann in der Mitte gegen Hollas trotz eingeschränktem Trainingspensum immer fokussiert und im fünften Satz auf der Höhe, so dass er einen 3:2-Sieg für uns verbuchen konnte. Ich gegen Preis spielerisch nicht schlecht und in jedem Satz dran, auf dem Papier steht allerdings eine „klare“ 0:3-Niederlage (11:13, 12:14, 9:11). Zwischenstand: 3:4

Unten an diesem Tag unser Paradepaarkreuz! Mirko mit 3:0 gegen den jungen Bullerdiek und Kolja in einem Krimi gegen Stein nach 6:10-Rückstand im Entscheidungssatz noch mit 12:10 zum Sieg, sicherten uns zwei wichtige Punkte. Wir gingen folglich wieder in Führung. Zwischenstand: 5:4

Im zweiten Spiel von Juppse gegen Miklis wurde deutlich, dass sich die bescheidene Form bei unserer Nummer 1 wohl über den gesamten Spieltag ziehen würde; zum Glück war es nicht der Tag der Relegationsspiele (-:. Nach knappem ersten Satz, spielte sich Miklis zusätzlich noch in einen Rausch und feuerte auf alle Bälle von Juppse, auch auf die guten, um scheinbar Kräfte für das mögliche Abschlussdoppel zu sparen (-:. Am Ende stand eine erneute 0:3- Niederlage. Christian in seinem zweiten Einzel gegen Baartz gut und endlich einmal mit dem notwendigen Quäntchen Glück ausgestattet. Nach verlorenem ersten Satz konnte Christian das Spiel noch mit 11:9, 12:10 und 14:12 drehen. Geht doch! Zwischenstand: 6:5

In der Mitte dann Thore mit verlorenem ersten Satz gegen Preis und einer Kuriosität im zweiten. Nach einem aussichtslosen Rückstand von 2:10 blies unser Youngster zum Angriff. Zitat:“Ich habe dann so gespielt wie gegen Rainer, wenn ich keine Lust mehr habe“. Schien zu funktionieren, denn nach diesem Rückstand erspielte sich Thore Punkt um Punkt und hatte sogar Satzball. Pascal blieb jedoch zu jeder Zeit cool und konnte sich, wie könnte es anders sein, auch diesen Satz noch ergattern. Trotz auch knappem dritten Satz (9:11), für uns nichts Zählbares zu verzeichnen und Pascal an diesem Tag zweimal sicherer Sieger ohne Satzverlust (-:. Ich gegen Hollas wie im Hinspiel in den Entscheidungssatz, den ich im Unterschied zum Hinspiel zwar offen gestalten konnte, am Ende aber vielleicht etwas unglücklich mit 8:11 verloren habe. Aus der Führung wurde somit wieder ein Rückstand. Zwischenstand: 6:7

Unten dann unsere Arminen mit zwei starken Auftritten. Mirko ließ Stein bei seinem 3:0-Sieg nicht den Hauch einer Chance. Kolja ebenso mit einem sicheren 3:0 gegen Bullerdiek zum 8:7 für uns. Mirko und Kolja waren an diesem Tag mit ganz starken Auftritten die Garanten für unseren Punktgewinn. Klasse!

Die Geschichte des Schlussdoppels ist aus unserer Sicht leider schnell erzählt: Juppse/Christian chancenlos gegen Miklis/Baartz (0:3).

Somit war das an diesem Tag gerechte 8:8-Unentschieden besiegelt.

Wieder einmal konnten wir mit dem Punktgewinn zeigen, dass wir auch mit den Topmannschaften der Liga mithalten können. Leider können die direkten Mitkonkurrenten das aber auch und zur Zeit vielleicht noch ein bisschen besser. Denn Rhume hat am Tag zuvor gegen die TTF Wolfsburg vor aufgeheizter heimischer Kulisse sogar gewonnen und hat nun trotz unseres Punktgewinns schon vier Punkte Vorsprung. Auch wenn wir in Vechelde noch gegen Rhume spielen dürfen, wird es sehr schwer diesen Vorsprung noch aufzuholen, um nicht in die Relegation zu müssen. Der Punktgewinn in Wolfsburg sichert uns aber bei positiver Betrachtung noch einmal nach unten ab, indem wir uns von Neuhaus und einem direkten Abstiegsplatz mit sieben Punkten Vorsprung absetzen konnten. Großer Respekt an dieser Stelle aber für die Leistung der Rhumer, die in der Rückrunde vor heimischer Kulisse ein Topteam nach dem anderen knacken und sich so bereits verdient viele Punkte erspielt haben.

So läuft alles auf ein vorgezogenes Endspiel für uns um den Relegationsplatz am 04.03.2018 in Göttingen gegen Torpedo hinaus. Die Göttinger aktuell mit 16 Punkten auch bereits mit drei Punkten Vorsprung direkt vor uns in der Tabelle. Wir müssen schon gewinnen, um die Chance auf den direkten Verbleib in der Liga zu erhalten. Bei einer Niederlage und fünf Punkten Rückstand scheint die Relegation besiegelt.

Wir werden alles geben!
 

Spielbericht bei click-tt…


Viele Grüße
Eure 1. Herren

Mirko Quoll Kolja Frey 1. Herren Tabelle