TT. 1. Herren: Punktgewinn im Hexenkessel von Rhume
Arminen erkämpfen sich ein 8:8 Unentschieden bei der SG Rhume.
Das war ein heißer Fight im Hexenkessel von Rhumspringe bei der SG Rhume. Die Gastgeber wurden von Ihren zahlreichen Fans frenetisch unterstützt und sorgten für eine tolle Stimmung beim Spiel der beiden Mannschaften auf absoluter Augenhöhe. Ein packendes Spiel mit ständig wechselnden Emotionen auf beiden Seiten endete letztendlich mit einem gerechten Unentschieden.
Die SG Rhume ging mit folgender Aufstellung in das Spiel:
Sven Peters, Tim-Martin Kujoth, Stefan Schusterbauer, Pascal Bigalke, Florian Kopp, Manuel Bieschke
Armina mit:
Juppse Rempe, Christian Havekost, Rainer Lindigkeit, Mirko Quoll, Kolja Frey, Christian Blank
In den Doppeln leider nichts Neues! Nur unser 1er-Doppel Juppse/Christian H. konnte einen Punkt gegen Peters/Bieschke beisteuern. Christian B. und ich ebenso chancenlos gegen Kujoth/Schusterbauer wie Mirko/Kolja gegen Bigalke/Kopp. Somit leider wieder ein 1:2 Rückstand aus den Doppeln.
Dann folgte allerdings eine Serie von 5:1 Spielen für die Arminen. Christian H. ganz stark gegen den sehr guten Peters in drei sicheren Sätzen. Richtig gut! Juppse ebenfalls in drei Sätzen gegen Kujoth, gegen den er vorher noch nie gewinnen konnte. Mirko nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen den Materialspieler Schusterbauer in vier Sätzen und unser heutiges Paradepaarkreuz Kolja und Christian B. gegen Bieschke und Kopp, wobei Christian in einem knappen Spiel im fünften die Nerven behielt und Kolja, nach klar verlorenem ersten Satz, das Spiel drehte und 3:1 siegte. Die einzige Niederlage in der ersten Runde musste ich gegen Bigalke zulassen. Nach sicherem ersten Satz für mich und 5:2 Führung im zweiten Satz kippte das Spiel gänzlich und Bigalke konnte das Spiel sicher mit 3:1 für sich entscheiden. Zwischenstand 6:3 für uns und nach dem schlechten Start keimte Hoffnung bei uns auf.
In der zweiten Runde lief dann einiges anders. Peters zeigte gegen Juppse sein tolles Potenzial und ließ unserer Nummer eins beim 3:0 wenig Chancen. Auch noch einmal ein Hinweis auf die starke Leistung von Christian H. im ersten Match. Gegen Kujoth gewann Christian H. den ersten Satz knapp mit 11:9. Doch dann entglitt ihm das Spiel immer mehr und unser Franzose musste seinem Gegner zum 3:1 Sieg gratulieren. Mein folgendes Spiel verlief etwas unglücklich, da ich mich nach zwei verlorenen Sätzen, in das sicher nicht sehr ansehnliche Spiel von zwei Materialspielern, zurück kämpfen konnte, um mit etwas Pech im fünften doch noch knapp zu verlieren. Bei mir kann man nach dem gelungenen Start der Serie sicher von einer Krise sprechen, da ich in den jetzt entscheidenden Spielen leider nichts beisteuern konnte. Im nächsten Spiel wird es besser!
Da Mirko gegen Bigalke ebenfalls überraschend klar mit 0:3 unterlag, wurde aus dem 6:3 ganz schnell ein 6:7 Rückstand mit langen Gesichtern auf unserer Bank.
Was nun folgte war wirklich nervenaufreibend und brachte die Halle zum Kochen. Kolja, wie zuvor nach verlorenem ersten Satz, mit einer sicheren Vorstellung, ebenso wie Christian unser Edeljoker, der sich durch die lange Noppe von Bieschke nicht beirren ließ, fuhren Siege in vier und drei Sätzen ein. Das Schlussdoppel musste also über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Wie sollte es anders sein, das „Endspiel“ war an Dramatik schwer zu überbieten. Juppse/Christian konnten den ersten Satz gegen Kujoth/Schusterbauer knapp mit 11:9 für sich entscheiden und verloren den zweiten Satz mit 6:11.
Im dritten Satz konnten die beiden Arminen einen hohen Rückstand ausgleichen, um nach erfolgreicher Aufholjagd zum 9:9, leider doch noch mit 9:11 zu unterliegen. Der vierte Satz verlief dann nicht weniger spannend. Nach mehreren Satzbällen für unsere Jungs zum Satzausgleich und gefühlten guten Chancen, verloren unsere Arminen den Satz nach hartem Kampf und tollem Spiel doch noch mit 13:15 und das Unentschieden war perfekt.
Mit dem Unentschieden können und müssen wir leben. Der Fokus liegt jetzt auf dem folgenden Spiel am Samstag, 25.11.2017 um 15.00 Uhr in der Arminen-Arena gegen Broitzem.
Die Truppe aus Broitzem steht zur Zeit mit 0:12 Punkten etwas glücklos am Tabellenende und der „Laie“ könnte vermuten, dass es sich bei diesem Spiel um einen Selbstgänger handelt. Wir wissen jedoch, dass dies keines Falls so sein wird, da wir das Potenzial der Broitzemer kennen und wissen, dass es sich für die Broitzemer um ein Endspiel handelt. Wir werden die Jungs aus Braunschweig nicht unterschätzen und rechnen mit einem heißen Fight auf Augenhöhe, bei dem unsere Fans uns hoffentlich zahlreich unterstützen. Vielleicht gibt dieser Pluspunkt auf unserer Seite den Ausschlag über Sieg oder Niederlage!
Fazit:
- Heißer Fight in einem Hexenkessel bei toller Stimmung! Hat richtig Spaß gemacht.
- Punktgewinner alle außer Rainer! Ganz besonders das untere Paarkreuz mit Kolja und Christian. Super!
- Was das 8:8 am Ende Wert ist wird man sehen. Im Augenblick geht es in Ordnung.
- Das nächste Spiel gegen Broitzem muss gewonnen werden, um im Abstiegskampf im Spiel zu bleiben.
Viele Grüße
Eure 1. Herren
Spielbericht bei click-tt...