Grün-weiß Arminia

TT. 1. Herren: Arminia unterliegt Union Salzgitter II mit 2:9

TT. 1. Herren: Arminia unterliegt Union Salzgitter II mit 2:9

Arminen ohne Chance gegen den Tabellenführer.
 

Letzten Sonntag kam es in Salzgitter zum vermeintlichen Spitzenspiel der bisher in der Landesliga Braunschweig ungeschlagenen Mannschaften unserer Arminia und der Oberliga-Reserve von Union Salzgitter. Uns war von vornherein klar, dass wir in diese Partie als Außenseiter gehen werden. Aber zugegebenermaßen machten wir uns nach unserem perfekten Start als Aufsteiger doch ein wenig Hoffnung, den Favoriten ein bisschen ärgern zu können.
Es sei direkt vorweg genommen, diesen Zahn haben uns die Männer von Union gleich so richtig gezogen!
Gegen uns ließen die Jungs keinen Zweifel aufkommen, dass das bisherige Saisonziel „guter Platz im Mittelfeld“ zumindest noch einmal überdacht werden muss. Bärenstarke Vorstellung von den Eisernen!

Zunächst die Aufstellungen der beiden Mannschaften:

Union Salzgitter II:
Stefan Knoblauch, Marco Görlitz, Leon Hintze, Florian Wegner, Marcel Matthay, Adrian Feldberg

Arminia Vechelde I:
Juppse Rempe, Christian Havekost, Thore Richter, Rainer Lindigkeit, Mirko Quoll, Kolja Frey

In den Doppeln konnte sich unser Doppel 1 Juppse/Christian nach zuletzt durchwachsenen Leistungen durch einen 3:1 Sieg über Knoblauch/Hintze freispielen, während Thore/Rainer, die zum ersten Mal überhaupt als Doppel agierten, unglücklich in drei Sätzen jeweils mit 2 Punkten Unterschied gegen Wegner/Matthay unterlagen. Teilweise führten unsere Arminen bereits in den Sätzen, konnten in den entscheidenden Phasen, insbesondere durch Unsicherheiten von Rainer, jedoch keinen Satz für sich entscheiden. Da Mirko/Kolja gegen Görlitz/Feldberg ebenfalls mit 1:3 unterlagen, stand es nach den Doppeln 1:2, was jedoch völlig in Ordnung geht.

Im oberen Paarkreuz trumpften dann Unions Stefan Knoblauch gegen Christian und Marco Görlitz gegen Juppse auf. Beide Arminen waren doch relativ chancenlos. Sie verloren gegen zwei sehr gute Akteure relativ sicher mit 1:3. Zwischenstand: 1:4

In der Mitte kam es zum Duell von Thore gegen Wegner, der nach verletzungsbedingten Schwierigkeiten in der Vergangenheit seine Form wiedergefunden zu haben scheint und vielleicht sogar noch darüber hinaus. Mit seinem kompromisslosen, tischnahen Spiel bezwang er Thore in drei knappen Sätzen, wobei unser Youngster mit seiner Leistung sicher nicht enttäuschte.
Im zweiten Einzel kam es zum Duell zwischen Rainer und dem erst 14-jährigen Schüler Nationalspieler Leon Hintze. Rainer kam gegen den Abwehrspieler sehr gut ins Spiel und konnte den ersten Satz sicher für sich entscheiden. Der zweite Satz verlief enger, aber Rainer konnte auch diesen knapp mit 2 Punkten Unterschied für sich entscheiden. Mit diesem Rückenwind ging es in den dritten Satz und nach anfänglicher erneuter Führung schien Leon den Glauben an einen Sieg verloren zu haben. Wie so oft kam es dann durch eine Auszeit zur „zweiten Luft“ bei Leon, der sich den dritten Satz durch einige gekonnte Vorhandattacken schließlich noch mit 11:9 klauen konnte. Sollte das Spiel nun doch noch kippen? Der vierte Satz verlief nach anfänglicher Führung für Leon sehr ausgeglichen. Es ging hin und her bis zum 8:6 für Rainer und einem folgenden gekonnten und auch glücklichen Anti-Block zum 9:6. Nun behielt der Armine die Nerven und konnte Satz 4 und das Spiel mit 11:8 für sich entscheiden. Zwischenstand: 2:5

Nun hofften wir auf unser starkes unteres Paarkreuz mit Mirko und Kolja. Es wurde schnell klar, dass Kolja es gegen den mit harten Bällen agierenden Matthay schwer haben wird. Kolja wehrte sich tapfer und luchste Matthay, nach klar verlorenem ersten Satz, den zweiten Satz mit 11:9 ab. Vielleicht folgt ja nun etwas Unsicherheit beim Gegner, so die Hoffnung. War leider nichts! Matthay ließ sich nicht beirren und zeigte überhaupt keine Schwäche mehr, um Kolja mit 11:4 und 11:3 in der Folge abzuledern. Im zweiten Spiel war Mirko gegen Adrian Feldberg lange Zeit überlegen. Im ersten Satz führte Mirko mit 10:7. Dass dieser Satz dann noch mit 10:12 verloren ging, war schon ärgerlich. Mirko zeigte sich allerdings nicht sonderlich beeindruckt und setzte Feldberg in den folgenden beiden Sätzen mit seinem harten und kompromisslosen Spiel gehörig unter Druck. Beide Sätze gewann er sicher mit 11:3 und 11:6. Beim 3:0 für Mirko im vierten Satz und Berücksichtigung des bisherigen Spielverlaufs schien die Messe gelesen. Adrian war zu diesem Zeitpunkt eigentlich chancenlos. Komisch nur das er das 0:3 dann ziemlich rasch in ein 9:3 aus seiner Sicht ummünzen konnte. Was war passiert? Keine Ahnung, aber großer Respekt, dass Adrian nie aufgegeben hat und immer daran geglaubt hat, noch etwas reißen zu können. Dazu kam, dass Mirko auf einmal völlig von der Rolle war und ihm nichts mehr gelingen wollte. So kippte das Spiel und Adrian konnte unseren Arminen noch mit 11:3 im fünften Satz abfangen. Ganz bittere Niederlage! Zwischenstand: 2:7

Nun zeichnete sich ab, dass es hier doch leider eine klare Sache für den Gastgeber wird. Wir wollten aber nach wie vor dagegen halten und zumindest etwas Ergebniskosmetik betreiben. Leider war nun aber das an diesem Tag starke obere Paarkreuz der Gäste an der Reihe. Stefan Knoblauch und Marco Görlitz fertigten Juppse und Christian jeweils klar mit 3:0 ab und so war die 2:9 Niederlage der Arminia besiegelt.
Endstand: 2:9

Im nächsten Punktspiel am Sonntag, 22.10.2017 ab 13.30 Uhr geht es dann in Richtung Göttingen zum nächsten Meisterschaftskandidaten nach Bovenden. Wir werden sehen wie wir diese Niederlage verdauen und ob wir uns dort besser verkaufen können. In jedem Fall sind wir auch dort klarer Außenseiter.

Fazit:

  • Union Salzgitter hat uns brutal in die Realität zurückgeholt. Derbe Klatsche!
  • Aber auch beeindruckend wie stark die Salzgitteraner besetzt sind. Wir werden sehen wo Union am Ende steht. Mittelfeldplatz scheint nach den bisherigen Vorstellungen doch eher tiefgestapelt.
  • Schon wieder eine nette Truppe. Der kulturelle Teil nach den Spielen verläuft bisher sehr harmonisch, was wichtig ist, insbesondere in unserem Alter! Klasse!

Viele Grüße
Eure 1. Herren

Christian und Juppse: Doppel 1 heute erfolgreich Rainer und Thore: Doppel 2 heute knapp unterlegen Stefan Knoblauch: Nr. 1 Union Marco Görlitz: Nr. 2 Union Leon Hintze: Nr. 3 Union Florian Wegner: Nr. 4 Union