Sternmarsch durch Vechelde gegen die Veränderung des Reinheitsgebotes beim Bier

Sternmarsch durch Vechelde gegen die Veränderung des Reinheitsgebotes beim Bier

 

Hallo liebe Arminen, Freunde und Förderer des Vereins

Auch wenn es uns nicht leicht gefallen ist, hat sich der seit Eröffnung unseres Sportheims bestehende Vertrag mit unserem Bierlieferanten Wolters Pilsener, leider nicht automatisch verlängert. Aufgrund zu geringer Absatzzahlen in Hektoliter, bestand für Arminias Vereinsheim keine Möglichkeit einer Verlängerung zu gleichen Konditionen.

Auch eine Aufgabe des heutigen Tages, den kompletten Terrassenbereich des Vereinsheimes mit Kisten zustellen.

Da zum 01.05.2017 die Anforderungen im deutschen Reinheitsgebot für die Bierbrauereien sowieso deutlich steigen, werden diese zusätzlichen Normen und Regelungen entsprechend den Geldbeutel treffen. Das Bier 0,2 l kostet dann nicht mehr 2 Euronen, sondern 3,80 €.

Seit 500 Jahren oder genau seit 1516 wird deutsches Bier nach dem Reinheitsgebot gebraut. Mit den dort festgeschriebenen vier Zutaten haben die deutschen Brauer eine Vielfalt an Bier geschaffen, die in der Welt ihresgleichen sucht: Über 5.000 verschiedene Biere gibt es derzeit in Deutschland.

Das Reinheitsgebot schreibt vor, dass zur Herstellung von Bier „nichts als allein Gerste, Hopfen und Wasser zu verwenden sei“. Die Bedeutung der Hefe war damals noch nicht bekannt und wurde später hinzugefügt.

Und das soll nun geändert werden ? Warum wird die Gerste nun durch Biomais und Bioraps ersetzt ?  

Warum schon wieder die kleinen Leute hier abgezockt werden, ist die große Frage? Das gemütliche Bier in unserem tollen Heim und die fröhlichen Arminen machen doch gerade das Vereinsleben aus. Kann man das Hinnehmen ?

Aber Arminia möchte weiterhin das Bier nach dem Spiel oder während der Bundesliga zu günstigen Preisen trinken und wird sich daher dem von der Brauerei Wolters für die Region Braunschweig angesetzten Sternmarsch anschließen um ggf. doch die alten Vorgaben wieder durchzudrücken. Wir treffen uns daher heute um 17:00 Uhr am Vereinsheim und gehen gemeinsam durch Vechelde den von der Polizei abgesperrten Weg. Hier werden dann bis zu 30 weitere Gruppen zusammenfinden um gemeinsam zum Vereinsheim zu gehen. 

Belohnung wird im Anschluss ab ca. 19:00 Uhr das Freibier unseres neuen Bierpartners sein. Nicht weniger als 550 Liter Freibier für alle und eine Pizza pro Person stehen zur Verfügung. Im Anschluss findet dann ein Knobelturnier mit dem Hauptpreis, 2 Sitzplatzkarten für das Derby am 15.04.17 in der verbotenen Stadt, statt.

Der neue, hier noch nicht genannte Bierpartner, verbindet natürlich noch ein paar andere Interessen mit seinem Engagement bei Arminia. Der Vorstand hat sich daher entschlossen einen neuen Weg mitzugehen. Ab Juli 2017 werden die Vereinsfarben von grün-weiß auf weiß-rosa geändert, im Wappen wird ein Flamingo auftauchen und die Arminenhymne wird entsprechend angepasst. Alles nur kleine Veränderungen, die kein Problem sein dürften. Rosa Trikots sind auch international voll im Trend. 

Wir bitten daher alle Trainer und Betreuer der Teams zur Entgegennahme der Trikotsätze vor Ort zu sein.  

Für die Tischtennisspieler bedeutet dieses allerdings einen Umzug aus der kleinen Halle, denn dort wird ein neues Zwischenlager unseres neuen Bierlieferanten eingerichtet. Die Heimspiele aller Vechelder Tischtennisteams werden ab der nächsten Saison also in Sierße ausgetragen.

Sollten die deutschlandweit durchgeführten Demonstrationen gegen die erhöhten Bierpreise keinen Erfolg haben, werden wir leider auch das Bier im Vereinsheim für ca. 3,80 €/0,2 L anbieten müssen. Cola wird dann als Ausgleich nur noch 1,00 € kosten.

Also liebe Arminen, seid heute um 16:00 Uhr alle beim Heimspiel der A-Jugend gegen Bad Harzburg und zeigt Präsenz gegen die neuen Bierauflagen.

Arminia, es wird sich etwas ändern, doch wir stehen zusammen.

 

Viele Grüße vom Vorstand