Grün-weiß Arminia

Deutsche Meisterschaftsteilnahme für 2 Arminen erspielt

Deutsche Meisterschaftsteilnahme für 2 Arminen erspielt

Am vorletzten Wochenende fanden die Senioren Landesmeisterschaften in Sandkrug für AK 40 und AK 50 statt und eine Woche später die SLM für AK 60 bis AK 80 in Beverstedt (Bezirk Lüneburg).

 

Arminia Vechelde konnte aufgrund der Bezirksmeisterschaften 4 Starter ins Rennen schicken. Klaus und Juppsi bei den AK 40, Rainer bei AK 50 und Schorse bei den Routiniers (AK 75).

 

Alle Arminen hatten lediglich Außenseiterchancen für eine Qualifikation zur deutschen Meisterschaft im April in Neckarsulm. Schorse und Juppsi hatten im letzten Jahr die Ehre an den DSM in Kassel teilnehmen zu dürfen und wollten dieses Erlebte gerne nochmals wiederholen.

 

In den Gruppen hielten sich alle Arminen souverän und konnten als Gruppenzweiter bzw. Rainer sogar als Gruppenerster in die Hauptrunde einziehen.

 

Schorse konnte sein erstes Spiel in der Hauptrunde noch gewinnen, um sich dann im Viertelfinale gegen den Thieder Knapp knapp mit 2:3 geschlagen geben zu müssen. Im Doppel war an der Seite von Dr. Jürgen Telschow von Acosta Braunschweig ebenfalls mit 2:3 im Viertelfinale Endstation.

 

Juppsi hatte im Achtelfinale den Topgesetzten Sven Hielscher als Gegner und musste die Überlegenheit des späteren Landesmeisters mit 0:3 anerkennen. Im Doppel und Mixed schied er jeweils knapp in 5 Sätzen im Achtelfinale aus.

 

Klaus hatte sich bei seinen ersten Landesmeisterschaften viel vorgenommen und sein Kampfeswillen sollte ihn weit bringen. Im Achtelfinale bekam er es mit Carsten Linke zu tun und musste über die volle Distanz gehen, um im Entscheidungssatz die Oberhand zu behalten. Nun fehlte noch ein Sieg um sicher an der DSM teilnehmen zu dürfen. Sein Gegner aus dem Bezirk Lüneburg, Sascha Lieschewski, führte bereits mit 2:0 und schien der sichere Sieger zu sein. Doch nun drehte Klaus noch einmal auf und zeigte seinen gesamten Siegeswillen. Mit etwas aggressiverer Spielweise und weniger Distanz zum Tisch konnte er seinen Gegner mehr unter Druck setzen und den Satzausgleich und schließlich den vielumjubelten Sieg einfahren. Im Halbfinale warte dann Hielscher auf unseren DSM Teilnehmer. In diesem Spiel gab es bei 0:3 nicht viel zu holen, aber die Bronzemedaille war unserem Klaus sicher. In den Doppelkonkurrenzen war auch für Klaus frühzeitig Endstation. Gratulation zum Gewinn der Bronzemedaille!

 

Rainer hatte als Gruppenerster grundsätzlich eine leichtere Auslosung. Mit Michael Kleber wurde ihm allerdings ein sehr starker Gruppenzweiter zugelost. An diesem Sonntag sollte Rainer aber sein bestes Tischtennis zeigen und zwang somit im Achtelfinale seinen Kontrahenten Kleber in die Knie. Rainer machte kaum Fehler gegen den Halbdistanzspieler aus dem Bezirk Hannover und gewann letztendlich verdient mit 3:1. Im Viertelfinale wartete mit Guido Hehmann der Topgesetzte und einer der besten Abwehrspieler seines Alters auf unseren Arminen. Rainer kam aber sehr gut mit dem Abwehrspiel zurecht und konnte immer wieder mit seinen Vorhandschüssen punkten. Nach 1:1 Satzausgleich hatte Rainer in den folgenden Sätzen die besseren Nerven und konnte mit jeweils 13:11 gewinnen und somit mit einem 3:1 Sieg ins Halbfinale einziehen. Auch ihm war hiermit die Teilnahme an den DSM sicher. Sein Gegner im Halbfinale war Arnd Ahlbrecht und die unorthodoxe Spielweise mit langen Noppen kam unserem Arminen nicht entgegen, so dass er eine Niederlage einstecken musste. Die Bronzemedaille ist aber ein Riesenerfolg und dazu gratulieren wir recht herzlich.

Im Mixed war in der ersten Runden Endstation und im Doppel an der Seite des Vecheladers Burghard Miehe konnte das Viertelfinale erreicht werden.

 

Die Landesmeisterschaften waren für alle Arminen ein super Veranstaltung und mit der Qualifikation von Rainer und Klaus für die Deutschen Meisterschaften ist Arminia Vechelde abermals dort vertreten. Wir als Verein sind stolz, dass unsere Grün-Weiße Fahne dort gezeigt werden kann und wir wünschen Euch viel Erfolg in Neckarsulm.

 

Im nächsten Jahr werden die Landesmeisterschaften wieder für alle AK in Sandkrug an einem Termin stattfinden, so dass die große Tischtennisfamilie wieder vereint wird.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.

 

Mit erfolgreichen Grüßen

Juppse