Armin beim Eisstockschießen
Neulich war ich mal wieder in der Eishalle Salzgitter zum Eisstockschießen. Begleitet wurde ich von vielen Kameraden mit ihren Frauen oder anderen Begleitpersonen. Diesmal gab es auch ein paar neue Gesichter zu bestaunen, die sich zum ersten Mal aufs Glatteis trauten, um mit einem Stock auf eine Daube zu schießen.
Pünktlich um 18:30 Uhr ging es los, wie immer mit erfrischenden oder erwärmenden Getränken. Die alten Hasen liefen zielstrebig den Getränkestand an, um als erstes ihren Becher zu beschriften, damit man „sein“ Getränk später wiederfindet.
Als nächstes stand „stärken“ auf dem Programm in Form einer leckeren Erbsensuppe. Nach ca. einer halben Stunde akklimatisieren wurde es ernst.
Das geübte Personal erklärte das Ziel dieser Sportveranstaltung mit überaus humoristischen Vorführungen (hätte aber auch fast jeder von uns machen können). Anhand von Nummernschildern, die jeder ziehen musste wurden 10 Mannschaften gebildet, die auf 5 Spielfeldern gegeneinander antreten mussten.
Jede Mannschaft feierte nun die nächsten ca. 2 Stunden ihre Erfolge oder Misserfolge auf ihre Art, zum Schluss konnte ich aber doch in überwiegend zufriedene Gesichter sehen.
Danach ging es in das Eishallenlokal, dort warteten die dekorierten Tische schon auf uns und das warme Buffet war auch angerichtet. Das überaus freundliche Personal (und Ralle) versorgte uns mit Getränken, während nebenan die Quotienten ausgerechnet wurden.
Nachdem das Geschirr abgeräumt und ein „Absacker“ serviert wurde, konnten die Ergebnisse vom Eisstockschießen vorgetragen werden.
Jeder errungene Platz wurde natürlich gefeiert, Verlierer gab es den Abend nicht, freuen wir uns auf das Eisstockschießen 2018, Euer Armin.
Erst mal stärken,
dann die Einweisung
…hier geht es lang neuer und alter Chef
Neue und alte Eisstockschießer
Ralle, Chef der Siegermannschafft Zitat „Lass mich das mal machen“
Betreuer bei der Begrüßung im Lokal und Hansi wie man ihn kennt
alles Sieger
und die Geehrten