A-Jugend holt sich den Bezirkspokal in Goslar
Mit fünf Siegen und damit mit voller Ausbeute gewann die A-Jugend am gestrigen Sonntag den Futsal Bezirksentscheid in Oker/Goslar.
Für den verletzten Fabrizio Magistro rückte Tim Depner in den Hallenkader, ansonsten standen die gleichen Spieler im Kader, die auch den Kreisentscheid im Dezember in Peine gewonnen haben.
Das erste Spiel der Gruppenphase konnte man mit 3:0 gegen die JSG GF/Trian/Platen. aus der Bezirksliga gewonnen werden. Michael Hiltner, Tim Depner und Jeldrik Moldenhauer schossen uns hier zum Sieg. Dominik Engler bewahrte uns mit mehreren Glanzparaden vor einem Rückstand oder dem Ausgleich. Im zweiten Spiel konnten wir uns gegen den einzigen Kreisligisten FSG Leinetal mit 2:1 durchsetzen. Die Tore erzielten Tim Depner und Frederik Falb (mit der Hacke den Torwart getunnelt!)
Durch die anderen Ergebnisse war vor dem letzten Spiel gegen Schöningen schon klar, dass man das Halbfinale schon erreicht hat, also ging es einzig darum, ob man als Gruppensieger oder Zweiter in die Zwischenrunde einziehen wird. Mit einem starken Defensivverbund konnten wir das Spiel gegen den Landesligisten JSG Schöningen durch ein Tor von Michael Hiltner mit 1:0 gewinnen.
Somit schlossen wir die Gruppe A überlegen mit 9 Punkten und 6:1 Toren ab. Das Gegentor bekamen wir durch kumulierte Foulspiele in Folge eines Strafstoßes aus 10 Metern. Einziger Wermutstropfen war die Hüftverletzung von Jeldrik Moldenhauer, der den Rest des Turniers nicht mehr mitspielen konnte. Unseren Halbfinalgegner SC Union Salzgitter beobachteten wir bei ihrem starken Spiel gegen die technische sehr starken Vorsfelder.
Das Halbfinale war dann schon so etwas wie ein Endspiel, denn schließlich sollten beide Finalisten in die nächste Runde, sprich Niedersachsenmeisterschaft einziehen. Das spannende Spiel konnten wir verdient mit 2:1 gewinnen. Tim Depner und Lukas Stolecki schossen hier die Tore. Nach einer gefühlten Ewigkeit, also nach Halbfinale Nr. 2 und den folgenden Platzierungsspielen (in Summe fast 90 Minuten Pause) spielten wir überraschend nochmal gegen die JSG Schöningen, denen im Halbfinalspiel gegen Vorsfelde mit einem 1:0 Sieg schon eine kleine Überraschung gelang. Trotz dem Einzug in die nächste Runde war ein Sieg auf jeden Fall das Ziel, wollte man doch ungeschlagen aus dem Turnier gehen. Conni Horaiske, Michael Hiltner und Tim Depner schossen einen sehr souveränen 3:0 Finalsieg für den SVA heraus. Verdienter Sieger, mit einer starken Defensive, mit starken Torjägern Depner und Hiltner und einem überragenden Torhüter Dome Engler. Um diesen Teufelskerl überwinden zu können, muss schon gewaltig was passieren, oder einfach noch stärkere Gegner kommen. Diese erwarten uns dann am 18.02. in Emmerthal (zwischen Bad Pyrmont und Hameln) bei der Niedersachenmeisterschaft. Diesen Erfolg gab es für Arminia Vechelde noch nicht und wir sind stolz unseren Verein dort gegen hochklassige und starke Gegner vertreten können. Nach dem Doppelaufstieg bis in die Landesliga auf dem Feld, konzentrieren wir uns dieses Jahr auf die Halle und lassen uns überraschen, wo die Reise hingeht ;)
Auf jeden Fall macht es unheimlich Spaß, diese junge Mannschaft in der Halle zu beobachten. Experte und Torjäger-Papa Martin Depner bezeichnete unser Spiel als "tolle Teamleistung. Hat Spaß gemacht euer schnörkelloses, abgeklärtes und effektives Spiel anzusehen."
#nurderSVA