Thanks Arminia
Hallo liebe Arminen,
ich möchte mich zum Jahresendspurt bei Euch für Euer sensationelles Engagement bedanken.
2016 war eines der geilsten Jahre, die ich als Jugendleiter erlebt habe. 3,5 Sportplätze, die jeden Tag knacke voll sind – wo quasi durchgehend an der Technik, der Kondition und der Taktik gefeilt wird.
Wo anderweitig lediglich der Wind über die leeren Plätze streicht, da hallt bei uns Lachen, Begeisterung und Mannschaftsgeist über die Geläufe – schlechthin nennt man das Vereinsleben, bei uns ist es schon fast Euphorie.
Auch sportlich haben wir 2016 einen riesen Schritt nach vorne gemacht.
Damen/Mädchen:
- Unser extrem junges Damenteam rockt die Liga und hat sich bereits im ersten Jahr einen prima Ruf über die Gemeindegrenzen hinaus geschaffen.
- Unsere C-Mädchen arbeiten sich nach und nach an die oberen Teams ran.
- Unsere D-Mädchen sind eine kleine Wundertüte, die auch mal locker die Topteams rasieren.
- Unsere E-Mädchen sind jetzt bereits auch über den Kreis hinaus das Maß der Dinge.
Von 8 auf knapp 70 Spielerinnen in 5 Jahren und kein Ende in Sicht – Weltklasse!!
Jungen:
- Unsere A würde ich mit dem Begriff ‚da kann man mit der Zunge schnalzen‘ verbinden. Der Landesligaaufstieg war ein Meilenstein in der Arminenhistorie.
- Unsere B beißt sich trotz kleinen Kaders erfolgreich in der Bezirksliga fest- Kämpfermentalität durch und durch.
- Unsere C ist einer der größten Talentschuppen der Region und mithin auch Hoffnungsträger für weitere Meilensteine.
- Unsere D ist sensationell unterwegs. Technik, Taktik vom Feinsten und hat neben Punktspielerfolgen auch bei hochkarätigen Turnieren überregional Topniveau gezeigt.
- Unsere E hat sich in 2 Jahren vom Underdog zum leistungsstarken Team entwickelt, das Team mit dem größten Entwicklungsschub.
- Unsere F ist in der Region das Maß der Dinge, da wächst der nächste Talentschuppen heran.
- Unsere G hat spätestens beim Stadtwerkecup gezeigt, wer im Kreis ganz oben mitmischt.
Da kann man als Jugendleiter durchaus in Schwärmen kommen.
Wir haben in 2016 aber auch durchaus unsere Probleme gehabt, da wir strukturell das immense Wachstum im Jugendbereich nicht kompensieren konnten. An der Stelle sind wir 2017 hoffentlich deutlich besser aufgestellt (wenn es unser Herr Jugendleiter denn endlich mal hinbekäme die Aufgaben geeignet mit seinen Stellvertretern zu besprechen).
Wir werden mit einem Team von 14 Personen versuchen Arminia’s Jugend weiter zu entwickeln. Mit 11 stellvertretenden Jugendleitern haben wir an der Stelle m.E. wahrscheinlich auch einen bundesweiten Highscore aufgestellt.
- Uwe Lambrecht, Jugendleiter, Jugendleiter
- Andreas Grigoleit, Geschäftsführer, Kassenwart
- Andreas Apel, stellv. Jugendleiter, Sponsoring
- Thomas Melzer, stellv. Jugendleiter, Sponsoring
- Mathias Feldkamp, stellv. Jugendleiter, Sponsoring
- Sabine di Nunno, stellv. Jugendleiter, Passwesen
- Ullrich Rieke, stellv. Jugendleiter, Spielverlegungen
- Steffen Töpfer, stellv. Jugendleiter, Trainerbildung
- Marc Höhlemann, stellv. Jugendleiter, A-B
- Thorsten Harms, stellv. Jugendleiter, C-D
- Stefan Wilke, stellv. Jugendleiter, E-G
- Thorsten Bode, stellv. Jugendleiter, Frauen
- Uwe Günther, stellv. Jugendleiter, Mädchen
- Rafael Pluto, EDV
Ich wünsche Euch ein besinnliches Fest und einen geschmeidigen Start in das neue Jahr.
Gruß Uwe