Damen-Tischtennisvereinsmeisterschaften des SV Arminia Vechelde 2016
Karin Struppe-Lilge erstmalig TT-Vereinsmeisterin
Am 25.11.2016 wurde die Tischtennis-Meisterschaft der Damen des SV Arminia Vechelde durchgeführt.
Wie immer herrschte bei diesem wichtigen Ereignis eine riesige Anspannung, da die Erwartungen an die eigene Leistung durch das intensive Training in den letzten 12 Monaten sehr groß waren. Unsere Damenmannschaft war vollständig angetreten und hoch motiviert.
v.l. Natalia Perschke, Britta Langowski, Yvonne Heffter, Andrea Meyer-Koschnik, Karin Struppe-Lilge
Gespielt wurde im Einzel über drei Gewinnsätze „Jede gegen Jede“, wodurch die Teilnehmerinnen auch konditionell stark herausgefordert wurden.
Damit die Damen sich voll auf das Spiel konzentrieren konnten, wurden bei allen Spielen der Schiedsrichter gestellt. Von „Nebentätigkeiten“ entlastet, konnten die Damen lange, spannende und spektakuläre Ballwechsel bieten.
Kurz: Yvonne hatte nicht ihren besten Tag, Britta bejubelte ihren ersten Sieg und vor der letzten Spielrunde hatten noch drei Spielerinnen eine Chance auf den Titel.
Hier standen sich wie im letzten Jahr wieder Karin und Natalia gegenüber. Es ging eng her, aber das Ergebnis war ein anderes. Karin siegte mit 3:0.
Da am Nachbartisch Andrea gegen Yvonne gesiegt hatte, beendeten drei Spielerinnen das Turnier mit 3:1 Siegen und das Satzverhältnis musste entscheiden.
Letztendlich setzte sich Karin Struppe-Lilge mit 11:4 Sätzen vor Natalia Perschke (9:3) und Andrea Meyer-Koschnik (9:6) durch und wurde damit erstmalig TT-Vereinsmeisterin der Damen in Vechelde.
Im Doppel hat „Jede mit Jeder“ gespielt, wobei nicht das beste Doppel sondern die erfolgreichste Doppelspielerin ermittelt wurde. Die einzelnen Spiele waren hart umkämpft, sodass viele Spiele über fünf Sätze gingen.
Am Ende war es wieder denkbar knapp. Bei jeweils 3:1 Siegen setzte sich auch hier wieder Karin (11:5 Sätze) vor Natalia (11:6 Sätze) durch. Damit war unsere „Seniorin“ Karin doppelte TT-Vereinsmeisterin.
Auch der dritte Platz war hart umkämpft. Dank des etwas besseren Satzverhältnisses belegte bei einem Spielverhältnis von jeweils 2:2 Yvonne vor Andrea die nächsten Plätze.
Nach den Spielen bedankten sich die Damen beim Organisator für den reibungslosen Ablauf und erholten sich bei „prickelnden“ Getränken von den Strapazen des Abends. Jede von ihnen hatte acht Spiele mit ca. 30 Sätzen erfolgreich überstanden.
Nur für ganz wenige Zuschauer gab es an diesem Abend etwas noch Interessanteres zu sehen.
Gerd