Grün-weiß Arminia

Tischtennis 1.Herren: 9 Tage, 4 Spiele, 8 Punkte: Souveräner Herbstmeister!

Tischtennis 1.Herren: 9 Tage, 4 Spiele, 8 Punkte: Souveräner Herbstmeister!

In den letzten 9 Tagen hatte die erste Tischtennismannschaft von Arminia ein Mammutprogramm zu absolvieren. Da der Terminplan es nicht anders zuließ, wurden an den letzten beiden Wochenenden jeweils zwei Spiele ausgetragen. Dieser Rhythmus sollte sich als erfolgversprechend erweisen, denn es konnten insgesamt 4 Siege eingefahren werden. Nach Minuspunkten waren war zwar schon seit geraumer Zeit Tabellenführer, doch aufgrund der geringen Spiele wurden wir bisher immer nur auf Platz 2 bzw. 3 geführt. Nun dürfen wir endlich von der Tabellenspitze grüßen und werden versuchen diesen Platz bis zum Saisonende zu behaupten.

 

Zunächst gelang uns beim ESV Wolfenbüttel ein 9:4 Auswärtserfolg. Hierbei sollte lediglich die Erkenntnis mitgenommen werden, dass ein Schlägerwechsel während der Saison nicht unbedingt sinnvoll sein muss! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

 

Anschließend kam es dann zum Heimspiel gegen Ölsburg, welches mit 9:1 am Sonntagmorgen überraschend deutlich gewonnen werden konnte. Wenn man hier eine Erkenntnis mitnehmen möchte, dann vielleicht jene, dass wir zukünftig keine Spiele nach dem Vechelder Straßenfest legen sollten. Die Nacht kann dann schon mal für den einen oder anderen kürzer werden.

 

Am Freitagabend fuhren wir dann mit gemischten Gefühlen nach Berkum, da wir doch gerade im letzten Jahr gegen diesen Gegner zwei Niederlagen einstecken mussten und diese in großem Maße für unseren Abstieg ausschlaggebend waren. Unser ungutes Gefühl war allerdings unberechtigt, denn wir ließen mit einem 9:1 keinen Zweifel daran, wer im nächsten Jahr wieder Landesliga spielen möchte.

 

Am Samstag ging es dann gegen den RSV Braunschweig, in unserem letzten Heimspiel, gegen die nominell stärkste Mannschaft der Liga. Bisher konnte sie allerdings noch nie in Bestbesetzung antreten, was sich gestern im letzten Spiel gegen uns ändern sollte. Wir bekamen es folglich mit einem richtig starken Gegner zu tun und waren zum ersten Mal in der Saison in der Außenseiterrolle. Diese nahmen wir gerne an und ließen gleich in den Doppeln verlauten, dass wir das letzte Spiel in der heimischen Arena nicht kampflos abgeben würden.

 

Unser ungeschlagenes Doppel 2 Tholas und Rainer ließ dem Spitzendoppel der Braunschweiger Woll/ Schweer keine Chance und fuhr einen ungefährdeten 3:0 Sieg ein. Eine ganz starke Leistung unserer Jungs! Am Nachbartisch hatten Juppsi und Thore große Schwierigkeiten mit Meyer/Trappe und lagen relativ chancenlos 1:2 und 4:10 hinten! Mit dem Mut der Verzweiflung und einigen Fehlern der Gegner gelang eine kuriose Aufholjagd. Zunächst wurden 6 Matchbälle in Folge abgewehrt und anschließend mit 12:10 der Satzausgleich hergestellt. Geschockt von den vergebenen Chancen auf Seiten des Gegners und Oberwasser bekommen auf Seiten der Arminen kam es nun zu einem hochklassigen Spiel, in dem die Arminen 11:8 ihre Aufholjagd krönten und den 2. Punkt erspielten. So ein Spiel erlebt man nicht alle Tage! Als nun auch noch Christian und Mirko einen 3:1 Sieg einfuhren, war der perfekte Auftakt gelungen.

 

Im oberen Paarkreuz legten Thore und Juppsi nach und führten beide jeweils mit 2:0 Sätzen. Thore wählte den direkten Weg zum 3:0 Erfolg über Woll, wohingegen Juppsi den Umweg über den Entscheidungssatz wählte….mal wieder! Diesen konnte der Armine jedoch für sich entscheiden und auf einmal führten wir 5:0! Damit hatte keiner gerechnet. Allerdings wussten wir, dass sich der Gegner nicht aufgeben würde und so kam es auch.

 

Im mittleren Paarkreuz sorgte Lu mit einem knappen 3:1 Sieg gegen Tholas für den ersten Gästepunkt. Am Nachbartisch zeigte Christian aber seine starke Form in dieser Hinserie und ließ Meyer beim 3:1 Sieg vor Allem in den ersten beiden Sätzen (11:4, 11:3) keine Chance. Zwischenstand 6:1.

 

Im unteren Paarkreuz verlor Rainer gegen einen an diesem Tag überragenden Lück mit 1:3 und Mirko konnte nach 11:4 im ersten Satz durch eine verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners für die Arminen punkten. Bei Halbzeit führten wir 7:2.

 

Leider gab es nun im oberen Paarkreuz zwei Niederlagen. Juppsi verlor nach 2:1 Satzführung noch mit 2:3 und Thore vergab die Chance auf den Entscheidungssatz, weil er im 4.Satz eine 10:6 Führung ungenutzt ließ. 7:4 nur noch.

 

Tholas erwischte nicht seinen besten Tag, zeigte gegen Meyer aber Kämpferqualitäten. Nach 1:1 Sätzen vergab Meyer eine 9:4 Führung zum Satzgewinn und verlor noch mit 14:12. Dann gewann Meyer jedoch den 4.Satz und kämpfte sich in den finalen Durchgang. In diesem ging unser Armine dann schnell in Führung und hatte bei 10:2 acht Matchbälle. Es sollte aber noch einmal spannend werden, denn Meyer holte Punkt für Punkt auf. Glücklicherweise konnte Tholas beim Stand von 10:8 den entscheidenden Punkt machen und den achten Punkt für die Arminen einfahren. Wichtiger Sieg! Lu war an diesem Tag nicht zu bezwingen und auch Christian musste nach gutem Spiel sich mit 2:3 geschlagen geben. 8:5.

 

Trappe, der gegen Mirko verletzungsbedingt aufgeben musste, versuchte es noch einmal gegen Rainer. Da Rainer ja etwas „Abwehr“ spielt, müsste man sich ja nicht so sehr bewegen. Trappe machte das richtig gut und es wurde ein offenes Spiel. Rainer versuchte immer wieder mit Angriffsbällen das Blockbollwerk von Trappe zu durchbrechen. Der Anti von Rainer schien Trappe nämlich keinerlei Probleme zu bereiten. Nach Satzausgleich kam es zum Finaldurchgang, in dem Trappe mit 9:6 in Führung ging und bei 10:9 einen Matchball hatte. Da Mirko sein Spiel bereits verloren hatte, stünde es bei einer Niederlage von Rainer 8:7 und das Schlussdoppel hätte entscheiden müssen. Rainer war sich dieser Situation natürlich bewusst und zog es vor die Entscheidung in die eigene Hand zu nehmen. Er wehrte den Matchball ab und zeigte in der Verlängerung große Nervenstärke. Nach etlichen Matchbällen konnte Rainer unter großen Jubel der Arminen mit 15:13 den Satz gewinnen und den neunten Punkt für die Arminen sichern. Dadurch hatten wir einen nicht erwarteten 9:5 Sieg gegen in dieser Aufstellung bärenstarken Gegner eingefahren und konnten den Herbstmeisttitel bei Pizza und Kaltgetränk feiern.

 

Wir möchten uns bei allen Zuschauern und Sponsoren für die tolle Unterstützung bedanken und werden uns in der anstehenden Weihnachtspause bereits intensiv auf die Rückserie vorbereiten. Da wir 3 Punkte Vorsprung und ein sehr gutes Spielverhältnis haben, sehen wir den kommenden Aufgaben jedoch einigermaßen entspannt entgegen.

Unserem Ziel im nächsten Jahr wieder Landesliga Tischtennis in Vechelde zu bewundern sind wir einen großen Schritt näher gekommen und wir werden alles dafür geben, in der Rückserie die weiteren Schritte zu gehen.

 

 

Wir wünschen allen Arminen und allen Tischtennisfreunden eine schöne Vorweihnachtszeit, einen guten Rutsch und spannende Spiele auch in 2017.

 

Eure 1.Herren

 

Teil 1: "Aussichtsloser Rückstand????"

Teil 2: "Nicht für Thore und Juppsi!!!!"

Teil 3: "Never give up. Nichts ist unmöglich. Spiel gedreht."

"Sympathische Truppe vom RSV"

"Beim Berkum Spiel herrschte entspannte Atmosphäre"

"Christian in Aktion gegen Fabian Spatz"

"Hansi ließ es sich nicht nehmen, uns in Berkum zu unterstützen. Danke!"