Arminias Damen/Mädchenbereich mit Höchstwerten
Arminia’s Damen/Mädchenbereich mit Höchstwerten oder Erfolgsmomente im Leben eines Jugendleiters.
Der durchschnittliche deutsche Fußballverein hat gemäß Zahlen des Landes Sport Bundes eine Wachstumsrate von -12% über die letzten 6 Jahre. Das heißt, dass die Vereine kontinuierlich an Substanz verlieren.
Ein positives Beispiel für einen gegenläufigen Trend (und gelinde gesagt mehr als positiv rekordverdächtig) ist der Damen-/Mädchenbereich des SV Arminia Vechelde.
Im Jahr 2010 startete unser erstes reines Mädchenteam unter der Regie von Pascal Augstein und Birgit Heesen mit 8 Spielerinnen in die Saison.
2010: Arminias 1. Mädchenteam
6 Jahre später streifen sich 60 Mädchen und Damen zu den Punktspielen das Arminiatrikot über. Rein rechnerisch ist das eine Wachstumsrate von 750% und somit nicht im Geringsten durchschnittlich.
Was unsere Trainerteams in den letzten Jahren aufgebaut haben und welche Euphorie und Begeisterung sie in unsere Mädchenteams gebracht haben, davor ziehe ich mein Capy.
2016: Unsere Damen/Mädchenteams im neuen Outfit von LC Design (12 Mädchen fehlen auf dem Bild)
Und ganz nebenbei rocken unsere Mädchen und Damen derweil in allen Altersklassen die Plätze der Region – Qualität ebenfalls kontinuierlich steigend. Jugendleiterherz was willst Du mehr.
Fetten Dank an die Säulen dieses Erfolges: Pascal Augstein, Birgit Heesen, Thorsten Bode, Bastian Lenz, Ingo Hubertz, Matthias Ebert, Marco Gehrmann, Sascha Thomalka, Stefan Ölmann und Uwe Günther.