Grün-weiß Arminia

1. Herren Tischtennis: Unentschieden in Broitzem nach 4 ½ Stunden

1. Herren Tischtennis: Unentschieden in Broitzem nach 4 ½ Stunden

Am letzten Freitag reisten wir zum erwartet schweren Auswärtsspiel nach  Broitzem. Für die verhinderten Thomas und Mirko stellten sich Carsten und Kolja an die Platte, um die notwendigen Zähler zu ergattern. Diese Umstellungen wirkten sich negativ auf unsere Doppel aus, da wir mit zwei neuen Kombinationen agieren mussten. Somit kam es nicht unerwartet, dass lediglich die eingespielte Kombination Juppsi und Thore einen Sieg einfuhren und wir mit insgesamt 1:2 aus den Doppeln gingen. Rainer und Kolja zeigten in ihrem Doppel eine gute Leistung, mussten jedoch immer knappe Satzniederlagen hinnehmen. Carsten und Christian standen gegen das Topduo der Gegner auf verlorenem Posten.

 

Im oberen Paarkreuz setzte es dann gleich die nächste Überraschung, da Juppsi gegen einen stark spielenden Fowler nicht zu seiner gewohnten Sicherheit fand und letztlich eine 2:3 Niederlage akzeptieren musste. Glücklicherweise legte Thore den Schalter um und konnte mit einem 3:0 Sieg gegen Dombrowski seinen ersten Einzelsieg der Saison feiern und uns wieder auf 2:3 heranbringen.

 

Nun sollte das mittlere Paarkreuz uns auf die Siegerstraße bringen und machte dieses auf höchst dramatische Art und Weise. Rainer schien einen ungefährdeten 3:0 Erfolg einzufahren, da er bereits mit 2:0 und 10:5!!! geführt hatte. Es kam aber zunächst anders, da sein Gegenüber Sowade alle 5! Matchbälle abwehrte und sich mit 13:11 den Satz sicherte. Nun führte Rainer 10:8 und hatte wieder Matchbälle und wiederum wehrte sein nervenstarker Gegenüber die Matchbälle ab und sorgte mit einem 12:10 für den Satzausgleich. Im Entscheidungssatz lag Rainer dann mit 8:5 vorne, ehe Sowade mit fünf Punkten in Folge sich zwei Matchbälle erspielte. Mit dem Rücken zur Wand zeigte Rainer nun aber keine Fehler mehr und siegte in einem höchst dramatischen und nervenaufreibenden Spiel mit 13:11 im Entscheidungssatz. Kompliment an beide Akteure für dieses unvergessliche Spiel. Christian zeigte gegen Hennig ein Spiel mit Höhen und Tiefen und konnte letztlich aber einen 3:2 Sieg für uns verbuchen und uns mit 4:3 in Front bringen.

 

Im unteren Paarkreuz ließ Carsten gegen den jungen Schwan nichts anbringen und siegte ungefährdet mit 3:0. Kolja zeigte mal wieder eine sehr ansprechende Leistung und sein Gegenüber hatte es schwer sich gegen die Abwehr durchzusetzen. Leider konnte Kolja seinen Matchball im fünften Satz nicht nutzen und musste mit 14:12 eine knappe 2:3 Niederlage hinnehmen. Zur Halbzeit führte Arminia dennoch mit 5:4.

 

Juppsi tat sich erwartungsgemäß schwer gegen das kompromisslose Angriffsspiel von Dombrowski und lag schon mit 1:2 hinten. Zur rechten Zeit konnte er aber noch das Ruder herumreißen und einen knappen 3:2 Erfolg mit einem 11:9 im fünften Satz erzielen. Gegen einen am heutigen Tag nicht zu bezwingenden Fowler zeigte Thore eine starke Leistung und gewann auch den ersten Satz. Leider wurde er dann etwas zu passiv und Fowler holte sich die nächsten beiden Sätze zur 2:1 Führung. Thore gab aber nicht auf und erzielte den Satzausgleich. Leider musste er sich dann knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben, so dass es bei einer knappen 6:5 Führung blieb. Im mittleren Paarkreuz musste Christian dieses Mal mit 1:3 gegen Sowade klein begeben. Rainer hingeben zeigte am heutigen Abend seine ganze Routine und Nervenstärke. Er führte mit 2:0, ehe Hennig noch den Satzausgleich schaffte. Im 5. Satz sollte dann ein 11:8 die 7:6 Führung für Arminia bedeuten. Gegen Stangl fand Carsten kein Mittel und verlor mit 0:3. So musste Kolja beim Stand von 7:7 gegen den jungen Schwan antreten. Nach 1:1 gewann Kolja den vorentscheidenden dritten Satz mit 16:14 und sicherte Arminia anschließend mit 3:1 zumindest das Unentschieden.

Im Abschlussdoppel ging es dann am heutigen Abend zum 8! Mal in den Entscheidungssatz. Leider sollte sich heute alles ausgleichen, so dass Broitzem dieses Spiel gewann. Jede Mannschaft gewann 4 Fünfsatzspiele und das Satzverhältnis war mit 34:34 ebenfalls ausgeglichen, so dass das 8:8 unentschieden die logische Konsequenz war.

 

Wir wollten zwar 2 Punkte mitnehmen, müssen aber nach dem Spielverlauf mit einem Punkt zufrieden sein. Andere Gegner werden sich gegen Broitzem auch schwer tun und wir werden weiterhin versuchen möglichst viele Punkte zu sammeln, um oben dran zu bleiben.

 

Nun stehen erst einmal die Herbstferien an und danach empfangen wir am Freitag, 21.10.2016 um 20:00 Uhr die Mannschaft von Concordia Braunschweig in der heimischen Arena.

 

In diesem Sinne schöne Ferien und bis bald.

Juppsi

 

"Christian und Peter unterstützten die Mannschaft in Broitzem"

"Kolja in der entscheidenden Phase des fünften Satzes"!

"Carsten ganz souverän gegen Schwan"