Grün-weiß Arminia

Tischtennis: Historisches vereinsinternes Duell endet mit 9:1 Sieg der 1.Herren

Tischtennis: Historisches vereinsinternes Duell endet mit 9:1 Sieg der 1.Herren

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte kam es zu einem vereinsinternen Duell zweier Mannschaften von Arminia Vechelde in der Bezirksoberliga. Das als Highlight der Saison ausgegebene Ereignis hielt was es versprach. Es waren viele Arminen und Tischtennisbegeisterte in die Arena gekommen, um dieses scheinbar ungleiche Duell zu bestaunen. Es sollte sich aber herausstellen, dass in vielen Spielen kein Klassenunterschied zu erkennen war, sondern auf Augenhöhe miteinander gefightet wurde.

 

Insgesamt musste fünfmal der Entscheidungssatz gespielt werden, woran schon abzulesen war, dass es ein Spiel auf Augenhöhe war. Die zweite Mannschaft wollte sich so teuer wie eben möglich präsentieren und tat dieses auch. Im Folgenden möchte ich nur auf diese 5 knappen Spiele eingehen, da die anderen Spiele mit jeweils 3:0 an die favorisierten Spieler der ersten Herren gingen.

 

Im Doppel begannen Christian B.  und Martin gegen Rainer und Thomas stark und zeigten gleich, dass sie sich nicht kampflos ergeben wollten. Nach verlorenem ersten Satz und folgendem Satzausgleich zwangen sie unser starkes Zweierdoppel in den Entscheidungssatz. In diesem war alles offen, so dass die Entscheidung zugunsten des favorisierten Doppels denkbar knapp mit 12:10 für Thomas und Rainer fiel.

 

Im zweiten Fünfsatzspiel forderte die Nr. 1 der Zweiten dem Nachwuchsspieler der Ersten alles ab. Kolja gegen Thore hieß das Duell, welches keiner von Beiden verlieren wollte. Thore agierte mit sehr guten Topspins auf Vor- und Rückhandseite gegen die am heutigen Tage sehr sichere Abwehr von Kolja. Es kam immer wieder zu sehr langen und ansehnlichen Ballwechseln, die das Publikum begeisterten. Im fünften Satz schien dann der Arm von Thore etwas schwer zu werden, so dass er mit 9:11 eine sehr knappe Niederlage gegen einen stark aufspielenden Kolja hinnehmen musste. Dieses sollte der einzige Punkt für die zweite Vertretung Arminias bleiben, obwohl sich noch drei weitere gute Gelegenheiten zum Punkten boten.

 

In einem weiteren Fünfsatzspiel spielten Christian H. und Carsten R. gegeneinander. Christian hatte anfangs große Probleme mit den Aufschlägen von Carsten und verlor die ersten beiden Sätze. In den Sätzen 3 und 4 hatte sich Christian an die Aufschläge gewöhnt und agierte auch bei seinen Offensivaktionen wesentlich sicherer. Im Fünften war dann wieder alles offen und der favorisierte Mann aus der Ersten konnte sich erst nach einem zwischenzeitlichen 8:8 den knappen Sieg mit 11:8 sichern.

 

Das vierte Fünfsatzduell lieferten sich im unteren Paarkreuz Gruhni und Florian. Beide Akteure schenkten sich Nichts und so musste nach ausgeglichenen Sätzen der fünfte Satz entscheiden. Hier wurde Gruhni seiner Favoritenrolle deutlich gerecht und man konnte Florian etwas die Angst vor der möglichen Überraschung anmerken.

 

Den Schlusspunkt in diesem interessanten Spiel setzten Juppsi und Kolja mit dem fünften und letzten Spiel über die volle Distanz. Kolja hatte nicht nur gegen Thore sehr starkes Abwehrtischtennis gezeigt, sondern wollte auch im Duell der Frontmänner bestehen. Zweimal gelang es Kolja nach Satzrückstand wieder auszugleichen, so dass es in den Entscheidungssatz ging. In diesem hielt Kolja das Spiel bis zum 5:5 offen, ehe dann das Pendel zugunsten von Juppsi ausschlug und mit diesem Einzelsieg der Gesamtsieg von 9:1 feststand.

 

Die zweite Mannschaft kann sich nach drei Auftaktspielen gegen die Aufstiegskandidaten jetzt voll und ganz auf die folgenden sechs Partien konzentrieren. Hierbei gilt es mit etwas mehr Selbstvertrauen und dem Glauben an einen Sieg den einen oder anderen Punkt einzufahren. Hier wünschen wir viel Erfolg.

 

Die erste Mannschaft ist wie erhofft mit zwei Siegen gestartet und ist auf einem guten Weg ihre Ziele zu erreichen.

 

Nach dem Spiel konnten wir alle gemeinsam ein Bierchen miteinander genießen und die Erfahrungen aus dem für viele erstmaligen Spiel gegen die Vereinskameraden Revue passieren lassen. Bei anschließender Stärkung im Vereinsheim und einem weiteren Kaltgetränk konnten wir um Mitternacht in den Geburtstag von Kolja hineinfeiern. Es war ein schönes Erlebnis und es bleibt zu hoffen, dass sich die Ziele beider Mannschaften am Saisonende erfüllen mögen.

 

Am Freitag gastieren wir um 20:00 Uhr in Broitzem, wo uns ein schwerer Gegner erwartet, der uns alles abverlangen wird.

 

Mit sportlichen Grüßen

Eure Arminia

Juppsi