Niederlagen für A-,B- und C- Jugend zum Saisonstart
A-Jugend:
Mit Nudeln und Salat vom Vereinswirt zur Stärkung traf man sich schon zwei Stunden vor Spielbeginn um sich auf die Herausforderungen Landesliga einzustimmen. Wieder einmal gaben Francesco und Co-Pilot Dragos ihre Kochkünste zum Besten und auch das Spielniveau war sehr appetitlich. Aufsteiger Arminia und Absteiger Northeim duellieren sich zum Auftakt in der für beide Mannschaften neuen Landesliga. In einem sehr ansehnlichen Spiel mit viel Fußball und ohne Gebolze gewann der Gast aus Northeim am Ende verdient, wenn auch vom Ergebnis zu hoch mit 3:0. Gegentore in den Minuten 44' und 46' erwiesen sich auch für den SVA als absolut unglücklich und so muss man die Punkte halt ab dem zweiten Spieltag sammeln. Dennoch gab es viel Lob der Zuschauer und vom Gästetrainer für unsern Auftritt und auch das Trainerteam Gerloff/Hölemann war zufrieden. Fehler minimieren und das fehlende Glück erzwingen heißt es nun ab nächstem Samstag, wenn Fallersleben unser Gastgeber sein wird. Auf jeden Fall haben wir bewiesen, dass wir in diese Liga gehören und auch gegen das vermutlich beste Team gegen halten können.
B-Jugend:
Mit 1:3 startete die neuformierte B-Jugend gegen Bad Harzburg. Eine sehr ansehnliche Leistung reichte am heutigen Tag leider nicht zum erhofften Punktgewinn. Dennoch macht auch hier die gezeigte Leistung Hoffnung für den weiteren Saisonverlauf. Gute Besserung an Yannik Henn, der mit einer gebrochenen Nase ausgewechselt werden musste. Weiter geht es am Samstag mit dem Derby um 14:00 Uhr in Broistedt.
C-Jugend:
Mit einer 0:2 Niederlage kehrte die Stautz-Elf am Freitag Abend aus Broistedt zurück. So richtig konnte sich keiner der 153 Zuschauer dieses Ergebnis erklären. Ein Spiel auf ein Tor, eine Ballbesitzquote von 70:30 für den SVA, optisch erinnerte das Ganze oft an Handball: die Jungarminen spielten um den Broistedter Strafraum und suchten die Lücke. Oft wurde bei der Wahl zwischen Torabschluss oder Pass die falsche Wahl getroffen, aber mehr kann man den Jungs eigentlich nicht vorwerfen. Die Gegentore (Strafstoß und Bogenlampe) waren die einzigen Chancen für die Pfeile aus Broistedt. Mund abputzen - weiter machen heißt es hier jetzt. Spielerisch war das schon echt super anzusehen. Nächste Chance auf Punkte sind hier schon wieder am Freitag um 18:00 Uhr zu Hause gegen Gadenstedt.