Trainingsmaterialien aufgestockt
Liebe Trainer und Betreuer,
pünktlich zur Saisonvorbereitung haben wir unsere Bestände an Trainingsmaterialien und Bällen im Ballkeller nochmal aufgestockt.
Insbesondere für die "neuen" Trainer und Betreuer hier nochmal das Procedere in Kurzform.
Laibchen haben wir hunderte. Hier sollte sich jedes Team mit einem Laibchensatz für die Saison bedienen. und die dann waschen so oft wie benötigt.
Alle anderen Trainingsmaterialien lagern zentral im Ballkeller für alle Teams zugänglich. Bitte diese nach dem Training immer wieder in den Ballkeller bringen. Der Hintergrund ist klar: Wenn jedes der 21 Teams seinen "eigenen" Hütchensatz bunkert, brauchen wir 21 Hütchensätze und es trainieren immer nur max. 4-5 Teams gleichzeitig. Das gleiche gilt für Trainingsbälle. .
Das Vordere Ballregeal ist für "Normalbälle als Erwachsen +A-C Jugend In den hinteren Ballregalen lagern light Bälle für D-G Jugend.
Aktuell sind die Ballregale VOLL. Mehr als 64 Traingsbälle passen nicht ins Regal und werden auch parallel nie gebraucht. Light Bälle haben wir ca. 100 Stück in den Regalen.
Hallenbälle und Futsal liegen im light Regal ganz oben.
Hinweis: Bälle mit wenig Luft sind nicht zwangsweise kaputt. Neben der Tür ist die elektrische Ballpumpe. Bitte die Bälle ab und zu mal -vor oder nach dem Training- aufpumpen! Bälle die dauerhaft viel Luft verlieren oder sonstwie kaputt sind sortieren wir von Zeit zu Zeit aus und ersetzen diese durch neue. 20 Ballsäcke und Netze hängen ebenfalls im Ballraum. Wer zum Auswärtsspiel oder Turnier Bälle mitnimmt, bringt die bitte dann taggleich wieder in den Ballraum und fährt nicht 1 Woche damit im Kofferraum herum :-)
Trainingsmaterialien:
Wir haben etwa 100 Markierungshütchen diverser Formate, 20 Pilonen, 10 Ringe, 4 Koordinationsleitern, 5 Mauermänner, 2 Rebounder, 1 Fußballtennisanlage,
diverse Stangen als Slalomstangen oder um damit Hürden zu bauen, 6 Seile, 4 Medizinbälle und einiges mehr im blauen Regal.
Um dem gestiegenen Trainingsaufkommen Rechnung zu tragen haben wir aus dem Erlös beim Auecup nun nochmal nachgerüstet. Ergänzend sind bestellt: Hürden sowie Pilonen und Stangen aus denen man ebenfalls Hürden bauen kann, Slalomstangen und 2 Reaktionsbälle. coming soon.
Eurer Phantasie beim Einsatz der Materialien könnt ihr freien Lauf lassen. Trotz großer Bestände wird es bei Paralletrainings aber immer mal nötig sein, dass ihr euch untereinander abstimmt. Markierungshütchen, Koordinationsleiter und Pilonen dürften immerg genug da sein, aber bei z.B. Reifen, Seilen, Mauermännern und Medizinbällen kann es theoretisch sein, dass am gleichen Tag 2 Trainer drauf zugreifen wollen. Dann bitte untereinander absprechen oder umdisponieren.
Im Schiri-Raum gibts auch Taktik-Tafeln zum ausleihen.
WICHTIG: Bitte bringt auch diese Materialien nach Trainingsende immer wieder in den Ballkeller zurück damit das nächste Team darauf zugreifen kann. Je besser ihr die wieder zurücklegt, desto besser findet sie der Nächste. Auch hier gilt: Kein "bunkern" von Vereinsmaterial in verschlossenen Schränken und Kofferräumen.
Wenn es regelmäßig / häufig dazu kommt, dass wir irgendwovon zu wenig haben, bitte ich um einen freundlichen Hinweis an finanz@arminia-vechelde.de. Wir versuchen dann zeitnah nachzurüsten. Aber vorher bitte unbedingt im Ballkeller erstmal suchen ob das nicht vielleicht doch schon vorhanden ist.
Wenn jeder Trainer sich 1-2 Mal pro Saison die Zeit nimmt den Ballkeller mal aufzuräumen ist der immer Top in Schuss. Und wenn nach dem Training mal jemand 20-30 Bälle aufpumpt, kostet das ne halbe Stunde Zeit und alles ist wieder in Ordnung. Ein Besen steht normalerweise neben der Tür.
Letzter Hinweis: Wenn ihr oder eure Spieler irgendwo auf der Anlage Trainingsbälle oder Trainingsmaterial findet, bitte immer in den Ballkeller bringen. Bitte schaut auch, dass ihr alle Materialien und Bälle ( auch die die in die Büsche geschwarkt wurden) nach dem Training wieder einsammelt. Auch Bälle, Laibchen, und Material gehören nicht inden Schiri-Raum oder die Umkleidekabinen sondern in den Ballraum.
Hürden ( werden demnächst noch augestockt. Pilonen. Hinweis: Mit Lochpilonen kann man Hürden bauen ( gelbe Stangen)
Reifen hängen an der Wand Koordinationsleiter haben wir mehrere Rebounder ( nicht nur fürs TW-Training) Mauermänner auch zum umdribbeln.
Diverse Stangen als Slalom oder Hürdenstangen.