A-Jugend - Talente für den ganz großen Sprung

Die 97er gehen – ein Jugendleiter verneigt sich und ein ganzer Verein sagt danke

Die 97er gehen – ein Jugendleiter verneigt sich und ein ganzer Verein sagt danke

Wer mich nicht kennen sollte – mein Name ist Uwe Lambrecht, ich habe über 30 Jahre für Arminia Fußball gespielt, mehr als 10 Jahre Jugendmannschaften trainiert und ich bin seit ca. 8 Jahren Jugendleiter bei Arminia Vechelde.

Ich habe am letzten Samstag den schönsten und zugleich schwersten Tag in meiner Zeit als Jugendtrainer verlebt.  Unsere A ist in die Landesliga aufgestiegen, was ich vor 8 Jahren nicht zu träumen gewagt habe – ich war dabei und mir ist das Herz bis zum Hals geschlagen – was für ein geiler Moment.

Ich habe aber auch unseren 97er Jahrgang - nachdem ich ihn 14 Jahre begleitet habe - ein letztes Mal in der Jugend spielen sehen – eine Ära ist für die Jungs und für mich am Samstag zu Ende gegangen. Ein für mich sehr bewegender Moment.

Warum bin ich eigentlich Jugendtrainer geworden? Ich bin es geworden, weil mein Sohne Marvin - ein 97er - als kleiner Blümchenpflücker angefangen hat, bei Arminia Fußball zu spielen. Trainer war damals mein Mannschaftskamerad Holger Novin. „Uwe bevor du hier blöd am Seitenrand stehst, kannst Du eigentlich auch Andi Grigoleit und mich als Trainer unterstützen“ – diese schlichte und gleichzeitig prägnante Ansprache von Holger aus dem Jahre 2002 ist die Ursache für 14 Jahre Spaß am Jugendfußball und implizit auch für den durchgängigen Aufschwung  unserer Jugendabteilung.

Der 97er Jahrgang  war gut und kickte damals als einzige Arminia-Jugendmannschaft oben im Kreis Peine mit. Von der G bis zur D wurden Sie immer 2. in Ihrer Altersklasse – sehr beachtlich.

Ein Teil unserer 97er: Stefan, Jonas, Nico, Elias, Michael, Tim und Markus haben mit den 97ern tiefe Spuren im Jugendbereich hinterlassen. Michael und Tim werden Sie mit den 98ern vertiefen..

In Ihrem Sog wuchs der Kader mehr und mehr und ab der C war es dann vorbei mit Vizemeisterschaften. Wie eine Springflut rasten die Jungs über die trockenen Peiner Plätze.

2 Meistertitel in der C und als Sahnehäubchen der  Bezirksaufstieg als älterer Jahrgang der C – das gleiche Spielchen in der B - filmreif.

In der A haben sie sich jetzt selbst belohnt – Meister, Pokalsieger und Bezirkligaaufstieg als jüngerer Jahrgang – endlich mal selber Bezirksliga spielen - und dann gleich der Durchmarsch bis in die Landesliga als älterer Jahrgang – weltklasse.

Ich habe nach dem Spiel mit den anwesenden 97ern im Kreis gestanden - es war mir eine Bedürfnis und eine Ehre, mit Ihnen zusammen 14 unvergessliche Jahre Revue passieren zu lassen. Ich hatte Gänsehaut und einen Kloß im Hals – weil sie uns jetzt verlassen meine 97er. Sie verlassen unsere Jugend und gehen unwiderruflich in die Herren.

Ich wäre jedoch ein schlechter Jugendleiter, wenn ich dem Ganzen nicht auch etwas Positives abgewinnen könnte. Die 97er hinterlassen ein gewaltiges Erbe. Mit den 1998/1999ern, 2003/2004ern und 2007/2008ern rasen bereits die nächsten Springfluten über die Jugendplätze der Region.

Und wenn Achim, Niklas und Thomas meine 97er gut im Herrenbereich angelandet bekommen, dann bin ich mir sicher, dass sich in absehbarer Zeit auch dort eine neue Springflut einstellt.

Jungs ich danke Euch für 14 unvergessliche Jahre und verneige mich vor Euch….