A-Jugend gewinnt Topspiel mit 3:0 und ist zurück in der Spur

A-Jugend gewinnt Topspiel mit 3:0 und ist zurück in der Spur

Mit einem klaren 3:0 Heimsieg wurde der Tabellenzweite aus Isenbüttel auf die Heimreise geschickt. Ein konzentrierter Auftritt der jungen Arminen, die auch kämpferisch alles in die Waagschale warfen. Immerhin war die heutige Partie Zweiter gegen Dritter richtungsweisend, welches Team am Tabellenführer Lupo Martini Wolfsburg dran bleiben wird. (Die Italiener verloren 2:1 in Hehlingen und unser Ausrutscher gegen Hillerse hat damit keine größere Bedeutung) 

Wir starteten in einer geänderten Formation: Magistro und Rizos kamen für Stolecki und Tübbesing in die Startelf. 
Aus einer überragenden Abwehr mit Grigoleit, Horaiske und Germer spielten wir souverän nach vorne und kamen durch einen Magistro-Kopfball zur ersten Möglichkeit im Spiel. Danach hatte der tiefstehende Gast seine erste Gelegenheit, als wir uns verschätzten und der langgewachsene Stürmer am langen Pfosten überrascht wurde und dadurch den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Dann bekamen wir im Anschluss an eine Ecke den zweiten Ball und brachten diesen erneut hoch in den Strafraum. Tim Depner stellte seinen Torriecher aufs Neue unter Beweis und setzte den Ball nach 19 Minuten mit dem Kopf zur Führung ins Netz. Torwart Hölemann reagierte bei einem Konter der Gäste dann überragend, als er glänzend mit dem Fuß abwehrte. Mit der knappen 1:0 Führung ging es dann in die Halbzeitpause, wo man zu weiterem Druck und noch mehr Willen drängte. Diesen zeigten wir dann in den zweiten 45 Minuten als wir mit zwei Standardsituationen die Partie entschieden. Frederik Falb versenkte in der 50. Minute einen ruhenden Ball aus 20 Metern in bester Christiano Ronaldo Manier in den Torwinkel. Als Falb dann neun Minuten später aus identischer Entfernung antrat, beorderte der Keeper der Gäste seine halbe Mannschaft auf die Torlinie. Die cleveren Arminen überlegten sich was und brachten den Ball als scharfe Flanke vor das Tor, wo Tim Depner dem Ball die entscheidende Richtung gab und Tim in der Torjägerliste auf 17 Treffer erhöhte. 
In der 67. Minute folgte dann eine kuriose Szene: Simon Barisch mit einem Foul auf Höhe der Mittellinie, danach hatte er den Ball in der Hand und wollte eine schnelle Ausführung des Freistoßes verhindern. Als wir uns dann gestellt hatten, wollte Simon im Rückwärtsgehen den Ball zurückwerfen und übersah dabei den neben ihm stehenden Isenbütteler und traf diesen im Gesicht. Bei dem Spielstand, einem außerordentlichen fairen Spiel ohne Hitze eigentlich nicht das, was man als geplante Tätlichkeit auslegt. Aber der Schiedsrichter entschied das so und stellte Simon mit Rot vom Platz. Die restlichen 25 Minuten stellten wir dann um und hatten trotz Unterzahl sogar die besseren Chancen durch Kontor. Hier ist nochmal die komplette Mannschaft zu loben, die unbedingt zu Null spielen wollte, aufopferungsvoll kämpfte und sich in alle Bälle schmiss, die in Tornähe kamen. Jetzt hoffen wir mal auf einen vernünftigen Bericht vom Schiri und eine milde Strafe für Simon. Am Mittwoch um 19:00 Uhr geht es mit dem Nachholspiel gegen Reislingen weiter. Zuschauer sind wieder gerne gesehen. Ein besonderen Dank an die D1, die uns 90 Minuten lang mit Trommel, Fahnen und Gesang unterstützt haben. 

Aufstellung SVA: 

Hölemann- Germer, Grigoleit, Horaiske, Lenz, Falb, Henn, Barisch, Rizos, Magistro, Depner. Growe, Stantscheff, Hiltner, Moock.

Barisch drängt Richtung Tor Jubel nach 90 Minuten Die D1 als Supporter. Jubel Aktuelle Tabelle