Grün-weiß Arminia

Tischtennis: Schorse und Juppsi qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft 2016 in Kassel

Tischtennis: Schorse und Juppsi qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft 2016 in Kassel

Bei den diesjährigen TT-Landesmeisterschaften der Senioren in Dinklage vertraten Schorse Stöter und Juppsi Rempe die Fahnen von Arminia Vechelde.

Insgesamt heimsten die Arminen einen kompletten Medaillensatz ein, aber alles der Reihe nach.

Schorse startete in der Ü75 und Juppsi in der Ü40 Klasse. Beide Spieler hatten sich einiges vorgenommen, wobei sie aufgrund ihrer bisherigen Teilnahmen wussten, dass das Teilnehmerfeld sehr stark ist und jedes Spiel hart umkämpft sein würde.

Schorse spielte im Einzel zunächst in einer Vierergruppe, wo er sich mit 2:1 Siegen als Zweiter für die Hauptrunde qualifizierte. Dort traf er im Achtelfinale auf Peter Fuchs, den er nach verlorenem ersten Satz noch mit 15:13, 11:4 und 11:8 niederkämpfte. Im Viertelfinale wartete dann Wolfgang Wenk. Wiederum gab Schorse den ersten Satz ab, um dann aber die folgenden drei Sätze für sich zu entscheiden und ins Halbfinale einzog. Hier bekam es unser Armine mit einem sehr starken Adolf Propfe zu tun. Schorse spielte sehr gut mit und verlor den ersten Satz unglücklich mit 12:14. Den zweiten Satz musste Schorse leider auch abgeben, um dann mit 11:2 im dritten Satz nochmals zu verkürzen. Leider ging der vierte Satz mit 11:8 verloren und der Einzug ins Finale gegen den mehrmaligen Welt- und Europameister Dieter Lippelt blieb unserem Arminen verwehrt. Dennoch war es im Einzel eine sehr starke Leistung von unserem Routinier, der sich mit dieser Leistung zum zweiten Mal in seiner Laufbahn für eine deutsche Meisterschaft qualifizieren konnte und die Bronzemedaille errang.

Im Doppel mit dem ehemaligen Fußballprofi Willi Langemann schaffte Schorse den Einzug bis in das Finale. Auf dem Weg dorthin holten die beiden nervenstarken Kämpfer im Halb- und Viertelfinale jeweils einen 1:2 Satzrückstand auf. Im Finale gegen Lippelt und Wenk war es sehr eng, was die ersten beiden Sätze mit 12:10 und 10:12 eindrucksvoll zeigten. Anschließend verloren sie aber die Sätze mit 11:6 und 11:9, so dass sie sich mit einer sehr guten Silbermedaille zufrieden geben konnten.

Juppsi zeigte in seiner Vierergruppe als Gruppenkopf in seinem ersten Einzel Nerven und musste gegen den von den QTTR Punkten an vier eingestuften Oldeland aus Lüneburg eine nicht eingeplante 1:3 Niederlage einstecken. Als sich dann im nächsten Spiel der Spieler Baule eine Verletzung zuzog und nicht mehr weiterspielen konnte, entstand eine Dreigruppe. Juppsi musste nun gegen Boumann aus Weser Ems antreten und unbedingt gewinnen, um noch eine Chance auf die Hauptrunde zu haben. Durch eine enorme Leistungssteigerung gewann der Armine mit 3:0 und konnte nun entspannt dem letzten Gruppenspiel entgegensehen. Dieses ging mit 3:1 an Boumann, wodurch Juppsi aufgrund des besten Satzverhältnisses als Gruppensieger in die Hauptrunde einzog. In der ersten Hauptrunde musste Juppsi gegen den an Nr. 6 gesetzten Jendrich aus Hannover antreten. In einem seiner besten Turnierspiele konnte Juppsi mit 3:0 gewinnen und ins Viertelfinale einziehen. Hier wartete mit Harald Bettels einer der Turnierfavoriten auf unseren Arminen. In einem hochklassigen Spiel ließ Juppsi einige Schußgelegenheiten ungenutzt und verlor etwas unglücklich mit 1:3 Sätzen. Ein Sieg wäre gleichbedeutend mit der Teilnahme an der deutschen Meisterschaft gewesen. Nun mussten die Verlierer der Viertelfinalspiele die drei verbliebenen Tickets ausspielen. Die erste Chance dazu bekam Juppsi gegen Mindermann aus Hannover. Leider fand der Armine in diesem Spiel kein erfolgreiches Konzept gegen das Block- und Konterspiel seines Gegners und musste eine verdiente 0:3 Niederlage einstecken. Es kam somit zum Finale um das letzte Ticket zur NDM gegen Singin aus Hannover. Im ersten Satz hatten beide Spieler ausreichend Satzbälle um in Führung zu gehen. Leider ging dieser Satz mit 18:16 an den Spieler aus Hannover. Im zweiten Satz lag Juppsi bereits mit 6:10 zurück und lief Gefahr mit 0:2 in Rückstand zu geraten. Durch eine Energieleistung konnte dieser Satz mit 14:12 gewonnen werden und der Satzausgleich war hergestellt. Nun lief es besser und Juppsi gewann den dritten Satz mit 11:1 und sah nach einer 6:2 Führung im vierten Satz wie der sichere Sieger aus. Singin nahm eine Auszeit und machte anschließend mit 11:8 den Satzausgleich. Bei Juppsi war der Faden gerissen und somit nahm der Armine seinerseits bei 1:6 im Entscheidungssatz seine Auszeit. Anschließend stand noch 3:8 und das Spiel schien entschieden. War es aber nicht. Juppsi kämpfte sich Punkt für Punkt in den Satz zurück und schaffte bei 8:9 den Punkt zum Ausgleich. Bei nun eigenem Aufschlag riskierte der Armine alles und erkämpfte sich mit einem Vorhandschuss den ersten Matchball. Dieser wurde umgehend genutzt und mit 11:9 und 3:2 konnte der siebte Platz und das letzte Ticket zur deutschen Meisterschaft errungen werden. Welch eine Dramatik mit einem glücklichen Happy End und der ersten Teilnahme an einer deutschen Meisterschaft für unseren Arminen.

Im Doppel an der Seite von Thorsten Jung aus Gifhorn sollte an diesem Wochenende die große Überraschung gelingen. Nach zwei überzeugenden Auftaktsiegen mit 3:1 und 3:0 standen Rempe/ Jung im Halbfinale. Hier bekamen sie es mit der eingespielten Lüneburger Paarung Schweneker/Ludewig zu tun. Unglücklich verloren Juppsi und Thorsten die ersten beiden Sätze mit jeweils zwei Punkten. Als sie im dritten Satz 10:6 hinten lagen, setzte niemand mehr einen Pfifferling auf die Braunschweiger Paarung. Es folgte die Abwehr von 4 Matchbällen und die verdiente 1:2 Satzverkürzung. Als dann mit 14:12 der Satzausgleich gelang war wieder alles möglich. Ein starker fünfter Satz mit einem 11:6 bescherte den 3:2 Sieg und den Einzug ins Finale.

Hier gab es ein internes Braunschweiger Duell gegen Bertram/Kiesel. In einem souveränen Spiel konnten Juppsi und Thorsten mit 11:7, 11:7 und 11:9 ihren ersten Landesmeistertitel sichern und die Goldmedaille erringen.

Fazit:

Die Arminen Schorse und Juppsi vertraten die Fahnen von Arminia Vechelde höchst erfolgreich bei den Niedersachsenmeisterschaften und brachten Gold, Silber und Bronze mit nach Vechelde. Im Mai werden die Beiden versuchen sich bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel bestmöglich zu präsentieren. Hierbei gilt allerdings primär der olympische Gedanke „Dabei sein ist Alles“. Natürlich werden wir versuchen Spiele zu gewinnen, was aber in einem noch stärken Teilnehmerfeld eine Herkulesaufgabe werden wird. Wir freuen uns schon jetzt auf die DEUTSCHEN!

Viele Grüße an alle Tischtennisfreunde und vielleicht finden sich im nächsten Jahr noch weitere „Fahnenträger“ für die Arminia.

Euer Juppsi

"Juppsi beim Aufschlag"

 

Gold im Doppel. Juppsi und Thorsten Heinrich Ölkers aus Adenstedt mit seiner Medaille Alte Bekannte. Martin, Michael und Rolf Schorse und Willi nach der Siegerehrung Siegerehrung von Schorse im Einzel Siegerehrung von Schorse und Willi. Es gab viele Medaillen zu gewinnen.