A-Jugend - Talente für den ganz großen Sprung

Auch das zweite Spiel bringt drei Punkte für die A-Jugend.

Auch das zweite Spiel bringt drei Punkte für die A-Jugend.

Die A-Jugend schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Mit einem 7:4 Auswärtssieg wurde die 1:3 Hinspielniederlage gegen Kästorf egalisiert.
Zum Spiel vom Mittwoch gab es zwei Änderungen in unserer Aufstellung: Jonas Henn und Lukas Stolecki kamen für Stefan Moock und Markus Growe in die Partie.

 

Eine super Sportanlage fanden wir im beschaulichen Kästorf nach gut 45 Minuten Fahrzeit vor. Zwei große Plätze, plus Stadion und ein topmodernes Sporthaus. Auch der B-Platz wo wir unser Spiel bestritten war in einem sehr guten Zustand. Neben den zwei personellen Veränderungen zeigte man auch spielerisch, was man drauf hat und in der Vorbereitung gelernt hat. Ein sehr ansehnlicher Start in die Partie mit super Spielzügen der Arminen und sogar die Fußballexperten und Fußballpapas um Depner, Grigoleit, Lenz, Magistro, Stolecki und Horaiske warteten auf das erlösende erste Tor für uns als Dosenöffner der Partie. Aber wie es immer so schön ist im Fußball- machste vorne die Dinger nicht... Ein gut getretener Freistoß der Gastgeber kam genau in die Schnittstelle zwischen Torwart und Abwehr und eine Grätsche brachte das 1:0 für Kästorf in der 17. Minute. Jetzt musste man Gesicht zeigen und das ist der Unterschied zur Hinserie: kurzes Ärgern, aber dann pushte man sich gegenseitig zu noch mehr Konzentration, Aggressivität und wollte genau da anknüpfen, wo man durch das Gegentor unterbrochen wurde. Die Motivation auf unserer Seite war lauter als der Jubel der Gastgeber und zahlte sich ganze drei Minuten später schon aus. Der Torschütze vom Dienst Tim Depner nutzte einen Torwartfehler zum 1:1. danach kamen wir nach DREI(!!!) Standardsituationen jeweils zum Torerfolg und schraubten das Ergebnis zum Pausenpfiff auf 4:1 zu unseren Gunsten. Die Torschützen waren Nico Grigoleit per Kopf und Simon Barisch einmal mit dem Kopf und einmal mit dem Fuß. Komisch, was das für Gefühle auslösen kann, wenn man Sachen in Theorie und Praxis trainiert und die dann im Spiel genau so zum Torerfolg führen- Wahnsinn.

 

Die zweiten Halbzeit starte in Minute 51 mit einem Paukenschlag. Shootingstar Lukas Stolecki nagelte den Ball aus 26,3 Metern genau in den rechten Torwinkel zum 5:1 für uns. (der überragende Betreuer Niklas Hasenkorn hat nachgemessen) Danach passierte bis zur 70. Minute erstmal nicht viel. Bei uns kam dann Michael Hiltner für Tim Depner ins Sturmzentrum. Die Ereignisse danach in Stichpunkten:

-72' Min. 2:5
-75' Min Stantscheff für Stolecki
-77' Min 2:6 Frederik Falb
-82' Min 3:6 direkter Freistoß
-84' Min 4:6 direkter Freistoß
-88' Min 4:7 Conny Horaiske

Natürlich ist das ein komisches Ergebnis, aber so war für die Zuschauer wirklich alles dabei. Ein Dank an dieser Stelle an die treuen Vechelder Fans für die Unterstützung auch in der Ferne.
Wir möchten bewusst keine Spieler hervorheben, weil sich alle Spieler sehr gut präsentiert haben und wir definitiv auf dem richtigen Weg sind. Der nächste Doppelspieltag wartet schon auf uns und wenn wir diese erfolgreich bestreiten sollten, sind wir wieder dick im Geschäft und haben das Ziel erreicht, worauf man sich in der Vorbereitung eingeschworen hat.

 

Mittwoch geht's wieder nach Gifhorn zur JSG SV GF (19:00 Uhr) und Sonntag besucht uns der TSV Hehlingen (11:30 Uhr) Grüße gehen raus an Stefan Moock. Der ist big in Love in Berlin unterwegs.
Wir spielten mit folgender Formation:
23 Hölemann- 16 Horaiske, 3 Germer, 4 Grigoleit, 7 Tübbesing- 6 Lenz, 19 Stolecki- 5 Falb, 14 Barisch, 10 Henn- 11 Depner

Bank: 20 Hiltner (72' für Depner), 15 Stantscheff (75' für Stolecki), 9 Magistro

Viel Glück heute für die 2.Herren gegen TB Bortfeld und der 1.Herren beim Derby in Wendezelle.