3. Platz für D-Juniorinnen in Meinersen

Beim Hallenturnier in Meinersen konnten unsere
D-Juniorinnen einen starken Auftritt hinlegen.
Die bisherige Hallensaison war für unsere weibliche
D-Jugend zunächst höchst durchwachsen verlaufen. Die Endrunde der
Hallenkreismeisterschaft um die Plätze 1 - 6 wurde deutlich verfehlt. Dies war
nicht zuletzt einigen verletzungsbedingten Ausfällen wie auch dem Umstand
geschuldet, dass unsere starken 2005'er Spielerinnen (altersgemäß) in der E1
eingesetzt wurden und dort die Hallenmeisterschaft holten. Die Runde um die
Plätze 7 - 11 nutzten unsere 2004'er als gute Trainingseinheit, um sich
mannschaftlich zu festigen.
Eine Turniereinladung des souveränen Hallenmeisters JFV
Kickers Hillerse/Leiferde nach Meinersen sollte zum Abschluss der Hallensaison
noch mal zum Sammeln weiterer Erfahrungen genutzt werden. Die Meldeliste
verhieß zunächst nichts Gutes. Mit JFV Kickers I und II, Freier Turner, PSV GW
Hildesheim, MSG Lengede/Broistedt und VfB Peine waren einige namhafte Teams
dabei, gegen die wir im Modus Jeder-gegen-Jeden. Anzutreten hatten.
Bereits im ersten Spiel gegen Hildesheim deutete sich an,
dass wir uns an diesem Tag keineswegs zu verstecken brauchten. Es gab ein
ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Ein wenige Sekunden vor
Spielende gestarteter Alleingang einer Hildesheimerin ließ den Ball dann zwar
im linken oberen Winkel des Vechelder Gehäuses einschlagen. Der Schuss wurde
jedoch nach dem Ertönen des Schlusspfiffs abgeben. So stand mit ein wenig Glück
am Ende ein hart umkämpftes 0:0. Es folgten zwei knappe Niederlagen gegen den
späteren Turniersieger JFV Kickers II (0:1) und Freie Turner (1:2, da war mehr
drin). Gegen die JFV Kickers I folgte mit 1:0 der erste Sieg in dem starken
Starterfeld. Im Spiel gegen den VfB Peine gab es viel Gutes zu sehen aber auch
einige Ansatzpunkte für die nächsten Trainingseinheiten. So hätte es bereits
nach den ersten 5 Minuten mindestens 4:0 für unser Team heißen müssen. Beste
Chancen im Minutentakt blieben ungenutzt und so wurde das Spiel zu einer
nervenaufreibenden Angelegenheit. Erst 10 Sekunden vor Schluss fiel endlich das
erlösende aber hochverdiente 1:0 für die Vechelderinnen. Zum Abschluss folgte
noch ein weiterer Sieg gegen die MSG Lengede/Broistedt. Hier zeigte unser Team
noch einmal große mannschaftliche Geschlossenheit und drehte einen
zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Erfolg.
Damit stand am Ende ein vorher nicht einmal in den kühnsten
Träumen erhoffter 3. Platz und die Erkenntnis, dass sich Lauftraining auch in
der Halle sehr positiv auswirken kann.
04.03.2016 Matthias E. #2097