Grün-weiß Arminia

1. Herren TT: Überraschender Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten aus Gifhorn

1. Herren TT: Überraschender Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten aus Gifhorn

Am letzten Samstag stellte sich der Vizemeisterschaftsanwärter aus Gifhorn in der Arminen Arena vor. Wir konnten ganz locker aufspielen, da es für uns nach der Niederlage gegen Dassel um fast nichts mehr ging. Allerdings hatten wir uns fest vorgenommen nicht Tabellenletzter zu werden und gleichzeitig die Saison bestmöglich zu Ende zu spielen.

 
Thomas und Mirko waren verhindert, so dass Christian und Carsten zum Einsatz kamen. In den Doppeln legten die Arminen gleich fulminant los und konnten mit neuformierten Doppeln mit 3:0 in Führung gehen. Klaus und Thore konnten als eingespieltes Doppeln einen 3:1 Sieg verbuchen. Juppsi und Christian spielten im Zweierdoppel gewohnt gefährlich und schafften gegen das Spitzendoppel der Gäste einen knappen 3:2 Sieg mit 12:10 im Entscheidungssatz. Nachdem dann auch noch Rainer und Carsten gut harmonierten und die ersten beiden Sätze mit jeweils 12:10 für sich entschieden und letztendlich 3:1 gewannen, war der perfekte Start gelungen.

 
Im oberen Paarkreuz wollten wir unbedingt nachlegen und gingen hochmotiviert an die Tische. Juppsi bekam es mit seinem ehemaligen Mannschaftskollegen aus Salzgitteraner Zeiten Carsten Winkelmann zu tun. Nachdem der erste Satz noch deutlich mit 3:11 verloren ging, wurde das Spielsystem nochmals umgestellt. Fortan lief es besser und der Armine konnte die folgenden Sätze für sich entscheiden. Zu erwähnen sei jedoch, dass Juppsi im vierten Satz „etwas“ Glück auf seiner Seite hatte. Aber das gleicht sich ja bekanntlich immer aus. Klaus zeigte in seinem Einzel gegen einen sehr starken Yannis Horstmann, dass er an guten Tagen fast jeden schlagen kann. Klaus erwischte einen sehr guten Tag und sorgte mit sehenswerten Schlägen und einem 3:1 Sieg für die zwischenzeitliche 5:0 Führung der Arminen.

 
Langsam stieg die Nervosität beim Favoriten aus Gifhorn, der sich aber keinesfalls geschlagen geben wollte und sich ins Spiel zurück kämpfte. Rainer hatte in den ersten beiden Sätzen jeweils Satzbälle ausgelassen und musste gegen den amtierenden Bezirksmeister der Senioren 40 schließlich eine knappe 0:3 Niederlage hinnehmen. Thore vergab gegen Manca die Chance auf eine 2:1 Satzführung, als er im dritten Satz einen Satzball nicht verwerten konnte und nach 9:11 im vierten Satz mit 1:3 das Nachsehen hatte. Zwischenstand 5:2.

 
Nachdem Christian nun einen knappen 3:1 Sieg verbuchen konnte und uns mit 6:2 in Führung brachte, hätte Carsten für die Vorentscheidung sorgen können. In einem guten Spiel gegen Kreye hatte auch Carsten die Chance auf eine 2:1 Satzführung. Leider verlor unser Mann den Satz mit 10:12 und musste anschließend eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Stand 6:3.

 
Wir waren gut im Rennen und hätten einen solchen Zwischenstand nicht für möglich gehalten, aber nun wollten wir mehr.

Juppsi wusste seine zahlreichen Satzbälle nicht zu nutzen und verlor unglücklich dreimal mit jeweils nur zwei Punkten Differenz. Klaus hingegen machte es gegen seinen Ex-Kollegen Carsten besser und gewann mit 3:0 nach Sätzen. Spielentscheidend war in dieser Situation der Gewinn des zweiten Satzes mit 16:14. Was dann beim Seitenwechsel passierte möchte ich an dieser Stelle nicht näher beschreiben. Ich hülle den Mantel des Schweigens über diese Situation und hoffe, dass so etwas nie wieder passieren möge. Zwischenstand 7:4.

 
Rainer musste nach zwei knappen Sätzen, die er leider verlor die leichte Überlegenheit von Manca anerkennen und zum Sieg gratulieren. Thore zeigte in seinem zweiten Einzel eine gute Leistung und konnte mit einem 3:2 Sieg gegen Jung den achten Punkt erzielen.

 
Leider konnten wir in den folgenden Spielen den Sieg nicht festhalten. Nach jeweils 0:3 Spielen von Christian und Carsten kam es zum Schlussdoppel. Wieder einmal zeigten Thore und Klaus eine sehr starke Leistung und am Ende fehlte etwas Fortune, um die ganz große Überraschung perfekt zu machen. 1:3 hieß es nach dem letzten Ballwechsel und wir mussten uns mit einem 8:8 zufrieden geben. Vor dem Spiel hätten wir damit nicht gerechnet, aber aufgrund des Spielverlaufs wäre sogar noch mehr drin gewesen.

 
Fazit: Wir haben bewiesen, dass wir gegen jede Mannschaft mitspielen und manchmal sogar punkten können. Wir werden in den verbleibenden drei Spielen alles geben und wer weiß, vielleicht gibt es am 16.04.2016 noch ein Endspiel in der Arminen Arena….

 
Nächste Woche ist spielfrei. Die Woche darauf halten Schorse und Juppsi die Fahne der Arminen bei den Niedersachsenmeisterschaften der Senioren in Dinklage hoch. Anschließend geht es dann am Samstag, 19.3. um 16:00 Uhr nach Lenglern, wo für einige Akteure mit Daniel Argut ein ehemaliger Weggenosse aus Salzgitter auf uns wartet.

 
 
Mit leichtem Hoffnungsschimmer

Eure 1. Herren

"Klaus zeigte eine sehr überzeugende Leistung gegen Gifhorn"