Tischtennis: Ausflug in den idyllischen Solling
Am letzten
Samstag ging es mal wieder mit dem Bus (Danke Capitano und Autohaus Strube für
den Mannschaftsbus) nach Dassel. Die Fahrt aus dem letzten Jahr war den meisten
noch in guter Erinnerung, da direkt nach dem Spiel um Mittnacht Juppsis
Geburtstag mit einem spontanen Buffet im Bus gefeiert wurde. Jetzt war es genau
ein Jahr später, doch dieses Mal fand das Spiel 4 Stunden früher statt, so dass
Juppsi pünktlich zu seinem Ehrentag (23:48 Uhr) wieder zuhause war. Danke
Capitano für dieses perfekte Timing. Leider waren nicht die erhofften zwei
Punkte im Gepäck, da uns Dassel an diesem Tag nichts schenken wollte.
In den
Doppeln konnten lediglich Rainer und Tholas mit einem überzeugenden Sieg das
0:3 verhindern. Im oberen Paarkreuz kamen Klaus und Juppsi beide nur
unzureichend mit dem Blockspiel von Wiegmann und seiner kurzen Noppe zurecht,
so dass zwei 1:3 Niederlagen die Folge waren. Gegen Bode konnten die beiden
Arminen jeweils zwei souveräne 3:0 Siege einfahren, so dass es im oberen
Paarkreuz ausgeglichen zuging.
Im mittleren
Paarkreuz spielte der gut aufgelegte Rose eine starke Partie und ließ bei
seinen 3:1 Siegen gegen Rainer und Mirko nicht viel anbrennen, auch wenn unsere
Jungs gegen die harten Schuß- und Topspinbälle alles versuchten. Rainer konnte
zumindest mit einer starken Leistung gegen Freckmann einen 3:0 Sieg verbuchen.
Dieser Sieg blieb Mirko jedoch nach durchwachsener Leistung verwehrt (0:3).
Im unteren
Paarkreuz gewannen Thomas und Thore jeweils ihr Spiel gegen den mit langen
Noppen agierenden Andre Meve. Besonders starken Leistungen zeigten sie gegen
den hochtalentierten Müller. Sehenswerte Ballwechsel und spektakuläre Rallys
zeigten das hohe Niveau in diesen beiden Spielen. Bei den Ständen von 6:6 und
9:9 in den jeweiligen Entscheidungssätzen hatten die Arminen leider nicht das
notwendige Quäntchen Glück und mussten jeweils eine knappe Niederlage
einstecken. Statt 1:2 hätte es im unteren Paarkreuz auch 4:0 ausgehen können.
Und dann hätte es nicht 5:9 sondern 8:7 für Arminia gestanden und wir wären ins
Schlussdoppel gegangen
. Hätte hätte Fahrradkette
. Es kam nun einmal anders.
Wir müssen
mit dieser für uns bitteren Niederlage leben und uns so langsam damit abfinden,
dass die Landesliga für uns sportlich in diesem Jahr nicht zu halten sein wird.
Wir werden in den verbleibenden 4 Punktspielen uns so achtbar wie möglich
präsentieren, um mit erhobenem Haupt auf die Saison zurückblicken zu können.
Eine kleine
Anekdote zum Verhalten und zur Fairness beim Tischtennis möchte ich den Lesern
(Wer weiß wer das hier so alles liest und vielleicht noch etwas lernen kann
.)
nicht vorenthalten.
Große
Fairness zeigte Andre Meve im Spiel gegen Thomas, als Thomas einen Ballwechsel
für sich entschied, wobei der Schiedsrichter aber einen Stoppball sah und den
Ball wiederholen lassen wollte. Leider war der Ball nicht einmal in der Box und
die Spieler wurden somit auch nicht irritiert. Andre spielte den nächsten
Aufschlag von Thomas absichtlich weg, um ihm den Punkt zu geben. Großer
Sportsmann! So etwas konnten die Arminen bei ihren Gegnern in dieser Saison
nicht immer bewundern.
Einen
weiteren Beweis, wie man miteinander im Tischtennissport umgehen kann, lieferte
auch Matthias Rose, welcher einen für Schiedsrichter und gegnerischen Spieler nicht
ersichtlichen Kantenball zugab und die Schiedsrichterentscheidung korrigierte.
Nach dem
Spiel machten sich die Arminen, ohne Punkte im Gepäck, auf die Heimfahrt und
kehrten noch aus nostalgischen Gründen beim altbekannten Griechen in Salzgitter
ein. Vom sportlichen abgesehen war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die
viele in positiver Erinnerung behalten werden. Leider war da aber auch dieser
sportliche Aspekt.
Fazit:
Sportlich können wir nach dieser 5:9 Niederlage die Liga unter normalen
Umständen nicht mehr halten. Über unnormale Umstände möchte ich an dieser
Stelle nicht weiter spekulieren.
Am kommenden
Samstag stellt sich um 15:30 der dann Tabellenzweite Gifhorn in der Arena vor.
Mal schauen, ob es jetzt besser läuft. Wir haben jetzt nichts mehr zu
verlieren.
In diesem
Sinne bis hoffentlich Samstag
Eure 1. Herren
"Der Capitano als Busfahrer! Danke für den tollen Ausflug"
"Die Reisegesellschaft". Thore musste leider mit dem eigenen PkW anreisen...Schade"
"Die kleine Halle in Dassel"
"Mannschaftsbegrüßung"
22.02.2016 Josef R. #2094