D-Jugend - geballte Fußballkunst

D1 ist Hallenkreismeister 2015/2016!

D1 ist Hallenkreismeister 2015/2016!

Samstag, 13.02.2016 um ca. 14:30 Uhr. Einige Spieler der aktuellen D1 tanzen und singen auf dem Parkett der Gunzelinhalle in Peine. Hallenkreismeister, wer hätte das nach der turbulenten Vorgeschichte gedacht? Nachdem man sich in diversen Trainingseinheiten auf die neuen Futsalregeln vorbereitet hatte, kam am ersten Spieltag der Vorrunde die große Ernüchterung. Kein Futsal, keine Schiedsrichter! Von heute auf Morgen wurden die mannschaftsinternen Futsalregeln in die altbekannten Hallenregeln umgeschrieben.

Neue Taktik, neue Spielzüge. Zu unserem großen Vorteil konnten wir unsere Torhüter wieder voll in das Aufbauspiel mit einbeziehen. 

Nachdem die Vorrunde überstanden war, folgte am 17.01.2016 die „Hinrunde“ der Endrunde. Im ersten Spiel konnten wir die JSG Woltorf / Schmedenstedt / Dungelbeck souverän und eindrucksvoll mit 5:0 besiegen. Jeder Spieler zeigte in diesem Spiel eine grandiose Leistung! 

Im zweiten Spiel ging es gegen den SSV Stederdorf. Wie auch in den vorherigen Spielen gegen Stederdorf bestimmten wir das Spiel, hatten viel Ballbesitz und belagerten das gegnerische Tor. Leider konnten wir das Leder einfach nicht ins Tor unterbringen. Am Ende hieß es 0:0. 

Im dritten Spiel kam es zum ersten Kracher. Arminia vs. Arminia – Vechelde gegen Vöhrum. Das Team zog ihr starkes Kombinationsspiel auf und gewann verdient mit 1:0. In den letzten beiden Spielen der Vorrunde konnte der SV Bosporus und die JSG Oberg / Kl. Ilsede / Münstedt mit jeweils 3:0 besiegt werden. 13 Punkte aus fünf Spielen, Torverhältnis 12:0 – die Rückrunde kann kommen! 

Am 13.02.2016 startete die „Rückrunde“ der Endrunde. Mit viel Selbstvertrauen gingen wir in das erste Spiel gegen die JSG Woltorf / Schmedenstedt / Dungelbeck. Über 10 Minuten spielte ein Team, die JSG setzte sich hinten mit 4 Leuten fest und machte uns das Leben extrem schwer. Die Betonschicht der Gäste hielt 9:35 Minuten. Luca F. beförderte die Kugel aus gut 15 Metern unhaltbar in den rechten oberen Winkel. Die Sirenen läuteten, die Bank stürmte den Platz, Traumtor! Kurze Zeit später dann der Schlusspfiff.

Im zweiten Spiel ging es gegen den SSV Stederdorf. Mit einem ausgeklügelten Spielzug ging Stederdorf mit 1:0 in Führung. Respekt an das Trainerteam vom SSV! Die anschließenden neun Minuten gehörten dann jedoch uns. Das Team ließ Ball und Gegner laufen und erzielte in kurzen Abständen 4 Treffer. Endstand 4:1. Nach Abpfiff musste das gegnerische Tornetz geflickt werden. 

Im dritten Spiel ging es wieder gegen Vöhrum. Mit mehr Ballbesitz und besserem Aufbauspiel rollte ein Angriff nach dem anderen auf das gegnerische Tor. Durch einen verwandelten Foulsiebenmeter konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Im vierten Spiel zeigte unser Dauerbrenner Kevin S. seine Qualität. Bei mehreren starken Angriffen küsste der Ball die Latte oder den Pfosten. Starker Auftritt! Am Ende wurden wir leider zweimal ausgekontert und fingen uns eine 1:2 Niederlage. 
Kann passieren, wenn du ununterbrochen offensiv agierst. 

Im letzten Spiel ließen wir nichts anbrennen und besiegten die JSG Oberg / Kl. Ilsede / Münstedt mit 3:0. Robin W. hielt dabei sogar einen 7-Meter! 

Ich möchte mich bei allen Spielern für ihr großes Engagement in den letzten Monaten bedanken! Was da auf dem Parkett abgeliefert wurde, war erste Sahne. Schöne Spielzüge und ein technisch geprägter Fußball – so soll es sein. 

Am Erfolg waren beteiligt: Robin W. (7-Meter-Killer), Florian K. (Wurzel des Aufbauspieles), Adrian Costa B. (Shootingstar Peiner Zeitung, unglaubliche Ausdauer), Luca F. (20 Sekunden noch zu spielen, aus’m Stand in den Winkel – kann man mal machen), Pascal K. (der weiße Brasilianer), Henrik T. (Routinier), Philipp S. (The Hammer, bitte kümmere dich um ein neues Tornetz), Lasse K. (unfassbarer Technikfuchs), Kevin S. (Dauerbrenner) and last but not least Magnus H., welcher sein Comeback nach eigenen Aussagen auf den 14.03.2016 datiert hat. Eine Nachricht, die uns alle sehr freut! 

Maggi, die lokale Presse und etliche weibliche Fans wissen Bescheid ;). 

Desweiteren bedanken wir uns bei Björn R., welcher uns mit viel Bild- und Videomaterial versorgt hat. Die nächste Videoanalyse ist gesichert!

Zusätzlich richtet sich mein Dank an alle anderen Spieler, welche als D2 die aktuelle Hallensaison bestreiten. Ohne euch wäre dieser Mannschaftserfolg nicht möglich gewesen. Ian v.d. O.-F., Kilian H., Ben R., Tito-George F. und Tim K. und Daniel I. - viel Erfolg beim letzten Spieltag! 



Sportliche Grüße von der D1