D1 als C2 im Halleneinsatz
Die meisten Gegner waren überwiegend zwei Jahre älter und dadurch natürlich auch körperlich weit überlegen. Aber den besten und saubersten Fußball spielten die Youngster der Arminia.
Besonders im Spiel gegen Neubrück war der Größenunterschied im Spielertunnel extrem zu sehen. Hatten die Blau-Gelben Spieler alle Herrengröße und brachten zum Teil das doppelte an Gewicht auf die Waage. Nach anfänglichem Respekt und einem 0-1 Rückstand wurde das Spiel aber noch auf einen 3-1 Sieg gedreht.
Auch gegen Marathon Peine (2-0) , JSG Oberg (2-1) und Adler Handorf (3-1) konnten die Spiele positiv bestritten werden. Die spielerische Überlegenheit zahlte sich in den Spielen aus, das taktische Verständnis und die bessere Technik setzte sich verdient durch und es gab viel Lob vom Staffelleiter, der anderen Trainer und der Zuschauer. Immerhin trat man mit keinem!!! C-Jugend Spieler an und hatte sogar zwei Jungs vom jüngeren D-Jahrgang dabei.
Im letzten Spiel des Tages traf man auf Stederdorf. Der Gegner stellte uns früh zu, presste uns in die eigene Hälfte und nutze die körperliche Überlegenheit in jedem Zweikampf voll aus. Die 1-0 Führung spielte dem Gegner natürlich in die Karten. Kurz vor Schluss warfen wir alles nach vorne und drängten auf den verdienten Ausgleich. Leider wurden wir dann ausgekontert und bekamen noch das 0-2.
Insgesamt haben sich die Jungs aber sehr gut verkauft und bekamen große Anerkennung. Das brachte Stederdorf den 1. Platz mit 13 Punkten und wir liegen auf Platz 2 mit 12 Punkten. Weit dahinter kommt dann Neubrück mit 7 Punkten vor Oberg (6), Marathon PE (3) und Handorf (1)
Das Augenmerk liegt aber natürlich auf der D-Jugend, wo man die Tabelle OHNE GEGENTOR anführt und man unter Gleichaltrigen zeigt, wer den besten Fußball spielt. Nächstes Mal ist dann auch Trainer Basti Stautz wieder an Bord, der dieses Mal die Bank in der Uni drücken musste und von Marc Hölemann vertreten wurde.
Besonders im Spiel gegen Neubrück war der Größenunterschied im Spielertunnel extrem zu sehen. Hatten die Blau-Gelben Spieler alle Herrengröße und brachten zum Teil das doppelte an Gewicht auf die Waage. Nach anfänglichem Respekt und einem 0-1 Rückstand wurde das Spiel aber noch auf einen 3-1 Sieg gedreht.
Auch gegen Marathon Peine (2-0) , JSG Oberg (2-1) und Adler Handorf (3-1) konnten die Spiele positiv bestritten werden. Die spielerische Überlegenheit zahlte sich in den Spielen aus, das taktische Verständnis und die bessere Technik setzte sich verdient durch und es gab viel Lob vom Staffelleiter, der anderen Trainer und der Zuschauer. Immerhin trat man mit keinem!!! C-Jugend Spieler an und hatte sogar zwei Jungs vom jüngeren D-Jahrgang dabei.
Im letzten Spiel des Tages traf man auf Stederdorf. Der Gegner stellte uns früh zu, presste uns in die eigene Hälfte und nutze die körperliche Überlegenheit in jedem Zweikampf voll aus. Die 1-0 Führung spielte dem Gegner natürlich in die Karten. Kurz vor Schluss warfen wir alles nach vorne und drängten auf den verdienten Ausgleich. Leider wurden wir dann ausgekontert und bekamen noch das 0-2.
Insgesamt haben sich die Jungs aber sehr gut verkauft und bekamen große Anerkennung. Das brachte Stederdorf den 1. Platz mit 13 Punkten und wir liegen auf Platz 2 mit 12 Punkten. Weit dahinter kommt dann Neubrück mit 7 Punkten vor Oberg (6), Marathon PE (3) und Handorf (1)
Das Augenmerk liegt aber natürlich auf der D-Jugend, wo man die Tabelle OHNE GEGENTOR anführt und man unter Gleichaltrigen zeigt, wer den besten Fußball spielt. Nächstes Mal ist dann auch Trainer Basti Stautz wieder an Bord, der dieses Mal die Bank in der Uni drücken musste und von Marc Hölemann vertreten wurde.
23.01.2016 Marc H. #2079