1. Herren mit starker Vorrunde beim PAZ-Cup

1. Herren mit starker Vorrunde beim PAZ-Cup


Tag der Helden in Peine

So langsam wird uns Angst und Bange um unsere Arminen. Nach der phantastischen Hinrunde auf dem Feld, sind unsere Helden auch gestern gegen starke Sierßer und etwas indisponierte Broistedter überraschend klar in die Endrunde am Samstag ab 14:00 Uhr eingezogen.
 
Hier möchten wir die Jungs und den Trainer- und Betreuerstamm einmal kurz vorstellen. Hoffen wir auch am Samstag auf eine ähnlich tolle Leistung, auch wenn die Gegner dort natürlich ein anderes Kaliber haben. Dies sollte unsere Freude über den Tagessieg allerdings nicht schmälern. Das war wirklich super und das tolle daran war, dass es spielerisch gelöst wurde und nicht wie in der Endrunde zu erwarten ist, nur über den mitspielenden Torwart. Es wurde Fußball geboten und kein Hallenschach, klasse.
 
Die Siege gegen Wedtlenstedt, Wipshausen und Münstedt wurden im Kurzpassspiel errungen, gegen Sierße kam noch der Kampf dazu. Broistedt ergab sich leider in sein Schicksal und wird zurecht auf doch etwas unglückliche Entscheidungen im Spiel gegen Wedtlenstedt verweisen. So war das letzte Spiel des gestrigen Tages ohne Wert für Broistedt. Matze Steinerts Truppe hatte aber auch nicht den besten Tag erwischt.
Warum Münstedt auf zum Beispiel einen Markus Eschemann verzichtete und auch sonst nicht in Bestbesetzung antrat, wird ihr Geheimnis bleiben.



Tim Steinert
 
Hielt mit überragenden Aktionen die Mannschaft besonders im Spiel gegen Sierße auf der Siegerstraße. Nur zwei Gegentore in 5 Spielen, ein sehr sicherer und cooler Keeper.



Timo Puchalowitz
 
Unser Kapitän, der auf dem Feld immer vorne weg geht. Spricht viel und organisiert. Nur schwer zu überspielen. Ein Kämpfer bis zum Umfallen.


Jannis Bock
 
Im 1 gegen 1 die Macht auf dem Feld. Auch wenn sein Kopfballspiel in der Halle nicht so gefragt ist, immer noch der Turm in der Abwehr. Ein Mann für alle Fälle und super Typ




Nils Lütge
 
Gestern offensiv eingesetzt, was er locker erledigte. Macht selbst Tore aus 2 Metern.  Wird die Endrunde rocken. Cooler Kerl.




Jan Fichtner
 
Wow, unglaublich der Kerl. Das ein Ping-Pong-Spieler so kicken kann ist schon außergewöhnlich. Läuferisch selbst im letzten Spiel noch voll da, gute Torabschlussquote. Eine Spitzenleistung trotz geringfügiger kurzer Ballverluste.




Michael Jarzombek
 
Ohne Worte. Sicherlich der technisch beste Spieler des Spieltages. Abgezockt wie kein zweiter und nur schwer vom Ball zu trennen. Tore, die sonst keiner schießt und das trotz Verletzung. Respekt auf der Tribüne vor dieser Leistung.




Kevin Kornmann
 
Macht auch mal drei Tore in einem Spiel. Wenn es läuft, dann läuft es. Mit ein bisschen mehr Selbstbewusstsein ist noch mehr möglich. Dufter Kerl und wahrscheinlich der Liebling der weiblichen Fans.
 



Marvin Mühl
 
Kam sah und siegte. Hatte nur im letzten Spiel Einsatzzeiten, machte aber gleich zwei Buden. Auf Marvin ist Verlass. Der Spaßvogel außerhalb des Platzes.
 



Adrian Mühl
 
Abgezockt wie eh und je, weiß wo es lang geht. Seine Erfahrung bei solchen Turnieren ist wichtig für die ganze Mannschaft



Sebastian Staats
 
Machte den Weg zum Tagessieg mit seinem 1:0 gegen Sierße frei. Klasse Spieleröffnung und stark gegen den Ball, rotinerte Leistung
 



Valentino Magistro
 
Wäre bei einem Ausfall von Jazo zum Einsatz gekommen. Er hatte sich seinen Einsatz durch eine starke Leistung beim Turnier in Vechelde verdient. Toller Techniker, der noch nicht am Ende seiner Möglichkeiten angelangt ist.
 





Sir Alex
 
Der Mann mit dem Koffer und ruhige Pol zum Trainerteam. Kam gestern zum Glück nicht zum Einsatz, da wir keine zusätzlichen Verletzten hatten. Verzichtete auf das Arminenskatturnier, wo er sicher oben mitgespielt hätte. Wichtiger Bestandteil des Teams



Trainer Jan Sgubisch
 
Vertrat den etatmäßigen Coach Thomas Mühl absolut souverän. Taktische Umstellungen fruchteten, die Jungs waren sehr gut eingestellt. Klasse Leistung.

Nicht dabei sein konnten aus unterschiedlichsten Gründen Roman Wagner, Marcel Bäse, Lukas Winter, Nils Klein, Sven Becker, Philipp Kurmeier, Bendix Willkner, Lars Brandau, Maxi Paulmann, Dennis Scharenberg und Michael Holst, den wir als unseren Neuzugang aus Wendeburg ganz herzlich bei Arminia begrüßen.
 
Freuen wir uns auf die Endrunde, wo sicher Lengede und Hohenhameln als die ganz großen Favoriten angesehen werden müssen.
 
Wir sehen uns hoffentlich am Samstag.

Glückwünsche noch nach Sierße, die eine sensationelle Leistung geboten haben und verdient die Endrunde erreichten. Benni Conrad war sehr stark.

Danke noch an die PAZ und die vielen Sponsoren, die dieses Turnier erst ermöglichen. PSG hat sich wieder einmal hervorragend präsentiert, wobei sich andere Vereine sicher auch einmal über die Organisation und den nicht unerheblichen finanziellen Gewinn freuen würden.

Viele Grüße von den Fans der Mannschaft und des SVA