Tischtennis 1.Herren: Achtbar aus der Affäre gezogen
Am Samstag
ging es zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Oker. Wir traten mit Christian
Blank und dem erstmals in dieser Saison spielenden Christian Havekost an. Wir
hatten uns wenig ausgerechnet, jedoch wollten wir uns so teuer wie möglich
verkaufen.
In den
Doppeln mussten wir einen 1:2 Rückstand hinnehmen, da lediglich unser dreier
Doppel mit Mirko und Christian Havekost einen Sieg einfahren konnte. Die
anderen beiden Doppel gingen jeweils mit 0:3 an die noch ungeschlagenen
Doppelpaarungen aus Oker.
Im oberen
Paarkreuz spielten Juppsi und Klaus gegen das bisher beste obere Paarkreuz der
Liga (19:2) stark auf. Beide konnten gegen die Nr. 1 Hoffmann mit 3:1 bzw. 3:2
gewinnen. Gegen den Peruaner Villavicencio, der in einem Tischtenniszentrum in
Leipzig trainiert und nur zu den Punktspielen anreist, gab es nichts zu holen. Bisher
hatte er erst einen Satz abgegeben und die beiden Arminen konnten diese Bilanz
nicht verändern. Zweimal 0:3.
Im mittleren
Paarkreuz hatte Thore im ersten Einzel noch nicht zu seiner Form gefunden und
musste ein 0:3 gegen Bergmann hinnehmen. Im zweiten Einzel gegen
Materialspieler Artelt kam unser Mann nach verlorenem ersten Satz immer besser
ins Spiel und führte anschließend mit 2:1. Im Fünften hatte Thore sogar
Matchball. Leider ging der Satz mit 11:13 an Artelt und Thore musste nach
starkem Spiel und großem Kampf eine unglückliche Niederlage hinnehmen.
Christian
verlor ebenfalls nach 2:1 Satzführung und 7:4 im vierten Satz noch unglücklich
gegen Artelt, wobei er phasenweise unglaubliche Angriffsschläge insbesondere
mit der Rückhandseite zeigt.
Im unteren
Paarkreuz hatten Mirko und Christian Blank beide ihre Siegchancen, welche aber
ungenutzt blieben. Christian konnte nach 2:1 Satzführung den Sieg nicht über
die Ziellinie retten und Mirko konnte seine optische Überlegenheit nicht in
einen Sieg ummünzen, so dass zwei ärgerliche Niederlagen verbucht wurden.
Statt nun
3:9 hätte es mit etwas mehr Glück auch 6:6 stehen können und eine Überraschung
wäre greifbar nah gewesen
. Es war aber nicht Weihnachten und es wurden keine
Geschenke verteilt und hätte hätte Fahrradkette
Wir gingen als Verlierer vom
Platz.
Mit der
Erkenntnis, dass wir auch gegen eine Mannschaft wie Oker mithalten können,
werden wir die letzten beiden Spiele der Hinserie hoffentlich mit etwas
zählbarem gestalten können.
Wir werden
nächsten Samstag am 28.11.2015 um 15:30 zum letzten Heimspiel in 2015 den
starken Aufsteiger aus Jembke zu Gast haben. Anschließend geht es dann eine
Woche später am Freitag, den 04.12.2015, 20 Uhr, nach Göttingen zu einem direkten Duell um die
Abstiegsplätze.
Mit sportlichen
Grüßen
Eure 1. Herren

"Impressionen von der kleinen Halle in Oker. Ein echter Heimvorteil"
22.11.2015 Josef R. #2054