A-Jugend - Talente für den ganz großen Sprung

A-Jugend mit Unentschieden gegen HSC Leu

A-Jugend mit Unentschieden gegen HSC Leu

Ein 1-1 , ein Ergebnis was am Ende vielleicht beiden nicht weiterhilft, oder aber doch eines der beiden Teams weiterbringt- das wird man am Ende der Saison sehen. Zum Spiel: die Arminia begann fulminant, man hatte das Gefühl der Braunschweiger Gast ist noch gar nicht auf dem Platz. Torchancen im Minutentakt durch das Sturmduo Magistro/Depner von der ersten bis zur zwanzigsten Minute waren das Resultat. Einen abgefälschten Schuss von Magistro bugsierte Tim Depner in der 17. Minute zur logischen Führung über die Linie. Was dann passierte ist leider (noch) nicht zu erklären und war für alle gestern anwesenden schwer zu begreifen: Der SVA gab das Spiel ab Mitte der ersten Hälfte aus der Hand und Leu agierte forscher und suchte das Glück nun in der Offensive. In der 39. Minute belohnte sich der Gast für das muntere Auftreten und kam im Anschluss an einen Freistoß zum Ausgleich. Mit einem zurecht nicht gegebenen Treffer (Foul am Torwart) für Leu ging es in die Halbzeit. Fazit und Ansprache: Wenn man die Chancen vorne nutzt, darf sich der Gast vom Heidberg nicht beschweren, wenn es nach 20 Minuten 4-0 für die Arminia steht. Warum man einen Gegner stark macht und ins Spiel kommen lässt, der eigentlich gar nicht anwesend ist- unerklärlich. Mit neuer Motivation und ohne personellen Änderungen ging es erstmal zurück auf den Platz. Was folgte war ein Pfostenschuss der Gäste und viel Stückwerk auf beiden Seiten. Viele technische Fehler, wenig Spielwitz, lange Bälle, kaum Torchancen. Zwei, drei kritische Entscheidung des Schiedsrichters bezüglich angeblicher Abseitspositionen wurden gegen den SVA gepfiffen. Hoffentlich sagt sein Beobachter ihm nochmal, dass es "im Zweifel für den Angreifer" heißt und erst Recht, wenn der Stürmer drei Meter hinter dem Abwehrspieler startet... Aber an dem Mann in schwarz (an diesem Abend in grau) lag es defektiv nicht. Ein Spiel was man nach 20 Minuten schon zu unseren Gunsten entschieden haben muss bringt uns jedenfalls einen Punkt. Was der Wert sein wird, wird man Samstag nach dem Topspiel beim aktuellen Tabellenführer Lupo Martini Wolfsburg sehen. Der SVA begann in folgender Formation: R. Hölemann- J. Germer, A. Toepfer, N. Grigoleit, D. Tübbesing- L. Rott, C. Horaiske, J. Lenz, F. Falb- T. Depner, F. Magistro Bank: Stantscheff, Kirsten, Hiltner, Henn, Rizos