TT. 1.Herren: 9:3 Sensationssieg in der Arminen-Arena
Nur wer dabei
war konnte wirklich glauben, was an diesem Nachmittag in der Arminen-Arena
geschah. Aber alles der Reihe nach.
Die Arminen
empfingen an diesem sonnigen Nachmittag die spielstarke Mannschaft aus Dassel,
gegen die in der letzten Saison nicht gewonnen werden konnte. Wir mussten Peter
und Christian ersetzten und fanden mit Kolja und Carsten (Gruhni)
hervorragenden Ersatz, wie sich später herausstellen sollte. In dieser
Aufstellung hatten wir uns nicht viel bis gar nichts ausgerechnet und wollten
uns aber vor heimischem Publikum so teuer wie möglich verkaufen. Unser neue
Mannschaftskapitän Klaus ließ sich bei der Begrüßung etwas ganz Besonderes
einfallen, in dem er jeden Spieler gesondert begrüßte und mit einem kurzen
Statement charakterisierte (Sympathischer Philosoph, Marathonmann, Fast Hand
bzw. flinke Pfote und so weiter
). Offensichtlich hat das jeden einzelnen noch
zusätzlich motiviert, so dass wir sehr gut aus den Startlöchern kamen.
In den Doppeln
mussten wir mal wieder improvisieren und entschieden letztlich Juppsi und Thore
auf eins, Klaus und Kolja auf zwei und Mirko und Gruhni auf drei zu setzen. Dies
sollte sich als richtig erweisen, da wir nach den Doppeln etwas überraschend
mit 2:1 führten. Juppsi und Thore spielten gutes Tischtennis und harmonierten
prächtig miteinander, so dass der 3:0 Sieg die logische Konsequenz war. Mirko
und Gruhni bekamen es mit zwei Materialspielern zu tun, was Ihnen aber an
diesem Tag nichts auszumachen schien. Sie bewegten sich gut, standen folglich
gut zum Ball und konnten dann wunderbare Topspins und Schüsse in Punkte
verwandeln. Auch hier stand am Ende ein 3:0 Sieg zu Buche. Klaus und Kolja
wehrten sich tapfer im Opferdoppel, mussten jedoch dem starken Gegner zum
Sieg gratulieren.
Diese Führung
nach den Doppeln verlieh uns natürlich noch mehr Rückenwind und wir waren
gewollt in den Einzeln nachzulegen. Klaus spielte gegen Freckmann ganz stark
auf und ließ dem Neuzugang aus Dassel bei seinem 3:0 Erfolg wenig Chancen.
Juppsi spielte nun gegen Dassels starke Nr. 1 Bode und merkte im Verlaufe des
Spiels, dass hier eine Überraschung möglich war. Den ersten Satz musste der ins
obere Paarkreuz aufgerückte Armine noch mit 11:9 abgeben, konnte jedoch mit dem
gleichen Ergebnis den Satzausgleich erzielen. Im dritten Satz lag Juppsi
bereits mit 7:2 zurück und konnte dann mit einer Energieleistung den Satz noch
stehlen. Als dann im vierten Satz Juppsi auf der Siegerstraße schien und
bereits 7:3 führte und bei 10:7 die ersten Matchbälle hatte, wurde es noch
einmal spannend. Bode schaffte den Ausgleich und beim Stand von 11:11 nahm
Klaus eine Auszeit, um die Strategie für die letzten beiden Ballwechsel mit
Juppsi zu besprechen. Die praktische Umsetzung der abgemachten Strategie sorgte
für einen 13:11 Satzerfolg und somit zum 3:1 Sieg für den Arminen. Vechelde
führte völlig überraschend aber verdient mit 4:1.
Nun gab Thore
sein Debüt in der heimischen Arena und die Zuschauer waren gespannt, wie sich
der Neuzugang präsentieren würde. Scheinbar unbekümmert und mit großem
Selbstvertrauen agierte Thore mit kontrolliertem Angriffsspiel gegen Tobi
Wiegmann. Immer wieder setzte er seinen Gegenüber mit Angriffsattacken unter
Druck, so dass dieser quasi nur reagieren konnte. Mit 13:11 gewann der
Neu-Armine den ersten Satz und konnte anschließend noch befreiter aufspielen
und mit 11:6 und 11:6 einen ganz sicheren ersten Einzelsieg für seinen neuen
Club erzielen. Weiter so Thore!
Mirko,
aufgerückt ins mittlere Paarkreuz, wollte die Serie der Arminen weiter ausbauen
und legte gegen Rose los wie die Feuerwehr. 11:1 und 11:3 gewann unser Mann die
ersten beiden Sätze, ehe sich Mirko eine Verschnaufpause gönnte. Im dritten Satz
wurde es noch einmal spannend, da Rose nun auch etwas besser spielte.
Letztendlich behielt Mirko aber die Nerven und mit 13:11 auch die Oberhand.
Vechelde
führte 6:1!!! Unglaublich.
Im unteren
Paarkreuz waren nun unsere beiden Ersatzleute aus der zweiten Mannschaft dran.
Gruhni hatte gegen Materialspieler Meve offensichtlich seinen neuen
Lieblingsgegner gefunden. Bereits im Doppel hatte es gut geklappt und im Einzel
lief auch alles wie geschmiert. Lediglich im zweiten Satz ließ Carsten nach 8:5
Führung seinen Gegner auf 10:10 herankommen, ehe Carsten dann mit zwei
sehenswerten Punkten die 2:0 Satzführung perfekt machte. Ein souveränes 11:4 im
dritten Satz machte den verdienten 3:0 Sieg perfekt. Kolja spielte abermals
stark auf und führte gegen Wiegmann Alex bereits mit 2:1 nach Sätzen. Leider
musste er jedoch den Satzausgleich hinnehmen und im Entscheidungssatz beim
Stand von 9:9 verfehlten seine beiden Angriffsbälle leider knapp das Ziel.
Trotzdem eine starke Leistung. Arminia Vechelde führte zur Halbzeit 7:2 und so
langsam wuchs der Glaube, dass heute etwas gehen könnte.
Klaus bekam es
nun mit dem starken Bode zu tun und führte nach gutem Spiel mit 2:1 Sätzen.
Bode gab aber nicht auf und spielte sein kompromissloses Angriffsspiel weiter
und das immer erfolgreicher. 11:3 und 11:7 gewann er die letzten beiden Sätze
und sorgte noch einmal für Hoffnung auf Seiten der Gäste, die auf 7:3
verkürzten.
Diese Hoffnung
hielt aber nur kurz an, denn weder Juppsi gegen Freckmann noch Thore gegen Rose
wollten sich nun noch die Butter vom Brot nehmen lassen. Zwei jeweils sehr
überzeugende 3:0 Siege mit jeweils deutlichen Satzerfolgen ließen die Spieler
und die Zuschauer jubeln und machten einen sensationellen und sehr
überraschenden 9:3 Sieg der Arminen perfekt.
Fazit: Es muss
alles erst gespielt werden und die Theorie ist grau.
Wir sind froh,
zwei Punkte auf der Habenseite aufweisen zu können und wissen nun noch mehr als
vorher, dass wir uns auf unsere starken Reservespieler verlassen können. Wir
hoffen trotzdem bald wieder auf Peter und Christian zurückgreifen zu können und
werden versuchen in der Zwischenzeit noch den einen oder anderen Punkt zu
ergattern.
Wir bedanken
uns bei allen Zuschauern für die tolle Unterstützung und freuen uns schon auf
die weiteren Aufgaben.
Das nächste
Spiel findet am Samstag, den 26.09.2015 um 16:30 in der heimischen Arena statt.
Gegner ist der Verbandsligaabsteiger aus Lenglern, der zum erweiterten
Favoritenkreis gezählt werden muss.
Mit
sportlichen Grüßen
Eure 1. Herren
Juppsi
"Spielbegrüßung durch Klaus mal anders"
"Scheinbar entspannte Atmosphäre vor dem Spiel"
"Auch die jüngsten Fans waren sprachlos"
"So richtig konnte keiner glauben, was dort passierte"
"Staunen über staunen. Ungläubige Blicke"
"Den Zuschauern wurde guter Sport geboten"
13.09.2015 Josef R. #2019