A-Jugend - Talente für den ganz großen Sprung

A-, B- und D- Jugend im Einsatz

Wochenendzusammenfassung: A-, B-, C- und D- Jugend im Einsatz

A-Jugend mit Sieg im letzten Testspiel: Letzter Test vor den Punktspielen endet mit 5-2 gegen den Landesligisten Sickte/Schandelah. In einem von unserer Seite aus überlegenen geführten Spiel konnte man durch Depner (17' Vorlage Horaiske), Depner (33' Vorlage Karaca), Moock (48' Vorlage Depner), Moock (50' Vorlage Depner) und Karaca (75' Vorlage Horaiske) ein recht akzeptables Ergebnis erzielen. Die beiden Gegentore waren unnötig und resultierten aus zwei Fehlern in der eigenen Hälfte. Bei ein bisschen mehr Entschlossenheit und Konzentration wäre ein deutlicheres Ergebnis möglich gewesen. Dennoch ein aufschlussreicher Test. 

Die B-Jugend verlor derweil ihr erstes Pflichtspiel der Saison. Gegen Bad Harzburg schied man mit 2-4 im Bezirkspokal aus. Die Tore für Arminia schossen Müller und Kocak. 

Die C- Jugend vom Trainerteam Andreas Holzt und Nico Grigoleit verlor ihr erstes Punktspiel mit 1-8 gegen Woltwiesche. Hier ist jetzt erstmal Aufbauarbeit nötig, um die hängenden Köpfe nach oben zu bekommen.

 Die D1 aus Vechelde gewann ihr vorletztes Testspiel gegen starke Gegner aus Volkmarode mit 4-1. Die Tore schossen Pascal Knigge 2, Lasse Kaiser und Adrian Borchers. Für unseren Talentschuppen der D1 steht morgen der letzte Test in Solschen an. Der Testkick gegen Lamme am Donnerstag konnte mit 14-0 gewonnen werden.
Hinter dem Talentschuppen liegt eine intensive Vorbereitung mit einem viertägigen Trainingslager in Gorenzen (Harz). Trainer Basti Stautz bereitete die Truppe bestens auf die Spielzeit auf dem 9er Feld vor, was für alle Spieler Neuland ist. Er scheint das richtige System gefunden zu haben und die Mannschaft nahm die sechs hochkarätigen Neuzugänge bestens auf. Bis zu vier Einheiten am Tag standen auf dem Programm, alle 15 Spieler zogen super mit und waren mit Spaß dabei.
Im gestrigen Testspiel besiegte man als Abschluss einer intensiven Woche die JSG Gr. Bülten/Solschen mit 8-1. Die schweren Beine machten sich ab der zweiten Halbzeit bemerkbar, was sich in der Chancenauswertung deutlich machte.
Es bleibt abzuwarten, zu welchen Leistungen diese Truppe im Stande ist. Die Vorbereitung lässt Großes vermuten. Wir werden die Entwicklung beobachten und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg im Laufe der Saison.