... zieht Euch warm an ...

Saisonrückblick der B-Jugend

Saisonrückblick der B-Jugend


Saisonrückblick der B-Jugend
 
Wir nehmen es mal vorweg, Fußball ist einfach geil und wirklich die beste Nebensache der Welt. Wenn dann noch das Teamgefüge mit den Trainern, Spielern, Eltern und dem Verein stimmt, dann kann es so erfolgreich abgeschlossen werden, wie wir das mit dieser tollen B-Jugend geschafft haben. Platz 2 in einer sehr ausgeglichenen Bezirksliga Süd, mit der Tendenz die wahrscheinlich beste Mannschaft der Liga gehabt zu haben. Warum sind wir dann nicht Meister und gratulieren der Mannschaft aus Rammelsberg ?

Auswärtssiege sind schön, wie hier in Einbeck.

Da gibt es natürlich viele Gründe, die sind uns jedoch völlig egal und wir feiern diese Leistung als Vizemeister wie einen Aufstieg.
 
Warum waren wir eigentlich so erfolgreich ?
 
Da sind zum einen die Trainer Niclas Fritz, Timo Puchalowitz und Lukas Fenske, allesamt 1. Herrenspieler bei Arminia. Macht schon Sinn Trainer am Start zu haben, die selber kicken und zudem noch den Spaß am Fußball vermitteln können. Mal Kumpel, mal harter Hund sind, die Sprache aber verstehen und Teamfähigkeit vorleben. Männer, das war eure Saison. Danke dafür.
 
Es folgen die Spieler und da hatten wir enorm Glück vor der Saison viele Neuzugänge bekommen zu haben. Alles tolle Jungs, die wirklich was drauf haben. So kamen die Kumpel John Lenz (Bülten), Max Ritter (VFB Peine), Daniel Hergert (PSG Peine) und Yunus Karaca (VFB Peine) ebenso wie Nils Thomala aus Wipshausen, Michel Schelenz aus Wendezelle, Jonathan Jorns aus Kiel und Simon Barisch vom VFB Peine dazu. Auch wenn uns einige im Laufe der Saison bereits wieder verlassen haben, waren sie wichtige Bausteine des erfolgreichen Teams.
 
Wir wollen nun die Helden noch einmal vorstellen, die in 22 Spielen 13 x gewannen, 4 x unentschieden spielten und 5 x verloren. Sie haben ein Torverhältnis von 60:30 und 43 Punkte erzielt. 1 x ist der Gast nicht angetreten, 1 x konnten wir leider nicht antreten.
 
Nr. 1 Jannik Wasmus. Unser Kultkeeper, der mit 6 Toren in einem Spiel nun nicht nur in Vechelde bekannt ist. Auch wenn sich das leider als Ente erwiesen hat, bleibt eine schöne Geschichte zurück, die auch in der Braunschweiger Zeitung gelandet ist. Jannik ein Torwart zwischen Genie und Wahnsinn, zum Glück diese Serie mit ganz viel Genie. Hielt Elfmeter und machte in Einbeck seine Meisterprüfung. In 19 Spielen die klare Nr. 1, wurde nur gegen Hainberg von Tim in der Bude vertreten.
 
Nr. 2 Simon Barisch. In 17 Spielen erzielte er 3 Treffer und spielte 1030 Minuten. Seine Laufleistung betrug 104,36 km. Technisch sehr starker Mittelfeldlenker, der sowohl offensiv, aber auch defensiv eingesetzt werden kann. Klasse Allrounder.
 
Nr. 3 Pascal Schlichtmann. 10 Spiele mit 481 Minuten. Auch wenn Pascal nicht immer zum Einsatz kam, war er ein extrem wichtiger Spieler für uns. Als jüngerer Jahrgang trotzdem ein starker Motivator, wenn es mal nicht so lief. Ein Teamplayer, wie es sich die Trainer wünschen. Ganz starke Entwicklung auf der Verteidigerposition und enorm wichtig für die neue B-Jugend. Sein Vater Jörg lebt das Vereinsleben vor, war immer für das Team dabei. Danke.
 
Nr. 4 Gerrit Behse. 18 Spiele, 974 Minuten. Unterschätzt seine Leistungen wahrscheinlich selber am meisten. Unser Mathefuchs hat eine klasse Saison gespielt und war wichtiger Bestandteil der Defensive. Gerrit würde den Ball wahrscheinlich noch auf der gegnerischen Torlinie zu einem Mitspieler spielen, als selber das Tor zu erzielen. Klasse Kerl, der leider nach Timmerlah wechselt.
 
Nr. 5 Max Ritter. Immer gut gelaunter Motorradfreak, der unsere Abwehr zu einem Bollwerk machte. Spielt auch mit Kopf- und Beinverletzungen, die andere ins Krankenhaus treiben. Taktisch starke Präsenz. Unser Abwehrchef für die neue B-Serie. Hoffentlich bald wieder fit, da er sich bei einem Unfall verletzte.
 
Nr. 6 Jonathan Jorns. 5 Spiele mit 165 Minuten. Machte gleich in seinem ersten Spiel für uns sein Tor, ein Traumeinstand. Der Modelathlet ist kämpferisch ein Vorbild und wenn er gebraucht wird, absolut zuverlässig. Ein cooler Typ und riesen Gewinn für die Mannschaft.
 
Nr. 7 Tim Depner. 14 Spiele in der B-Jugend auf dem Feld, eines im Tor. 1199 Minuten gesamt. 18 Tore in der B und 16 (richtige Anzahl) in der A-Jugend in 6 Spielen. Traf somit in 17 von 20 Spielen mit gesamt 34 Toren ohne Elfmeter und Freistöße.  Ein läuferisch enorm starker Angreifer.
 
Nr. 8 John Lenz. In sämtlichen 20 Spielen mit 1478 Minuten dabei. Auch wenn er Chelseafan ist, ein sensationeller Typ. Technisch überragend. Zuverlässig. Ein riesen Gewinn für Arminia. Typ Schwiegersohn. Zweithöchste Laufleistung pro Spiel aller Arminen. Genannt Flinte, weil ......
 
Nr. 9 Björn Bendrick. 15 Spiele mit 976 Minuten und 4 Toren. Der schnellste Spieler der Liga stellte sich ganz in den Dienst der Mannschaft und spielte oft defensiv oder auf den Flügeln. Typ mit dem Herz am rechten Fleck, ein Gewinn für jede Mannschaft. Ein Bilderbuchschwede.
 
Nr. 10 Yunus Karaca. 19 Spiele mit 1257 Minuten. Unser Vorzeigedribbler mit enormen Möglichkeiten. Bringt das südländische Temperament in die Mannschaft. Die letzten Wochen waren sensationell. Für den Gegner extrem schwer zu bespielen, da immer wieder andere Finten von Yunus probiert werden.
 
Nr. 11 Fabrizio Magistro. 15 Spiele mit 1069 Minuten und 7 Toren. Der Italobomber sorgt aufgrund seiner Dribblings und der körperlichen Präsenz für Alarm in jedem Strafraum. Fabri hatte den Auftrag die A-Jugend zum Aufstieg zu schießen, was er mit 23 Toren dann auch eindrucksvoll tat. Unglaubliche Dynamik, wenn er in Ballbesitz ist.
 
Nr. 12 Mats-Ole Grete.  Der Freistoßschütze der Liga. 17 Spiele mit 1158 Minuten und 8 Toren. Überragende Schusstechnik. Deutschlandweit der Spieler, der die meisten Tunnelversuche startete. Arbeitet erst den Gegner und dann den Ball ab, super Einstellung zum Fußball. Wohnt in Wipshausen, geht in Peine zur Schule und spielt in Vechelde. Die Familie lebt den Sport und ist immer dabei. Sensationell. Danke.
 
Nr. 13 Louis Wilke. 9 Spiele mit 259 Minuten und 1 Tor. Als 1999 Jahrgang schon sehr weit mit guten fußballerischen Fähigkeiten. Sehr gute Ballführung und Technik. Hat seine eigenen Möglichkeiten noch selber nicht alle entdeckt. Louis stellte sich immer in den Dienst der Mannschaft, auch wenn er gesundheitlich angeschlagen war. Charmanter Kerl und Mädchenschwarm.
 
Nr. 14 Constantin Horaiske. 18 Spiele mit 1368 Minuten und 2 Toren. Zurückhaltender Kapitän und herausragender Zweikämpfer. Ein Topspieler der Liga.
 
Nr. 15 Frederik Falb. 20 Spiele und 1565 Minuten mit 3 Toren. Der Dauerbrenner im Team und Spieler mit der höchsten Laufleistung. Die letzten 5 Wochen waren überragend, sowohl in B, als auch in der A-Jugend. Super lustiger Kumpeltyp, der immer alles „fröhlich“ findet.
 
Nr. 16 Michael Hiltner. 18 Spiele mit 1322 Minuten. Spielerisch starker Defensivspieler, der auch im Mittelfeld und Angriff eingesetzt werden kann. Kommt immer ohne Foul aus. Spielt wie Franz Beckenbauer, schont Hose und Trikot. Starke Saison für Arminia.
 
Nr. 17 Marcel Burkutean. 3 Spiele mit 240 Minuten. Sagen wir es mal so, wäre Marcel zu Beginn der Serie schon da gewesen, wären wir sicher Meister. 99er Spieler  mit enormer Präsenz. Arbeitet super stark gegen den Ball und den Gegner. Toller Junge. Sein Wechsel nach Lengede ist zwar sehr schade, da dort sein Wohnort ist, aber verständlich.
 
Michel Schelenz, Daniel Hergert, Philipp Rittlewski und Nils Thomala standen leider nur ein paar Mal im Kader, waren dabei aber wichtige Bestandteile der Mannschaft.
 

Zu guter Letzt haben wir noch die Eltern, die ihre Jungs zum Training und zu den Spielen chauffieren mussten. Bei 2000 km allein für die Punktspiele, eine nicht unerhebliche Leistung. Auch euch möchten wir ganz herzlich für die Hilfe in dieser Saison danken.
 
Nun geht es für den Großteil der Mannschaft in die A-Jugend, ein neuer Abschnitt beginnt. Den verbliebenen Spielern wünschen wir eine schöne und erfolgreiche Saison in der B-Jugend mit Lukas Fenske und Mirko Langehein.

 
Männer, einen großen Dank an euch alle. Es hat riesen Spaß gemacht.
 
Eure B-Jugend Arminia