D-Jugend - geballte Fußballkunst

D-Jugend ist Meister der 7er-Kreisliga

D-Jugend ist Meister der 7er-Kreisliga

Am 15. Juni 2015 um 19.15 Uhr kannte der Jubel auf dem C-Platz im heimischen Auestadion keine Grenzen. Mit einem souveränen Sieg im letzten Saisonspiel wurde die bis zu diesem Nachholspiel führende JSG Sonnenberg/Gleidingen/Vallstedt/Wierthe II noch abgefangen und mit 19 Punkten und 48:10 Toren aus 8 Spielen konnte Platz 1 und die Meisterschaft gefeiert werden.
 
 
Ausgelassene Siegesfeier
 
Die Eltern waren nahezu vollständig an diesem sonnigen aber kühlen Montagabend ins Auestadion gepilgert um ihre Kinder anzufeuern, Trainer Sebastian Stautz hatte die richtigen Worte und Taktik gefunden und Co-Trainer Patrick Bock als Schiedsrichter hatte in einem fairen Spiel keine Probleme.
 
Arminia nahm gegen den Tabellenletzten gleich das Spiel in die Hand und die 6 Feldspieler vor dem mitspielenden Torwart kombinierten sicher, TV Vater Jahn Abbensen konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Die Vechelder Abwehr mit Kilian und Kevin (kurz vor der Halbzeit ersetzt durch den bärenstarken Ben) stand gewohnt sicher. Bereits nach 3 Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Netz des ersatzgeschwächt mit mehreren Spielern aus der E-Jugend angetretenen Abbensen. Nach einem Eckball von Luca stand Stürmer Redil goldrichtig und köpfte zum 1:0 ein, die Weichen waren also früh auf Sieg gestellt.
 
 
Frühes und schönes Kopfballtor zum 1:0 - vorne die Ersatzspieler
 
Nach 6 Minuten war erneut Redil mit einem Alleingang zum 2:0 erfolgreich und noch vor der Pause sorgte der technisch brilliante Mittelfeldmotor Lasse mit einem lupenreinen Hattrick für eine 5:0 Führung (12., 16. und 24. Minute). Arminia schaltete nun einen kleinen Gang zurück und Abbensen kam zu einigen Chancen, die jedoch von unserem fehlerlosen Torwart Florian entschärft wurden. Bis zur 30. Minute passierte nicht mehr viel – Halbzeit und durchatmen. Der noch fehlende Punkt zur Meisterschaft bei deutlich besserem Torverhältnis schien sicher.
 
 
Eine weitere Chance für Arminia
 
Nach einem Torwartwechsel der Abbenser stand die Abwehr zu Beginn der zweiten Halbzeit sicherer und Vechelde tat sich bis zur 40. Minute schwer, doch dann kamen die ca. 30 Zuschauer aus dem Jubeln nicht mehr heraus. Ein strammer Schuss des eingewechselten Stürmers Tim sorgte für das 6:0 und mit zwei Treffern nach Sprints des Dauerläufers Luca stand es noch in der 41. Minute 8:0. In der 51. Minute erzielte Lasse noch das 9:0, doch mit einem zweistelligen Ergebnis wollten die Vechelder ihre tapferen Gäste doch nicht nach Hause schicken. Auch das 15:0 aus dem Hinspiel sollte der höchste Saisonsieg bleiben. So wechselte Trainer Bastian munter durch, Daniel und Tito kamen auch zum Einsatz, der wendige Mittelfeld-Kapitän Hendrik, Luca und Lasse erhielten unter Applaus eine Verschnaufpause, Torwart Florian startete Angriffe bis zur Mittellinie und Abwehrchef Kilian durfte noch einige Minuten stürmen. Lediglich der verletzte Hannes musste zuschauen.
 
 
Abendstimmung im Auestadion – Der Vechelder Torwart beherrscht seinen Strafraum
 
 
So sehen Sieger aus
 
Nach dem Abpfiff um 19.15 Uhr, ersten Gesängen wie „Kreismeister“ und „Arminia mein Verein“ sowie Jubeltänzen, verabschiedeten sich die Spieler fair mit „Gut Sport“ vom Gegner, bevor der Trainer eine eiskalte Ganzkörper-Kohlensäure-Wasser-Dusche erhielt.
 
 
Dusche für den Trainer Sebastian Stautz
 
Als Dank für die erfolgreiche Saison bekamen die Spieler schicke Sonnenbrillen, Siegerkränze und einen großen silbernen Pokal mit der Aufschrift „Wir sind ein Team – SV Arminia Vechelde D-Jugend – Team des Jahres 2014/2015“. Auf dem Sockel ist noch viel Platz für weitere Auszeichnungen! Der engagierte Trainer Sebastian Stautz hat sicherlich daran gedacht.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zu diesem schönen Erfolg gleich im ersten Jahr in der D-Jugend!
 
 
Jubel bei der D-Jugend
 
Nicht vergessen möchte ich den Hinweis auf die etwas glückliche Entstehung dieses Meistertitels. Gestartet ist die Mannschaft im Spätsommer 2014 als D2 in der 7er-Play-Off-Staffel 2. Der jüngere Jahrgang mit Spielern der Geburtsjahre 2003 und auch 2004  sollte zunächst ein wenig Luft im Mittelfeld der D-Jugend schnuppern – nach fünf Spielen mit vier Siegen und nur einer Niederlage im letzten Spiel landeten sie dank des hervorragenden Torverhältnisses von 39:7 gleich auf Platz 1 punktgleich mit Platz 2 und 3.
Da der ältere Jahrgang 2002 als D1-Jugend mit einer 9er Mannschaft (8 Feldspieler und Torwart auf
einem verkleinerten Spielfeld) startete, nach der wenig erfolgreichen Qualifikationsrunde im Spätsommer 2014 einige Spieler abwanderten und so auf eine 7er Mannschaft reduziert wurde, wäre die D1 im Frühjahr 2015 in der Kreisliga gestartet und die junge erfolgreiche D2 in der Kreisklasse. Die D1 musste jedoch kurz vor Saisonbeginn abgemeldet werden und so startete die D2 als D-Jugend doch in der Kreisliga.
Im ersten Spiel am 02.05.15 konnte gegen die JSG Sonnenberg/Gleidingen/Vallstedt/Wierthe II ein wichtiges 2:2 erkämpft werden, am 09.05. folgte ersatzgeschwächt ein 1:3 bei SV Teutonia Groß Lafferde I. Nach dieser Findungsphase folgten nur noch Siege am 13.05. mit 5:2 gegen die JSG Wedtlenstedt/Denstorf, am 27.05. mit 15:0 in Abbensen und am 30.05. mit dem später entscheidenden 2:1-Sieg in Vallstedt. Die Spiele am 06.06. mit dem überraschend deutlichen 9:0 gegen Groß Lafferde, am 10.06. mit 5:2 in Denstorf und heute der 9:0-Sieg gegen Abbensen sicherten die Meisterschaft!

 
Die Abschlusstabelle der D-Jugend 7er-Kreisliga Peine
 
 
Wenn Sie die erfolgreichen D-Jugend-Fußballer bei einer anderen Sportart anfeuern möchten: Einige Spieler starten am Freitag, 19. Juni 2015 beim Braunschweiger Nachtlauf im letzten Lauf um 22.20 Uhr über 6,2 km. Das ist bereits die dritte Teilnahme der nun 11 bis 12jährigen Sportler!
 
 
Das erfolgreiche Team
Von links: Tim, Hendrik, Luca, Lasse, Kevin, Tito, Daniel, Florian, Kilian, Ben, Redil, Hannes