D Mädchen sichern sich vorzeitig die Kreismeisterschaft
EESSSSSSVAUUUUU Arminiaaaaaaaaa Vecheldeeeee - EEIIINNNSSSSS - Ütze - NNNUUUULLLLLLLLLLL
DANKEEEEEE - BITTTEEEEE
Es ist wirklich passiert. Die D Mädels sichern sich in ihrem ersten Jahr die Kreismeisterschaft einen Spieltag vor Saisonende.
Am 14.6.2015, als Arminia Vechelde in den Fussball-Olymp aufstieg, entschlossen sich 13 Mädels ihren Vorbildern gleiches zu tun!
2015 ist das Jahr des SVA. Nachdem die sehr erfolgreichen B Jungs bereits im Bezirk spielen, schafften unsere Jungs aus der A Jugend den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zu machen. Doch der größte und absolut verdiente Aufstieg gelang in diesem Jahr unserer 1. Herren! Ganz große Klasse und sehr wichtig für langfristigen Erfolg unseres Vereins! Damit der "Wahnsinn" perfekt wird, sicherte sich auch die 2. Herren den Aufstieg in die 1. Kreisklasse.
Nicht zu vergessen in der Story sind unsere B Mädels, die ebenfalls im Bezirk spielen und sich in ihrem 1. Jahr Bezirksliga, nach einer Findungsphase gerappelt haben und erste Erfolge einfahren. Ihr seid unsere Zukunft! Macht weiter so Mädels und Trainer. "Wir" schauen zu euch auf, denn auch ihr seid echt klasse!
Wichtig zu erwähnen ist hier noch unsere Mädchensparte mit der F- und E- Jugend, die ebenfalls eine starke Saison gespielt haben und als Mannschaft(n) immer besser zusammen wachsen. Gratulation an euch und vielen Dank für eure Unterstützung bei den Spielen! Mit aktuell 4 Teams in der Mädchensparte ist eine gute Grundlage geschaffen, die langfristig hoffen lässt eine starke Damen-Mannschaft zu etablieren.
So, jetzt komme ich aber zum Spiel.
Nach 3 Siegen und 2 Niederlagen in der Hinrunde (Platz 3), schafften wir den perfekten Start in die Rückrunde mit einem 3:0 Sieg gegen den VFB Peine.
Anschließend schlugen wir Hillerse mit 2:0 und standen auf einmal wieder oben in der Tabelle mit 2 Punkten Vorsprung auf Bortfeld und Ütze. Die jeweils punktgleich waren. 3 Spiele noch. 2 Siege mussten her, da wir Bortfeld und Ütze noch als Gegner hatten, lag es in unseren eigenen Händen das Unmögliche zu schaffen.
Der 2:1 Erfolg gegen Bortfeld ist ja bekannt. Dieser weckte natürlich Hoffnung im kommenden Spiel zu siegen.
Sonntag 7:00 in Vechelde
Einen Wecker braucht man als Trainer an so einem Tag nicht. Da wachst Du von allein auf. Alles angezogen was grün/weiss ist. Das selbtsbemahlte Shirt meiner Mädels welches ich zum Geburtstag bekam, unser Trainertrikot und den Pulli. Loom-Armbänder in grün/weiss ... auf gehts. Mehr geht nicht :-)
Um 8:30 auf dem Platz angekommen.
Endspiel im Auestadion ... coole Sache.. doch wo sind die Tore? Natürlich auf den anderen Plätzen. Dort waren unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bereits aktiv. Aber null Problem. Kurz den Ranghöchsten gebeten ob ich Hilfe bekomme und die starken Jungs von der Vechelder Wehr trugen die Tore auf den Platz. Vielen Dank dafür! Gut Wehr :-)
8:50 Uhr
Der Rasen frisch gemäht und gewässert, Hütchen aufgebaut... es kann losgehen... die ersten Mädels treffen ein... und auch einige Zuschauer waren bereits da.
So langsam erhöht sich der Herzschlag... oh Mann wie toll wäre es wenn das heute klappt!!!!
9:20 Alle Mädels umgezogen.
Aufwärmen und erste Gespräche mit den Kids. Eigentlich kann nichts schief gehen. Spielerisch haben sie es mehrfach bewiesen, dass sie mithalten können.
9:50
So, noch eine kurze Ansprache und dann kann es losgehen. Das Aue Stadion war bereits gut gefüllt. Ca. 60 Zuschauen haben sich eingefunden, um uns zu unterstützen.
Oma, Opa, Eltern und Geschwister, Bekannte und Freunde aus dem Verein. Sie alle waren gekommen, um mit uns zu fiebern.
Aufstellung: Theresa im Tor, Finja, Joelyn und Antonia in der Abwehr, Jana im zentralen Mittelfeld und Lisa und Francy im Sturm.
Charlotta, Julia, Sarah, Emily, Elli und Nele fieberten an der Außenlinie mit.
10:00 Stefan Wilke pfeift das Spiel an.
Die Nervosität war bei allen zu spüren. Schließlich geht es ja um was. Nach guten Anfangsminuten war es Francesca die auf halbrechter Position nach guten Zuspiel zum Schuss kam. Voll abgezogen - halb hoch ... aber gute pariert von der Torhüterin aus Ütze.
Uff, schade, aber es sieht gut aus. Es war ein Spiel mit zwei gleichstarken Mannschaften. Beide Teams haben ihre Qualität und so verlief das Spiel.
In der ersten Halbzeit konnten wir mehr Druck auf des Gegners Tor ausüben, so dass es Lisa gelang nach gutem Laufspiel den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. (durch die Beine) Jaaaaa, nur nicht nervös werden. 1:0 Führung, weiter gehts.
Halbzeitstand 1:0 für Vechelde
Es waren anstrengende 30 Minuten. Das hat man den Mädels angemerkt. Hatte sich unsere Kapitänin erst kurzfristig von einer Erkältung erholt, nach dem ihre Mutter ALLES gegeben hat, dass Joelyn wieder fit wird. Super gemacht Julia!!!! Danke :-)
Weiter gehts. Noch 30 Minuten überstehen. Ein zweites Tor muss her. Doch Ütze stellte das Spiel um. Mit 4 offensiven Spielerinnen mussten sie jetzt Druck machen, wenn sie selbst noch Meister werden wollen.
Die zweite Halbzeit verlief mit Vorteilen auf der Seite von Ütze. Hatte Ütze einige gute Chancen den Ausgleich zu erzielen, nachdem sie stark kombiniert haben. Aber es steht ja immer noch die beste Abwehr der Kreisliga mit einer herausragenden Torfrau da hinten drin ;-)
Noch wenige Minuten ... wie soll man da ruhig bleiben ... ich habe die gesamte Coaching Zone genutzt... hinsetzten geht nicht ... ist die Anspannung doch zu hoch, um gelassen still zu stehen. Ein Gegentor und alle Träume wären erstmal weggewischt... Ein Endspiel am letzten Spieltag wollten wir nicht... Jetzt und hier wollten wir den Sieg.
Abpfiff...........Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawollllllllllllllll......geschafft. Kreismeister. Ich konnte es kaum fassen. Nach einem 2. Platz in der Qualiphase und einem unglücklichen Ausscheiden im Pokalhalbfinale hatten wir unseren Erfolg in der Tasche. Super - Klasse!
Am Tag als der SVA alles erreichte, reihten wir uns in die Erfolgsgeschichte ein. Zwar als kleine Mädchentruppe, aber dennoch voller Stolz auf das Geleistete.
Erstes Jahr als Team - teilweise max. 2 Jahre Fussball Erfahrung und gleich der Titel. Wahnsinn.
Was anschließend kam war pure Freude und Erleichterung. Herzlichen Dank für die Glückwünsche und netten Worte von allen Beteiligten. Wir Trainer freuen uns riesig für unsere Mädels, weil sie einfach eine richtig tolle Truppe sind, die zusammenhält und immer füreinander da ist. Jedes der 13 Kids ist an diesem Erfolg beteiligt. Denn ihr gemeinsam seit das Team und der Schlüssel zum Erfolg. Keine Einzelkönner, sondern jeder für jeden. Das zeichnet euch aus.
Zoom = Bild anklicken
Am 17.6. um 17:30 erwarten wir in unserem letzten Spiel der Saison den SV Lengede. Völlig befreit können wir hier aufspielen. Ist das Ergebnis nicht mehr entscheidend, so wollen wir uns trotzdem anständig aus der Saison und Spielklasse verabschieden. Denn ab dem Sommer wechseln wir 1 Jahr eher in die C Jugend, da die Mädels zusammen bleiben wollen und somit jeder weiterhin spielen kann.
Am 14.6.2015, als Arminia Vechelde in den Fussball-Olymp aufstieg, entschlossen sich 13 Mädels ihren Vorbildern gleiches zu tun!
2015 ist das Jahr des SVA. Nachdem die sehr erfolgreichen B Jungs bereits im Bezirk spielen, schafften unsere Jungs aus der A Jugend den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zu machen. Doch der größte und absolut verdiente Aufstieg gelang in diesem Jahr unserer 1. Herren! Ganz große Klasse und sehr wichtig für langfristigen Erfolg unseres Vereins! Damit der "Wahnsinn" perfekt wird, sicherte sich auch die 2. Herren den Aufstieg in die 1. Kreisklasse.
Im Namen meiner Mannschaft und des Trainerteams gratulieren wir euch allen ganz herzlich für die Erfolge!
Tolle Typen, tolle Mannschaften, starker Fussball. Nur der SVA!!
Nicht zu vergessen in der Story sind unsere B Mädels, die ebenfalls im Bezirk spielen und sich in ihrem 1. Jahr Bezirksliga, nach einer Findungsphase gerappelt haben und erste Erfolge einfahren. Ihr seid unsere Zukunft! Macht weiter so Mädels und Trainer. "Wir" schauen zu euch auf, denn auch ihr seid echt klasse!
Wichtig zu erwähnen ist hier noch unsere Mädchensparte mit der F- und E- Jugend, die ebenfalls eine starke Saison gespielt haben und als Mannschaft(n) immer besser zusammen wachsen. Gratulation an euch und vielen Dank für eure Unterstützung bei den Spielen! Mit aktuell 4 Teams in der Mädchensparte ist eine gute Grundlage geschaffen, die langfristig hoffen lässt eine starke Damen-Mannschaft zu etablieren.
So, jetzt komme ich aber zum Spiel.
Nach 3 Siegen und 2 Niederlagen in der Hinrunde (Platz 3), schafften wir den perfekten Start in die Rückrunde mit einem 3:0 Sieg gegen den VFB Peine.
Anschließend schlugen wir Hillerse mit 2:0 und standen auf einmal wieder oben in der Tabelle mit 2 Punkten Vorsprung auf Bortfeld und Ütze. Die jeweils punktgleich waren. 3 Spiele noch. 2 Siege mussten her, da wir Bortfeld und Ütze noch als Gegner hatten, lag es in unseren eigenen Händen das Unmögliche zu schaffen.
Der 2:1 Erfolg gegen Bortfeld ist ja bekannt. Dieser weckte natürlich Hoffnung im kommenden Spiel zu siegen.
Sonntag 7:00 in Vechelde
Einen Wecker braucht man als Trainer an so einem Tag nicht. Da wachst Du von allein auf. Alles angezogen was grün/weiss ist. Das selbtsbemahlte Shirt meiner Mädels welches ich zum Geburtstag bekam, unser Trainertrikot und den Pulli. Loom-Armbänder in grün/weiss ... auf gehts. Mehr geht nicht :-)
Um 8:30 auf dem Platz angekommen.
Endspiel im Auestadion ... coole Sache.. doch wo sind die Tore? Natürlich auf den anderen Plätzen. Dort waren unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bereits aktiv. Aber null Problem. Kurz den Ranghöchsten gebeten ob ich Hilfe bekomme und die starken Jungs von der Vechelder Wehr trugen die Tore auf den Platz. Vielen Dank dafür! Gut Wehr :-)
8:50 Uhr
Der Rasen frisch gemäht und gewässert, Hütchen aufgebaut... es kann losgehen... die ersten Mädels treffen ein... und auch einige Zuschauer waren bereits da.
So langsam erhöht sich der Herzschlag... oh Mann wie toll wäre es wenn das heute klappt!!!!
9:20 Alle Mädels umgezogen.
Aufwärmen und erste Gespräche mit den Kids. Eigentlich kann nichts schief gehen. Spielerisch haben sie es mehrfach bewiesen, dass sie mithalten können.
9:50
So, noch eine kurze Ansprache und dann kann es losgehen. Das Aue Stadion war bereits gut gefüllt. Ca. 60 Zuschauen haben sich eingefunden, um uns zu unterstützen.
Oma, Opa, Eltern und Geschwister, Bekannte und Freunde aus dem Verein. Sie alle waren gekommen, um mit uns zu fiebern.
Aufstellung: Theresa im Tor, Finja, Joelyn und Antonia in der Abwehr, Jana im zentralen Mittelfeld und Lisa und Francy im Sturm.
Charlotta, Julia, Sarah, Emily, Elli und Nele fieberten an der Außenlinie mit.
10:00 Stefan Wilke pfeift das Spiel an.
Die Nervosität war bei allen zu spüren. Schließlich geht es ja um was. Nach guten Anfangsminuten war es Francesca die auf halbrechter Position nach guten Zuspiel zum Schuss kam. Voll abgezogen - halb hoch ... aber gute pariert von der Torhüterin aus Ütze.
Uff, schade, aber es sieht gut aus. Es war ein Spiel mit zwei gleichstarken Mannschaften. Beide Teams haben ihre Qualität und so verlief das Spiel.
In der ersten Halbzeit konnten wir mehr Druck auf des Gegners Tor ausüben, so dass es Lisa gelang nach gutem Laufspiel den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. (durch die Beine) Jaaaaa, nur nicht nervös werden. 1:0 Führung, weiter gehts.
Halbzeitstand 1:0 für Vechelde
Es waren anstrengende 30 Minuten. Das hat man den Mädels angemerkt. Hatte sich unsere Kapitänin erst kurzfristig von einer Erkältung erholt, nach dem ihre Mutter ALLES gegeben hat, dass Joelyn wieder fit wird. Super gemacht Julia!!!! Danke :-)
Weiter gehts. Noch 30 Minuten überstehen. Ein zweites Tor muss her. Doch Ütze stellte das Spiel um. Mit 4 offensiven Spielerinnen mussten sie jetzt Druck machen, wenn sie selbst noch Meister werden wollen.
Die zweite Halbzeit verlief mit Vorteilen auf der Seite von Ütze. Hatte Ütze einige gute Chancen den Ausgleich zu erzielen, nachdem sie stark kombiniert haben. Aber es steht ja immer noch die beste Abwehr der Kreisliga mit einer herausragenden Torfrau da hinten drin ;-)
Noch wenige Minuten ... wie soll man da ruhig bleiben ... ich habe die gesamte Coaching Zone genutzt... hinsetzten geht nicht ... ist die Anspannung doch zu hoch, um gelassen still zu stehen. Ein Gegentor und alle Träume wären erstmal weggewischt... Ein Endspiel am letzten Spieltag wollten wir nicht... Jetzt und hier wollten wir den Sieg.
Abpfiff...........Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawollllllllllllllll......geschafft. Kreismeister. Ich konnte es kaum fassen. Nach einem 2. Platz in der Qualiphase und einem unglücklichen Ausscheiden im Pokalhalbfinale hatten wir unseren Erfolg in der Tasche. Super - Klasse!
Am Tag als der SVA alles erreichte, reihten wir uns in die Erfolgsgeschichte ein. Zwar als kleine Mädchentruppe, aber dennoch voller Stolz auf das Geleistete.
Erstes Jahr als Team - teilweise max. 2 Jahre Fussball Erfahrung und gleich der Titel. Wahnsinn.
Was anschließend kam war pure Freude und Erleichterung. Herzlichen Dank für die Glückwünsche und netten Worte von allen Beteiligten. Wir Trainer freuen uns riesig für unsere Mädels, weil sie einfach eine richtig tolle Truppe sind, die zusammenhält und immer füreinander da ist. Jedes der 13 Kids ist an diesem Erfolg beteiligt. Denn ihr gemeinsam seit das Team und der Schlüssel zum Erfolg. Keine Einzelkönner, sondern jeder für jeden. Das zeichnet euch aus.
Zoom = Bild anklicken
Am 17.6. um 17:30 erwarten wir in unserem letzten Spiel der Saison den SV Lengede. Völlig befreit können wir hier aufspielen. Ist das Ergebnis nicht mehr entscheidend, so wollen wir uns trotzdem anständig aus der Saison und Spielklasse verabschieden. Denn ab dem Sommer wechseln wir 1 Jahr eher in die C Jugend, da die Mädels zusammen bleiben wollen und somit jeder weiterhin spielen kann.
Grün weiss Arminia - Stolz weht die Fahne dar - grün ist der Rasen - grün ist das Trikot - am Ende (haben wir) gewinnen wir sowieso - Vechelde - Vechelde !!
Vielen vielen Dank Mädels für diese geile Saison!!
Bastian & Marco
Vielen vielen Dank Mädels für diese geile Saison!!
Bastian & Marco
15.06.2015 gelöschter Benutzer (BL) #1979