A- Jugend gewinnt 5:0 gegen übermotivierte Eixer. Ilias schwer verletzt.
Einen 5:0 Heimsieg gegen den TSV Eixe musste unsere A-Jugend mit einer schweren Verletzung Ihres Außenstürmers Ilias Rizos bezahlen. 2 Zehen sind gebrochen.
Hochmotiviert, vielleicht übermotiviert trat der Tabellenvorletzte TSV Eixe zum Punktspiel in Vechelde an.
Warum wissen wir nicht. Sie stehen unten und absteigen kann man nicht.
Auf Wunsch von Eixe hatten wir das Spiel auf Montag verlegt. Im nachhinein müssen wir uns darüber ärgern.
Als wir 70 Minuten vor Spielbeginn zum Treffpunkt kamen, liefen sich die Eixer auf dem Vechelder A-Platz schon warm.
Die haben sich was vorgenommen mutmaßte das Vechelder Trainerteam.
Das Spiel musste dann mit 7 Minuten Verspätung angepfiffen werden, weil Eixe gar nicht aus der Kabine kam. Die Mannschaftsbesprechung muss
lange gedauert haben.
Die Auswirkung mussten wir sehr bitter 8 Minuten nach Anpfiff mit ansehen bzw. anhören. 10 Meter hinter der Mittellinie wollte Ilias den Ball annehmen und
wurde so brutal von der Seite umgegrätscht, dass die in unmittelbarer Entfernung stehenden Zuschauer (ich stand dabei) das knacken der Schienbeinschoner und wie sich leider später herausstellte 2 Zehen (!) deutlich hören konnten. Gänsehaut pur. Wohl nur weil das Spiel gerade erst begonnen hatte zeigte der Schiri nur gelb.
Für Ilias war das Spiel beendet.
Das Sportliche ist schnell erzählt. Gegen eine robuste Hintermannschaft taten wir uns schwer.
Das 1:0 fiel durch Fabrizio ( 20) nach einer schönen Einzelleistung, das 2:0 erzielte Simon Barisch ( 21.) und das 3:0 war halb Eigentor und halb Stefan Moock (34) zuzuschreiben. Höhepunkt der überharten Szenen war ein sehr schmerzhafter Bodycheck des Eixer Spielers Nr.8 ( zu ihm später mehr) In vollem Sprint sah er Daniel auf sich zukommen und sprang ihn mit Ellenbogen voran direkt in die Laufbahn. Der Ball war 20 Meter entfernt. Mit der 5 Minuten Zeitstrafe war er noch gut bedient.
Da kann man als Betreuer nicht mehr ruhig bleiben und es schloß sich eine rationale und ruhige Debatte mit dem Schiri an um unsere Spieler zu schützen.
In der Halbzeit hieß es Wunden lecken und in Halbzeit 2 normalisierte sich das Spiel dann auch.
Es Begann ein sportliches Privatduell zwischen unserer Nr. 10 Jonas Henn und dem super aufgelegten Eixer Keeper Niklas Vogel.
5x nahm Jonas Anlauf. Teils mit super Aktionen lief er allein auf den Keeper zu bzw. schoß was das Zeug hielt. Jedes Mal parierte der Keeper und Jonas war am verzweifeln.
Das 4:0 gelang dann in der 79. Minute Stefan Moock und Jonas schaffte es dann in der 89. Minute doch noch den Keeper zu überwinden zum 5:0
Was sich in der etwa 80 Minute direkt vor der Vechelder Bank ereignete, möchte ich auf keinem Amateursportplatz der Welt wieder hören.
Der gefrustete rechte Verteidiger Nr. 8 rief laut Richtung Bank oder Zuschauer. Zitat: " Komm her ich spalte dir den Schädel dass es kracht" Sein Gesichtsausdruck ließ auch keinen Zweifel daran, dass er sich in diesem Moment wohl nicht im Griff hatte. Zum Glück hat niemand von uns darauf reagiert und das Spiel ging in der anderen Spielhälfte weiter. Wir werden das aber dem Eixer Vereinsvorstand zur Kenntnis geben. Mit einer derartigen (verbalen) Entgleisung wird ja auch der Auftritt eines Vereines in der Öffentlichkeit in Mißgunst gebracht.
Dass man in emotionalen Spielen mal das A-Wort gebraucht, irgendjemanden für blind oder zum Idioten erklärt, daran hat man sich im Fußball leider gewöhnt.
Das hier hatte aber eine andere Dimension !
Um es gleich unseren Spielern mitzuteilen. Wenn wir derartige Entgleisungen bei unseren Spieler erleben, wird es Konsequenzen haben und im Wiederholungsfalle sicher dazu führen, dass euch der Vereinsaustritt nahe gelegt wird. Ist aber in diesem Ausmaß bei Arminia zum Glück kein Thema.
Ein 5:0 Sieg über den wir uns nicht so richtig freuen können. Tabellenführung verteidigt.
Wir wünschen Ilias gute Besserung und werden in den letzten beiden Spielen für ihn mitkämpfen.
Danke an Simon und John aus der B sowie an Tim und Conni aus der B die sich für Notfälle auf die Bank gesetzt hatten.
Mittwoch Pokalhalbfinale daheim gegen Ilsede/Bülten 19:00 Uhr und am Samstag dann das nächste schwere Spiel in Oberg/Münstedt 15:00 Uhr.

Gemischte Gefühle nach Schlußpfiff bei Miguel, Markus, Nico, Fabian und Daniel.
Hochmotiviert, vielleicht übermotiviert trat der Tabellenvorletzte TSV Eixe zum Punktspiel in Vechelde an.
Warum wissen wir nicht. Sie stehen unten und absteigen kann man nicht.
Auf Wunsch von Eixe hatten wir das Spiel auf Montag verlegt. Im nachhinein müssen wir uns darüber ärgern.
Als wir 70 Minuten vor Spielbeginn zum Treffpunkt kamen, liefen sich die Eixer auf dem Vechelder A-Platz schon warm.
Die haben sich was vorgenommen mutmaßte das Vechelder Trainerteam.
Das Spiel musste dann mit 7 Minuten Verspätung angepfiffen werden, weil Eixe gar nicht aus der Kabine kam. Die Mannschaftsbesprechung muss
lange gedauert haben.
Die Auswirkung mussten wir sehr bitter 8 Minuten nach Anpfiff mit ansehen bzw. anhören. 10 Meter hinter der Mittellinie wollte Ilias den Ball annehmen und
wurde so brutal von der Seite umgegrätscht, dass die in unmittelbarer Entfernung stehenden Zuschauer (ich stand dabei) das knacken der Schienbeinschoner und wie sich leider später herausstellte 2 Zehen (!) deutlich hören konnten. Gänsehaut pur. Wohl nur weil das Spiel gerade erst begonnen hatte zeigte der Schiri nur gelb.
Für Ilias war das Spiel beendet.
Das Sportliche ist schnell erzählt. Gegen eine robuste Hintermannschaft taten wir uns schwer.
Das 1:0 fiel durch Fabrizio ( 20) nach einer schönen Einzelleistung, das 2:0 erzielte Simon Barisch ( 21.) und das 3:0 war halb Eigentor und halb Stefan Moock (34) zuzuschreiben. Höhepunkt der überharten Szenen war ein sehr schmerzhafter Bodycheck des Eixer Spielers Nr.8 ( zu ihm später mehr) In vollem Sprint sah er Daniel auf sich zukommen und sprang ihn mit Ellenbogen voran direkt in die Laufbahn. Der Ball war 20 Meter entfernt. Mit der 5 Minuten Zeitstrafe war er noch gut bedient.
Da kann man als Betreuer nicht mehr ruhig bleiben und es schloß sich eine rationale und ruhige Debatte mit dem Schiri an um unsere Spieler zu schützen.
In der Halbzeit hieß es Wunden lecken und in Halbzeit 2 normalisierte sich das Spiel dann auch.
Es Begann ein sportliches Privatduell zwischen unserer Nr. 10 Jonas Henn und dem super aufgelegten Eixer Keeper Niklas Vogel.
5x nahm Jonas Anlauf. Teils mit super Aktionen lief er allein auf den Keeper zu bzw. schoß was das Zeug hielt. Jedes Mal parierte der Keeper und Jonas war am verzweifeln.
Das 4:0 gelang dann in der 79. Minute Stefan Moock und Jonas schaffte es dann in der 89. Minute doch noch den Keeper zu überwinden zum 5:0
Was sich in der etwa 80 Minute direkt vor der Vechelder Bank ereignete, möchte ich auf keinem Amateursportplatz der Welt wieder hören.
Der gefrustete rechte Verteidiger Nr. 8 rief laut Richtung Bank oder Zuschauer. Zitat: " Komm her ich spalte dir den Schädel dass es kracht" Sein Gesichtsausdruck ließ auch keinen Zweifel daran, dass er sich in diesem Moment wohl nicht im Griff hatte. Zum Glück hat niemand von uns darauf reagiert und das Spiel ging in der anderen Spielhälfte weiter. Wir werden das aber dem Eixer Vereinsvorstand zur Kenntnis geben. Mit einer derartigen (verbalen) Entgleisung wird ja auch der Auftritt eines Vereines in der Öffentlichkeit in Mißgunst gebracht.
Dass man in emotionalen Spielen mal das A-Wort gebraucht, irgendjemanden für blind oder zum Idioten erklärt, daran hat man sich im Fußball leider gewöhnt.
Das hier hatte aber eine andere Dimension !
Um es gleich unseren Spielern mitzuteilen. Wenn wir derartige Entgleisungen bei unseren Spieler erleben, wird es Konsequenzen haben und im Wiederholungsfalle sicher dazu führen, dass euch der Vereinsaustritt nahe gelegt wird. Ist aber in diesem Ausmaß bei Arminia zum Glück kein Thema.
Ein 5:0 Sieg über den wir uns nicht so richtig freuen können. Tabellenführung verteidigt.
Wir wünschen Ilias gute Besserung und werden in den letzten beiden Spielen für ihn mitkämpfen.
Danke an Simon und John aus der B sowie an Tim und Conni aus der B die sich für Notfälle auf die Bank gesetzt hatten.
Mittwoch Pokalhalbfinale daheim gegen Ilsede/Bülten 19:00 Uhr und am Samstag dann das nächste schwere Spiel in Oberg/Münstedt 15:00 Uhr.

Gemischte Gefühle nach Schlußpfiff bei Miguel, Markus, Nico, Fabian und Daniel.
02.06.2015 Andreas G. #1966