Pokalkrimi der D Mädchen
Kreispokal-Halbfinale
Am 29.04.2015, um 18:00 erwarteten wir die TB Bortfeld zum Halbfinale des Kreispokals, im heimischen Arminen Stadion. Eins vorweg genommen, das war spannender als im DFB Pokal beim Schlittschuhfahren in München. Das kann ich euch sagen.Die Mannschaft war extrem aufgeregt, da wir in einem Pflichtspiel auf dem Feld, bis dato nicht gegen die Freunde aus Bortfeld getroffen sind. Wir wussten, dass eins der besten Teams im Kreis uns alles abverlangen würde. So begann das Spiel. Wir wirkten teilweise sehr nervös und überhastet im Spielaufbau. Doch mit der Zeit merkte unser Team, dass der Gegner nicht unschlagbar ist. Ersatzgeschwächt aber dennoch extrem motiviert kämpften wir uns von Minute zu Minute in das Spiel. 0:0 hieß es zum Ende der 1. Halbzeit, die relativ ausgeglichen war. In der zweiten Halbzeit waren wir teilweise überlegen, hatten jedoch Pech im Torabschluss bzw. nutzen die wenigen Chancen nicht konsequent aus. Garant für das Ergebnis war erneut unsere extrem Starke Abwehrleistung und eine tolle Torhüterin die alles parrierte was aufs Tor kam.
So hieß es am Ende von 60 Minuten 0:0.
Kurze Pause: Jetzt die richtigen Worte finden als Trainer... auf geht´s Mädels, ihr schafft das!!
Gesagt getan, 2x5 Minuten Nachspielzeit haben begonnen. Nach einem schönen Lauf und Paß in die Sturmspitze erzielten wir endlich die 1:0 Führung.
Wahnsinn, es hielt keinen mehr auf den "Plätzen". Halbzeit der Verlängerung. Noch 5 Minuten überstehen und wir sind im Finale.
Es ging hin und her. Eine extreme Kraftleistung beider Teams, die sich alles abverlangten. Es war den Mädels anzusehen. Noch 1 Minute... da kam Bortfeld vor das Tor und nutzen diesen einen Moment der Unachtsamkeit aus und erzielten den 1:1 Ausgleich. Die Gefühle die einem wiederfahren sind in solchen Momenten unbeschreiblich. Aber es hilft ja nichts, denn noch ist nichts verloren. Weiter geht es Mädels.
Abpfiff. 9 Meter-Schiessen. Jetzt bloß nicht ausrutschen (.... wir sind ja nicht in München)
Wer möchte schießen? Da gingen 3 Hände nach oben. Okay, das ist ja schon mal gut. Die Reihenfolge festgelegt und los gehts, Daumen drücken!!!
Hier sei gesagt, dass es ein hammergeiles Spiel war. Mit zwei gleichwertigen Teams, die sich fair behandelten und den ca. 60 Zuschauern einen geilen Abend boten.
Nein, ich habe ich nicht verschrieben, 60 Zuschauer. Das soll was heißen, denn wir befinden uns im D Mädchen Bereich!
Mittlerweile hatten alle Teams das Training eingestellt und schauten uns zu. Extrem stark und richtig klasse finde ich das. So muss es in einem Verein sein.
Vielen vielen Dank an alle die uns unterstützt haben!
Nun weiter zum 9m Schießen. Erster Schuß durch TB Botfeld platziert unten links. Unhaltbar. 1:2 Führung. Mißt. Jetzt bloß nicht nervös werden. Vechelde schießt. Latte, Linie, leider kein Tor. Die Nerven liegen blank. Bortfeld läuft an. Jaaaaaaaaaa gehalten. Super. Jetzt heißt es treffen. Anlauf. Leider nein. Den anschließenden 9m hätte unsere Torhüterin faßt gehalten. So stand es nach sehr spannenden 70 Minuten 1:3 für die TB Bortfeld, die damit ins Kreispokalfinale einziehen. Wir wünschen an dieser Stelle alles Gute und Viel Erfolg. Wir drücken Euch die Daumen.
Tränen flossen und Ärger war da. Aber hey, das ist Fussball. Ihr habt super gespielt und gezeigt, dass wir nach 60 Minuten weiterhin ungeschlagen und ohne Gegentor sind. Ganz großen Respekt an die 3 Schützen, die sich freiwillig gemeldet haben. Echt stark, die Verantwortung zu übernehmen!
Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass mich und Marco der heutige Abend extrem stolz gemacht hat so eine super Mannschaft trainieren zu dürfen. Ihr habt alle das Beste gegeben. Leider gehört am Ende etwas Glück dazu. Aber daran könnt ihr nur wachsen. Denn die Welt geht davon nicht unter. Ich sag nur Profifussball. Die bleiben beim Schießen nicht mal stehen. :-)
Am Samstag kommt der nächste Pflichtspieltag. Der Gegner heißt.... na wer schon .... TB Bortfeld. Da können wir zeigen, wer in der Liga oben steht.
Um 10:00 heißt es Anpfiff im Arminen Stadion. Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns freuen. Das ist richtig klasse, was in Vechelde passiert.
Danke an die E Mädchen, die ihr Training verkürzt haben, um uns zu unterstützen. Danke auch an die B Mädchen, die ihr Training verzögert haben. Und danke auch an alle anderen Zuschauer, die mit uns gefiebert haben und am Ende beiden Teams applaudierten, für einen der besten Fussballabende die ich bisher als Jugendtrainer erleben durfte!
Vielen Dank und Sportliche Grüße
Euer Bastian & Marco
Arminia D-Mädchen (U12/U13) - Kreisliga, Fußball E-Mädchen (U10/U11) - Kreisliga, Fußball Fußball Jugendbetreuer News B-Mädchen (U16/U17), Fußball
29.04.2015 gelöschter Benutzer (BL) #1929