Arminia ab 1.4.2015 im Stadtsportbund Brauschweig aktiv
Fusion der Gemeinde mit Region Braunschweig gelungen
Eine sensationelle Entwicklung haben die Vereine der Gemeinde Vechelde in den letzten Wochen erfahren. Was den Landkreisoberen bisher auf politischer Ebene nicht gelungen ist, konnten Bürgermeister Ralf Werner, Arminenvorsitzender Holger Novin und sein Stellvertreter Stefan Wilke nun als großen Coup feiern. Alle Vereine der Gemeinde Vechelde werden ab dem 01.04.15 dem Stadtsportbund Braunschweig angehören und daher die Aufgaben und Pflichten dieser Organisation erfüllen.
Arminias Mannschaften sowohl beim Fußball, als auch beim Tischtennis spielen daher zur neuen Saison im Kreis Braunschweig mit.
Als riesen Vorteil kann angesehen werden, dass wir nicht irgendwann zu weiten Fahrten nach z. B. Harsum oder Himmelsthür im Kreis Hildesheim aufgefordert werden. Vielmehr fahren wir dann nach Schapen oder Volkmarode. Für viele unter uns sicher die bessere Alternative. Vermissen werden wir natürlich unsere Duelle in Abbensen oder Stedum, die nun nicht mehr unsere Ziele sein werden. Mit vielen Freunden im alten Peiner Land werden wir sicher nicht mehr so viel zu tun bekommen. Hoffen wir, sie werden unsere Freunde bleiben.
Leider werden wir dann auch nur einen kleinen Teil in der Peiner Allgemeinen Zeitung ausmachen. Der tolle Sportteil dieser Zeitung wird uns hoffentlich nach wie vor so gut präsentieren.
Was ändert sich für uns noch ?
Hier ist sicherlich besonders der Sportplatzbau zu nennen. Da sich in den letzten Jahren die Qualität der Torhüter so massiv in Braunschweig verbessert hat, wurden zur letzten Saison die Tore dort von den Normalmaßen 7,32 m x 2,44 m auf 7,50 m x 2,50 m verändert. Dann können wir die Pille halt schön flach oben rein ballern. Neben der Bestellung von 8 neuen Toren müssen natürlich auch die Bodenhülsen auf dem Sportplatz neu gesetzt werden. Eine Menge Arbeit und hohe Kosten. Auch wird nur noch mit 10 gegen 10 im Jugendbereich gespielt. Der technische Faktor wird mehr in den Vordergrund treten. Auf den Schiedsrichter wird komplett verzichtet. Die Eltern entscheiden gegebenenfalls bei Unstimmigkeiten. Unentschieden gibt es nicht mehr, die Partie wird im 7/9/11er-Schießen entschieden. Weitere Überlegungen sind geplant. Wahrscheinlich ist auch die B-Mädchen und die B-Jungs als eine Mannschaft starten zu lassen. Hier wird die Kommunikation unter gleichaltrigen vorangetrieben. So wird sich nicht nur über z. B. Facebook unterhalten, sondern man lernt seine "Freunde" auch mal persönlich kennen.
Alle Jugendspieler im Kreisstützpunkt haben ab Juli ihr Training nicht mehr in Peine, sondern fahren nun zum BSC Acosta.
Einige gute Fußballer von Arminia müssen ihre Schule in Vechelde verlassen und wurden bereits auf Schulen in Braunschweig angemeldet. Hier zeigen wir unser starkes Interesse an diesem spektakulären Schritt nach Braunschweig.
Eine weitere Veränderung gibt es bei den Strukturen der Vereine. Da der Stadtsportbund nur eine gewisse Zahl an Gemeindevereinen aufnehmen kann, ist eine weitere Fusion geplant. Arminia, der MTV und der MTV Vechelade müssen aufgrund der Lage bis zum Juli ein gemeinsamer Verein werden. Eine Herkulesaufgabe, doch sicherlich lösbar.
Arminia hat sich schon bereit erklärt, den Hut aufzusetzen. Besonders lustig ist dann die Größe der Tischtennisabteilung. Bei Zusammenführung mit Vechelade bieten wir zur neuen Saison nicht weniger als 13 Herrenmannschaften auf !! Wer kann schon von sich behaupten in der 13. Mannschaft zu spielen ? Deutschlandweit vielleicht einmalig.
Da sich in der Stadt Braunschweig immer mehr Kunstrasenplätze etablieren hoffen wir ebenso auf den Rückbau eines Rasenplatzes und die Neuerstellung eines Kunstrasenplatzes.
Um im Stadtsportbund eine gute Rolle spielen zu können sind noch vielfältige Aufgaben zu lösen, Überlegungen zu starten. Was genau noch auf uns zukommt, wissen wir zur Zeit gar nicht so richtig.
Es wird jeder mit seinen Gedanken gebraucht.
Um einen ersten Austausch dieser tollen Möglichkeiten und Vorteile brauchbar zu Papier bringen zu können, treffen wir uns heute um 18:00 Uhr bei Francesco im Arminenheim. Jeder ist herzlich Willkommen.
Lamme, Watenbüttel, BSC, Freie Turner und Eintracht. Wie ihr auch immer heißt, wir sind zurück. Nach der großen Gemeindereform in den 70er Jahren nun dieser positive Rückschritt.
Wir freuen uns sehr darauf und hoffen die Landkreispolitiker werden uns irgendwann folgen. Braunschweig, einfach geil.
Wir werden weiter informieren.
Viele Grüße
Arminia Vechelde
01.04.2015 Martin D. #1907