Grün-weiß Arminia

Bronzemedaille bei den TT-Landesmeisterschaften für Arminia Vechelde

Bronzemedaille bei den TT-Landesmeisterschaften für Arminia Vechelde

Juppsi gewann zusammen mit seiner Schwester Monika völlig unerwartet im Mixed Wettbewerb die Bronzemedaille!

 
Mitte März fanden in Dinklage die Landesmeisterschaften 2015 der Senioren im Tischtennis statt. Wer das 40igste Lebensjahr erreicht hat, darf sich im Tischtennissport „Senior“ nennen und an diesen Alterswettkämpfen teilnehmen. Es geht nicht mehr ganz so verbissen zu wie in der offenen Klasse, aber es will immer noch jeder gerne gewinnen. Im Anschluss des ersten von zwei Wettkampftagen gibt es einen „bunten Abend“, bei dem in lockerer Atmosphäre Geschichten aus vergangenen Tischtenniszeiten ausgetauscht werden und alte Weggefährten wiedergetroffen werden.

 
Schorse Stöter und Juppsi Rempe hatten sich auf Seiten der Arminen für die Landesmeisterschaften 2015 in den Altersklassen Ü70 und Ü40 bei den Bezirksmeisterschaften im November 2014 qualifiziert. Das Doppelzimmer der Beiden war bereits gebucht und die Vorfreude war riesengroß. Leider musste Schorse kurzfristig aufgrund einer Armverletzung absagen und Juppsi, der sich rechtzeitig von seinen Rückenbeschwerden erholten konnte, trat die Reise nach Dinklage alleine an, um die Fahne der Arminia hoch zu halten. Bereits hier ist zu erkennen, dass die Gesundheit bei diesen Alterswettkämpfen keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

 
Am ersten Wettkampftag bekam es Juppsi in seiner ausgeglichenen Gruppe mit jeweils einem Vertreter aus den Bezirken Lüneburg, Hannover und Weser-Ems zu tun. Leicht favorisiert aufgrund der QTTR Werte ging unser Armine hoffnungsvoll in sein erstes Einzel und musste schnell erkennen, dass nicht immer das von ihm geliebte „gerade Spiel“ praktiziert wird. Gerne wird in dieser Altersklasse mal zum Material gegriffen oder aber eine etwas unorthodoxe Spielweise an den Tag gelegt. Juppsi musste im ersten Spiel gegen Böker aus Lüneburg mit 1:3 seine erste Niederlage einstecken und hatte die Erkenntnis, dass jedes Spiel erst gewonnen werden muss. Im zweiten Spiel bekam unser Armine eine lange Noppe von einem Vertreter aus Hannover (Beule D.) vorgesetzt, der darüber hinaus noch mit „unorthodoxen Aufschlagvarianten“ agierte. Juppsi verpasste die Chance auf eine 2:0 Satzführung, da er den zweiten Satz nach Vergabe einiger Satzbälle mit 17:15 verlor. Am Ende stand auch hier eine Niederlage zu Buche, dieses Mal mit 2:3. Im letzten Einzel wäre theoretisch noch die Chance auf ein Weiterkommen gegeben gewesen, doch leider nutzte Juppsi auch hier seine Chancen gegen den Vertreter aus Weser-Ems (Boumann) nicht und verlor mit 1:3. Die Enttäuschung war groß, da Juppsi sich einiges vorgenommen hatte. Ein Großteil seiner Familie war an diesem Tag in die Halle gekommen und selbst einige ehemalige Spielkameraden aus Weser-Ems fanden den Weg in die Halle. Juppsi hatte die ersten 15 Jahre seines Tischtennislebens in Weser-Ems zugebracht und wuchs nur Unweit der Wettkampfstätte auf. Alle diese Erinnerungen und das Wiedersehen alter Weggefährten konnten den Erfolg bisher allerdings nicht herbeiführen. Aber es Stand ja noch das zweite Highlight des Tages an… der Mixed-Wettkampf von Juppsi meiner seiner Schwester Monika, welche immer noch im Bezirk Weser-Ems dem Zelluloidball hinterher jagt. Auf einer Familienfeier hatten sich die Beiden vorgenommen gemeinsam Mixed zu spielen, sollten sich Beide für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Das letzte Mixed der Beiden lag schon ca. 20 Jahre zurück und keiner wusste, wie es denn wohl laufen würde. Im ersten Mixed bekamen es die Beiden mit Vertretern aus Lüneburg zu tun. Zwischen den Geschwistern harmonierte es von Anfang an sehr gut und mit der Anfeuerung der anwesenden Verwandten stand alsbald der erste Sieg fest. 3:0. In der zweiten Runde wartete eine Kombination aus Lüneburg/ Weser-Ems, welche ebenfalls mit 3:0 besiegt werden konnte. Nun wartete im Viertelfinale mit den Braunschweigern Laufer/ Bertram eine schwierige Aufgabe auf Monika und Juppsi. Glücklicherweise hatte Moni aufgrund ihrer langen Noppen wenige Probleme mit den trickreichen Aufschlägen von Bertram, so dass das Spiel offen gestaltet werden konnte und der 5. Satz die Entscheidung bringen musste. In diesem Satz erwischten Juppsi und Moni den besseren Start und konnten mit sehr guten Bällen den Satz und das Spiel für sich entscheiden. Wir standen im Halbfinale und hatten völlig unerwartet eine Medaille sicher. Der Rest war Zugabe. Im Halbfinale wartete mit Black/ Stüber eine eingespielte Kombination aus Weser-Ems. Mit einer sehr guten Leistung konnten wir eine 2:1 Satzführung herausspielen und hatten schon das Finale vor Augen. Leider kamen die Gegner immer besser ins Spiel und wurden letztlich mit 3:2 ihrer Favoritenrolle gerecht und zogen ins Finale ein. Juppsi und Moni waren jedoch sehr glücklich über ihre Leistung und den erreichten 3.Platz, so dass der Tag doch noch erfolgreich endete.

 
Im Doppel am folgenden Tag spielte Juppsi mit Martin Müller vom VFL Salder zusammen gegen zwei Lüneburger. Leider fanden die beiden Braunschweiger Vertreter in ihrem ersten gemeinsamen Doppel nicht optimal zusammen und mussten nach hartem Kampf mit 2:3 bereits in der ersten Runde die Segel streichen.

 
Fazit:

Im ersten Senioren Jahr musste Juppsi im Einzel noch „Lehrgeld“ bezahlen, dafür lief es im Mixed umso besser. Auf alle Fälle wird der Armine versuchen gesund zu bleiben und sich wieder für die LM zu qualifizieren, damit dieses „einmalige Erlebnis“ noch einmal erlebt werden kann.

Ganz besonders stolz ist Juppsi auf seine Schwester, welche im Doppel am Sonntag mit ihrer Partnerin sogar die Goldmedaille holte und das Familienduell für sich entscheiden konnte.

Mal schauen, wie das Duell im nächsten Jahr ausgehen wird…

 
Viele Grüße an alle Tischtennisfreunde und vielleicht finden sich im nächsten Jahr wieder weitere „Fahnenträger“ für die Arminia!!!

 
Euer Juppsi

"Juppsi in Aktion"

"
"Im Doppel an der Seite von Martin Müller vom VfL Salder"

"Unterstützung durch den "Fanclub""

"Taktische Besprechung unter Geschwistern"


"Siegerehrung im Mixed Wettbewerb"

"Juppsis Schwester Moni ganz oben im Doppel" Gratulation!!!!