TT. 1.Herren: Wahnsinnsspiel gegen Broitzem endet mit 37:37 nach Sätzen!!!
um
Heimspiel gegen den Tabellenletzten Broitzem wollten wir den Zuschauern die
letzten Punkte bescheren, um den sicheren Verbleib in der Landesliga auch im
nächsten Jahr zu gewährleisten. Leider standen die Vorzeichen mal wieder nicht
gut für die Arminen, da sich neben dem Dauerverletzten Peter und noch Thomas mit
Magenproblemen abmeldete. Broitzem hatte bereits vielmals mit Ersatz antreten
müssen, waren aber an diesem Tage in Bestbesetzung angereist, so dass unser
Unterfangen sich von Anfang an als schwierig erweisen sollte. Zum Glück konnte
Kolja kurzfristig als Ersatz einspringen und mit dem bereits längerfristig als
Ersatz eingeplanten Carsten Gruhn auch ein erfolgreiches Doppel bilden. Die
Doppel sollten an diesem Abend das Zünglein an der Waage sein, aber dazu später
mehr.
Wir stellten
die Doppel 1 und 2 um, so dass Rainer und Klaus gleich gegen das Einserdoppel
der Gäste antreten mussten. Zunächst lief es nicht so erfolgreich und die
ersten beiden Sätze wurden schnell verloren. Anschließend fanden die beiden
Arminen aber zu ihrem Rhythmus und konnten das Spiel in 5 Sätzen gewinnen. Es
sollte nicht das einzige Fünf-Satz-Spiel bleiben!!!!
Christian
und Juppsi hatten so ihre Mühe mit dem vermeintlichen Opferdoppel der Gäste
und dem Druck als Einserdoppel gewinnen zu müssen. Der erste Satz ging auch
knapp verloren, doch anschließend zeigten sie Nervenstärke und spielerische
Klasse und gewannen knapp mit 3:1. Nun folgte eine der Überraschungen des Tages.
Kolja und Carsten spielten unbekümmert auf und lagen schnell mit 2:0 in Front.
Leider gingen die Sätze 3 und 4 mit 11:3 und 11:4 deutlich und schnell
verloren, so dass es nicht sehr gut aussah. Unsere Mannen aus der Zweiten
besannen sich aber ihrer spielerischen und kämpferischen Qualitäten und zeigten
im Entscheidungssatz ihren Siegeswillen und konnten mit 11:8 gewinnen. Arminia
führte nach den Doppeln mit 3:0!!!
Leider
mussten Klaus und Juppsi im oberen Paarkreuz mit 2:3 jeweils Niederlagen
hinnehmen, so dass der Gast auf 3:2 verkürzte.
Christian
und Rainer zeigten jeweils eine bärenstarke Leistung und konnten sich mit 11:3
bzw. 11:5 jeweils im Entscheidungssatz durchsetzen und uns wieder mit 5:2 in
Front bringen.
Nun folgte
eines der besten Spiele des Abends zwischen Kolja und Stangl. Stangl zog immer
wieder Topspinbälle auf die Unterschnittabwehr von Kolja, so dass es zu
sehenswerten Ballwechseln kam. Manchmal überraschte Kolja seinen Gegner auch mit
Angriffsbällen und setzte ihn somit immer wieder unter Druck. Bereits mit 2:1
führte Kolja, ehe er im vierten Satz eine Führung nicht verwerten konnte und
mit 11:2 den Satzausgleich hinnehmen musste. Im 5. Satz schien alles für Stangl
zu laufen, als dieser bereits mit 8:5 führte. Doch Kolja glaubte an sich und
wurde mit jedem Ballwechsel noch sicherer. Punkte für Punkt wurde aufgeholt und
schließlich beim Stand von 12:11 für Kolja nutze der Armine seinen Matchball
zum viel umjubelten Sieg! Klasse Spiel Kolja!
Leider
konnte Carsten nach 0:2 Rückstand und zwischenzeitlichem Satzausgleich im
Entscheidungssatz die Aufholjagd nicht krönen und musste sich mit 2:3
geschlagen geben. Halbzeitstand: 6:3 für Armina.
Im oberen
Paarkreuz konnte sich Klaus gegen Klein souverän mit 3:1 behaupten. Leider
konnte Juppsi in den Einzel am heutigen Tage nicht überzeugen und musste auch
gegen Winkelmann nach 1:3 zum Sieg gratulieren. Arminia führte aber noch immer.
7:4.
Christian
kam mit dem Blockspiel seines Gegners nicht so gut zurecht und verlor mit 1:3.
Rainer hingegen kam nach verlorenem ersten Satz immer besser ins Spiel und ließ
seinem Gegner quasi keine Chance mehr. 11:6, 11:7 und 10:7 hätten eine
deutliche Angelegenheit für unseren Arminen werden können, der immer besser mit
seinem Material zurechtkommt. Leider fehlte
aber ein Punkt und das Unheil nahm anschließend seinen Lauf. Aus 10:7 wurde
ein 10:10 und nach drei weiteren vergebenen Matchbällen ging der 4. Satz mit
13:15 an Fowler S.. Alle Tischtennisspieler wissen, dass es schwer ist diesen
vergebenen Chancen nicht nachzutrauern und so kam es auch, dass der 5. Satz mit
11:7 verloren ging. Kopf hoch Rainer und beim nächsten Mal drehst Du einen
Rückstand in einen Sieg!
Carsten
hatte im Spiel gegen Stangl bereits mit 8:5 im Entscheidungssatz geführt, ehe
Stangl beschloss keinen Fehler mehr zu machen und das Spiel mit 12:10 gewann.
Auf einmal Stand es 7:7 und alles war wieder offen.
Kolja konnte
gegen einen stark spielenden Dombrowski lediglich einen Satz gewinnen und
musste mit 1:3 die Niederlage hinnehmen. Wir lagen 7:8 zurück und es war
bereits nach Mitternacht. Auf keinen Fall wollten wir nach diesem Spielverlauf
mit leeren Händen dastehen.
Im
Abschlussdoppel gaben die Akteure, die Zuschauer und die Mitspieler noch einmal
ihr Bestes und gemeinsam konnte dann ein 3:1 Sieg von Christian und Juppsi
bejubelt werden und zwar um 0:38 Uhr!!!
Endergebnis 8:8 und 37:37 nach Sätzen. 10 von 16 Spielen endeten 3:2 und
die anderen gingen 3:1 aus. Niemand der Anwesenden konnte sich erinnern jemals
so viele Sätze in einem Match gespielt zu haben.
Fazit: Ein 4:0 in den Doppeln und eine geschlossene
Mannschaftsleistung sorgen trotz zwei Ausfälle für einen Punktgewinn.
Wir haben
nun 15 Punkte und theoretisch könnten wir noch nach unten auf den
Relegationsplatz rutschen. Das wird aber nicht passieren, da wir uns im letzten
Spiel am Sonntag, den 19.4.2015 um 11:00 Uhr in der Arminen Arena mit einem
Sieg gegen Neuhaus in die Sommerpause verabschieden wollen.
Wir bedanken
uns bei allen Zuschauern und ganz besonders bei denen, die bis nach Mitternacht
ausgeharrt haben. Dafür haben wir gerne eine Nachtschicht eingelegt.
Eure 1.
Herren
P.S. Am
Sonntag wurde auch noch gespielt. Wir bedanken uns bei Steppi und Carsten
Redmann für ihren Einsatz in der Ersten. Das Spiel endete mit 0:9 gegen einen
zu starken Tabellenführer aus Braunschweig.
"Zeigten in den Doppeln eine starke Leistung. Christian und Juppsi"
"Rainer und Klaus zeigen es an: 1 Punkt gewonnen!!!"
"Entspannte Atmosphäre vor dem Spiel"
"Kolja mit einer bärenstarken Leistung im ersten Einzel"
23.03.2015 Josef R. #1900