B1 verliert in Göttingen
Rückrundenstart ging komplett daneben
Die B1 in den neuen Trainingsanzügen von Runa und Alfons Orlob. Danke für die phantastische Unterstützung.
Nach einer
doch zufriedenstellenden Vorbereitung mit nicht weniger als 5
Freundschaftsspielen, verlief der Start ins neue Jahr leider nicht nach unseren
Wünschen. Das Nachholspiel bei der Reserve von Göttingen 05 ging mit 1:2
verloren.
Das Spiel vor
lediglich 27 nichtzahlenden Zuschauern war zu Beginn von deutlichen
Unsicherheiten beider Teams geprägt. Göttingen konnte sich jedoch eher auf die
ungewohnten Platzverhältnisse einstellen und hatte bis zur Pause deutlich mehr
vom Spiel. Richtige Chancen blieben auf beiden Seiten eher Mangelware.
Überraschend dann die Führung für Göttingen. Eine gedachte Flanke senkte sich
zur Überraschung aller Spieler und Zuschauer über unseren Torwart ins lange Eck.
Kann man halten, muss man aber nicht. In der Folge versuchten wir etwas mehr
Kontrolle über das Spiel zu bekommen, doch konnten wir unsere numerische
Überlegenheit im Mittelfeld nur sehr selten wirklich nutzen. So arbeiteten wir
viel über lange Bälle, die wir jedoch schnell verloren und die abprallenden zweiten
Bälle gingen fast alle zu Gunsten der Gastgeber aus. Bei der größten Torchance
standen wir uns dann noch gegenseitig im Weg, echt passend für die erste
Hälfte. So gingen wir mit einem
verdienten Rückstand in die Pause.
Die kräftige Ansprache
unserer Trainer Niclas Fritz und Timo Puchalowitz schien die Jungs etwas
geweckt zu haben. Langsam aber sicher übernahmen wir die Feldhoheit. Leider
fehlte einigen Spielern der Mumm es auch einmal selber mit einem Torschuss zu
versuchen. Lediglich zwei Mann trauten sich überhaupt zu schießen. So kam es
wie es kommen musste, ein Konter und 2:0 für Göttingen, die Entscheidung ?
Wir griffen
nun unermüdlich an, doch zu mehr als dem Anschlusstreffer in der 79. Minute
reichte es nicht mehr. Der Göttinger Torwart konnte in der Nachspielzeit noch
mit zwei hervorragenden Paraden glänzen.
Fazit: Eine
schon etwas enttäuschende Vorstellung. Bis auf den kämpferischen Moment hatten
wir an diesem Samstag nur wenig zu bieten. Das Aufbauspiel war schwach, der Mut
fehlte. Das Spiel litt unter dem großen Abstand von der Abwehr zum Angriff, der
zu sehr auf sich allein gestellt war. Läuferisch sind längst nicht alle Spieler
an ihre Grenzen gegangen, es gab einige Totalausfälle.
Platz: Ein
hervorragender Kunstrasenplatz in Göttingen Ortsteil Weende. Ein Problem
stellten die ungewohnten Markierungen mit zwei ziemlich nah aneinander parallel
verlaufenden Linien dar. Welche ist nur die Außenlinie ? Eine gewisse
blau-gelb-Schwäche war zu erkennen ! Leider gab es weder etwas zu trinken, noch
zu essen, noch Toiletten in der Nähe. Auch konnte man die Kabinen nicht
abschließen und durfte daher die Klamotten mit zum Feld nehmen. Der Platz
selber war allerdings Weltklasse und nicht Schuld an der Niederlage.
Schließlich spielen auch beide Teams auf dem gleichen Platz.
Schiedsrichter:
Er hatte Spaß an unserer genannten blau-gelb-Schwäche und pfiff ca. 10x den
Einwurf zurück, so dass Göttingen in Ballbesitz kam. Völlig Regelgerecht und eher
der Unkonzentriertheit von uns zuzuschreiben.
Das wir
Vechelder Trainer, Betreuer und Zuschauer hier und da Entscheidungen etwas
unglücklich fanden, veranlasste den Schiedsrichter zu Recht zu einer Ermahnung.
Leider folgte der Bumerang umgehend und der Schiedsrichter zeigte seine Meinung
dazu auf dem Feld. Die Spieltaganalyse auf Sport 1 hätte den beim Stand von 1:0
für uns nicht gegebenen Elfmeter sicher in die Top 3 der größten
Fehlentscheidungen der Bundesligahistorie gewählt, doch hatten wir uns das vorher
selber zuzuschreiben. Ein Schiedsrichter, der mit dem Fahrrad zum Spiel kommt,
naja. Muss vielleicht nicht sein. Das soll aber ebenfalls kein Grund für die
Niederlage sein.
Wir haben es
uns ganz einfach selber eingebrockt, die erste Punktspielniederlage der Saison.
Hoffen wir, sie kam zum richtigen Zeitpunkt. Am nächsten Samstag geht es nun
wieder auf die Autobahn nach Hainberg, noch hinter Göttingen.
Vielen Dank
an unsere Fahrer Antonio, Markus, Jörg und Achim.
Wir brauchen
euch unbedingt wieder.
Viele Grüße
von der B1
09.03.2015 Martin D. #1892