E-Juniorinnen erreichen 2. Platz in Langelsheim

Winterzeit ist Hallenturnierzeit, aber auch Erkältungszeit.
Aufgrund von Krankheit und gesellschaftlichen Verpflichtungen war die Hälfte
unserer Spielerinnen verhindert, darunter auch sämtliche möglichen Torhüterinnen.
Wir hatten für ein Turnier der JSG Neiletal in Langelsheim gemeldet und einige
Tage vor dem Turnier die Nachricht bekommen, dass zwei Mannschaften ihre
Teilnahme leider abgesagt haben. Dies schien uns auch zu drohen. In dieser Situation war es Gold wert, dass zwei Spielerinnen
unserer F-Juniorinnen, darunter die Torhüterin, bereit waren, bei uns auszuhelfen. So fuhren wir gefühlt mit einem Verlegenheitsteam nach Langelsheim. Dieses Gefühl sollte sich jedoch schon bald legen.
Die Gegner in unserer Vorrunde waren der FFC Renshausen, Eintracht Braunschweig und Eintracht Northeim. Gleich das erste Spiel gegen Northeim zeigte uns, dass wir nicht nur mithalten konnten, sondern sogar etwas mehr drin war. Mit viel Druck nach vorne und hinten sicher stehend entschieden wir den Auftakt mit 2:0 für uns. Großen Anteil daran hatte auch unsere Ersatztorhüterin, die als eine der Jüngsten auf dem Feld eine beruhigende Sicherheit ausstrahlte. Danach gab es das Spiel gegen den großen Namen (Eintracht Braunschweig). Wieder 2:0 für uns. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Renshausen stand es ebenfalls schon 2:0 für uns, bis eine kleine Unaufmerksamkeit 13 Sekunden vor Schluss Renshausen noch auf 2:1 heran brachte. Kurz darauf war Schluss.
Mit drei Siegen aus drei Gruppenspielen stand am Ende der
ungefährdete Einzug in das Finale um den Turniersieg. Hier mussten wir gegen
das Team vom FC Pfeil Broistedt antreten, das seine Gruppenspiele mit 9:0
Punkten und 12:0 Toren deutlich dominiert hatte. In einem spannenden Spiel
stand es bis 1½ Minuten vor Schluss noch 0:0, als Broistedt einen Fehler in
unserem Aufbauspiel provozieren und die daraus entstehende Chance zum 0:1
nutzen konnte. Der anschließende Versuch, alles nach vorne zu werfen, um noch
das Siebenmeterschießen zu erreichen, war leider nicht mehr von Erfolg gekrönt.
Ein schneller Gegenstoß führte wenige Sekunden vor dem Abpfiff noch zum 0:2.
Schnell war jedoch die Enttäuschung über das verlorene Endspiel abgeschüttelt. Spätestens auf der Rückfahrt überwog bereits wieder die Freude über einen sehr guten zweiten Platz, den sich das Team mit großem Kampfgeist redlich verdient hatte.
24.02.2015 Matthias E. #1888