TT. 1.Herren: 5:9 Niederlage gegen direkten Konkurrenten aus Wolfsburg
Am letzten
Samstag stellten sich die Sportfreunde aus Wolfsburg in der Arena vor. Wir
hatten das Hinspiel mit 8:8 beendet und wollten ein ähnlich gutes Ergebnis
erzielen, um keinerlei Probleme mit dem unerwünschten Abstiegsrelegationsplatz
zu bekommen. Leider waren die Vorzeichen für die Arminen schlechter als im
Hinspiel, da wir auf unsere Nr. 2 Peter verzichten mussten und mit Carsten Gruhn
als Ersatzmann antraten. Danke, Carsten, für deinen Einsatz!
Die Arena
war gut gefüllt und wir wollten den Zuschauern beste Unterhaltung präsentieren
und gingen hochmotiviert an die Tische. Da Wolfsburg in Bestbesetzung mit ihrer
neuen polnischen Nr. 1 angetreten waren, wussten wir um die Schwere der
Aufgabe.
In den
Doppeln sollten wir zum ersten Mal in der Rückserie nicht in Führung gehen.
Klaus und Rainer hatten kein Fortune in den entscheidenden Momenten und
verloren beim 1:3 ihre Sätze allesamt in der Verlängerung. Juppsi und Christian
hingegen spielten mal wieder ohne Druck in der Rolle des Opferdoppels und
wussten in den wichtigen Situationen mit unglaublichen Schlägen (Christians Rückhandschuss
gegen die Rückhandabwehr von Preis zum Beispiel!!!) die bessere Antwort und gewannen knapp aber
nicht unverdient in 5 Sätzen. Thomas und Carsten zeigten eine starke Leistung
und hatten Pech, als sie den ersten Satz mit 18:20 verloren. Leider reichte es
insgesamt nur zu einem Satzgewinn und somit stand es nach den Doppeln 1:2 aus
Sicht der Arminen.
Im oberen
Paarkreuz ging es sehr ausgeglichen zu und somit war es nicht verwunderlich,
dass alle 4 Spiele in den Entscheidungssatz gingen. Von 0:4 bis 4:0 war alles
möglich. Juppsi hatte am heutigen Tag das Quäntchen Glück, welches Klaus
verwehrt blieb. Beide Spiele konnte Juppsi glücklich mit 2 Punkten Unterschied
jeweils für sich entscheiden. Klaus hingegen musste in beiden Spielen knapp
(8:11, 11:13) dem Gegner zum Sieg gratulieren.
Im mittleren
Paarkreuz überzeugten unsere beiden Arminen Thomas (3:1) und Christian (3:0)
mit zwei souveränen Siegen gegen Abwehrspieler Preis. Leider war gegen den am
heutigen Tage bärenstark spielenden Hollas kein Kraut gewachsen und sowohl
Thomas (1:3) als auch Christian (0:3) mussten die Überlegenheit ihres
Kontrahenten anerkennen.
Da wir im
unteren Paarkreuz mit 0:3 leider leer ausgingen, mussten wir die verdiente 5:9 Niederlage
eingestehen.
Gegen
Materialspieler Bosenick war nicht viel zu machen. Lediglich Carsten konnte
einen Satz gewinnen, wobei er die Bälle des Gegners in diesem Satz sehr gut
gelesen hat. Da die Bälle aber unberechenbar blieben, fanden beide Arminen kein
langfristiges Mittel gegen die lange Noppe des Gegners und gingen jeweils als
zweiter Sieger von der Platte. Gegen Baartz spielte Rainer gut mit und hatte
auch seine Chancen in den verschiedenen Sätzen. Leider reichte es nicht ganz
und das Spiel ging mit 1:3 verloren. Dies besiegelte dann die Niederlage der
Arminen mit 5:9 gegen starke Wolfsburger.
Fazit: Am heutigen Tage hatten wir nicht die gewünschte
Führung nach den Doppeln, welche den einen oder anderen Arminen in den Einzeln
noch etwas hätte beflügeln können. Somit bleibt es weiterhin spannend um die
Abstiegsplätze.
Es geht jetzt
am kommenden Sonntag, 15.02.2015 um 11:00,
mit dem Derby gegen Peine in der
heimischen Arminen Arena weiter.
Wir hoffen
auf eine gute Unterstützung im Derby und vielleicht können wir es im Rückspiel
gegen Peine besser machen als im Hinspiel, wo es eine 5:9 Niederlage gegeben
hat.
Juppsi
"Spielte den Ball des Tages, Christian alias Mr. Rückhand!!!!!!!!!!"
09.02.2015 Josef R. #1884